Launenhafte Schönheit Azalee - Azalee, Rhododendron, Topf, Gießen, Sprühen, Blume

Inhaltsverzeichnis:

Video: Launenhafte Schönheit Azalee - Azalee, Rhododendron, Topf, Gießen, Sprühen, Blume

Video: Launenhafte Schönheit Azalee - Azalee, Rhododendron, Topf, Gießen, Sprühen, Blume
Video: Azalee pflege gießen düngen Standort vermehren Schneiden Zimmerazaleen 2023, März
Launenhafte Schönheit Azalee - Azalee, Rhododendron, Topf, Gießen, Sprühen, Blume
Launenhafte Schönheit Azalee - Azalee, Rhododendron, Topf, Gießen, Sprühen, Blume
Anonim

Azalee oder Rhododendron aus der Familie der Heidekrautgewächse gilt zu Recht als einer der dekorativsten Sträucher, die das Haus in der dunkelsten Jahreszeit mit leuchtenden Blüten schmücken und mit einer Fülle von Blüten überraschen, hinter denen Blätter buchstäblich nicht sichtbar sind

Schön blühende Arten und Sorten von Azaleen sind in China, Japan, Südostasien, Europa und Nordamerika beheimatet. Am wertvollsten sind die Sorten, die von den Arten Indischer Rhododendron und Sims-Rhododendron abstammen und im Winter bis zum frühen Frühjahr mit großen Blüten blühen. Die japanische Azalee hat kleine Blüten, sie blüht im April und manchmal zu Weihnachten. In den östlichen Ländern ist Azalee ein Symbol für Freude, Frieden und Freiheit.

Azalee ist eine sehr skurrile Pflanze und bei der geringsten Abweichung in der Pflege hört es auf zu blühen und kann sogar sterben. Sie mag keine zu heißen Sonnenstrahlen. Kühle, feuchte Luft und Halbschatten – das braucht sie, um glücklich zu sein.

Bei sorgfältiger Pflege blüht die Azalee von Jahr zu Jahr immer prächtiger. Nach der Blüte müssen Sie alle verwelkten Blüten und verdickten Triebe abschneiden (Achtung: Rhododendren können giftige Stoffe enthalten!). Um einen üppigen Busch zu bilden, müssen die Triebe im Frühsommer mehrmals beschnitten werden. Auch junge Triebe, die sich unmittelbar vor oder während der Blüte bilden, werden eingeklemmt.

Azaleen lieben Licht bis Halbschatten, vertragen aber die Sonne nicht. Sorgen Sie für Kühle (im Herbst und Winter 5-10 Grad zur Ausreifung der Knospen, wenn die Knospen 18 Grad anschwellen) und viel frische Luft, ab Anfang Mai kann die Pflanze im Halbschatten im Freien gehalten werden.

Die Pflanze sollte mit weichem Wasser gegossen werden, um Staunässe oder Übertrocknung des Bodens zu vermeiden. Im Sommer wird reichlich gegossen, im Herbst muss die Bewässerung reduziert werden, um Knospen zu bilden. Sprühen ist im Frühjahr und Sommer notwendig. Stellen Sie im Sommer einmal im Monat den Topf für kurze Zeit in einen Eimer mit Wasser, warten Sie, bis die überschüssige Flüssigkeit abgelaufen ist, und stellen Sie ihn wieder an die gleiche Stelle wie am Fenster (Markieren Sie den Topf mit Klebeband), Andernfalls können die Blätter durch die Positionsänderung zum Licht abfallen.

Junge Pflanzen werden jährlich verpflanzt, alte alle 2-3 Jahre. Beim Umpflanzen von Azaleen ist es unerwünscht, den Wurzelballen zu stören (da sich an den Wurzeln nützliche Bodenpilze befinden), anstelle des Umpflanzens wird ein Umladen mit Zugabe von frischem Substrat empfohlen. Azaleen sollten zwischen Februar und August gefüttert werden.

Bei zu hoher Temperatur und trockener Luft wird die Azalee von einer Spinnmilbe befallen, was zu Vergilbung und Blattfall führen kann. Eine Spinnmilbe oder Rote Spinne ist ein sehr kleiner saugender Schädling, der auf der Unterseite der Blätter ein Geflecht aus dünnen weißen Fäden bildet.

In diesem Fall müssen Sie die Blätter spülen und die Pflanze mit einer speziellen Kräuterlösung besprühen. Aufgrund ihrer Toxizität ist eine Behandlung mit Chemikalien in einem Wohngebiet unerwünscht. Bereiten Sie daher Präparate aus Pflanzen vor und verwenden Sie sie: Abkochungen und Aufgüsse von Tabak, Zwiebeln, Knoblauch, Pfeffer, Schafgarbe, Ringelblume usw. Erhöhen Sie die Häufigkeit des Besprühens nicht nur der Pflanze selbst, sondern auch der Raum um ihn herum.

Azaleen eignen sich zur Herstellung von Bonsai, bedenken Sie jedoch, dass der Stamm der Pflanze eher brüchig ist und beim Biegen von den Händen sanft gestützt werden sollte. Im Herbst erhalten gepflegte Azaleen die gewünschte Form und werden in Bonsaischalen verpflanzt.

Der Anbau von Azaleen ist mühsam, aber nichts im Vergleich zu der Freude, die Ihnen die prächtigen Blumen, die von den Berggipfeln auf Ihren Fensterbänken herabsteigen, bereiten.

Pflegeregeln:

Ort: helles diffuses Licht, Halbschatten.

Bewässerung: im Sommer und Winter reichlich vorhanden. Nur mit weichem Wasser.

Luftfeuchtigkeit: häufiges Sprühen. Während der Blüte nicht sprühen, um Flecken auf den Blüten zu vermeiden.

Temperatur: 16-18 C im Sommer, 12-15 C im Winter Der Herbst ist die Zeit der Bildung und Entwicklung der Blütenknospen. Zu diesem Zeitpunkt wird die Temperatur bei 6-8 Grad gehalten, dann nach 1,5-2 Monaten auf 12-15 Grad erhöht. Im Sommer die Pflanze an die Luft bringen und vor Zugluft und direkter Sonne schützen.

Überweisen: junge Pflanzen werden jährlich im Frühjahr nach der Blüte verpflanzt, Erwachsene - einmal alle 2-3 Jahre. Verwenden Sie flache Töpfe als das Wurzelsystem ist oberflächlich, Stecklinge.

Zuschneiden: Prise im Frühjahr, die letzte Prise im Mai, tk. Blütenknospen werden im Juni gebildet.

Top-Dressing: Frühling-Sommer - einmal pro Woche mit Dünger für Azaleen (Ammoniumsulfat, Ammoniumnitrat, Superphosphat, Kaliumsulfit), Winter-Herbst - Superphosphat wird während der Knospungszeit empfohlen.

Beliebt nach Thema