
Viele Leute denken falsch, dass Kaschmir teuer oder gut gemachte Wolle ist. Tatsächlich ist Kaschmir die Daunen (Unterwolle) einer Bergziege, die im Frühjahr von Hand gezupft oder gekämmt wird. Die Zartheit dieses Materials lässt sich nicht mit Worten beschreiben, sondern nur auf der Haut spüren
Hauptlieferanten Kaschmirdaune - China (eine Provinz namens Innere Mongolei) und die Mongolei. Auch Kaschmir aus Indien (Hauptregion ist der Bundesstaat Kaschmir), Iran und Afghanistan kommt auf den Markt. Aber dieser Flaum ist schmutziger, das Haar selbst ist dicker und dunkler, so dass die Kosten für einen solchen Flaum merklich geringer sind.
Züchter haben versucht, Kaschmirziegen anderswo zu züchten, und sie nach Australien, Neuseeland und Schottland gebracht. Aber unter anderen klimatischen Bedingungen (das Fehlen eines stark kontinentalen Klimas - kalte Winter und heiße Sommer) verlor die kostbare Unterwolle ihre Eigenschaften: Leichtigkeit und erstaunliche Fähigkeit, sich warm zu halten.
Europa erfuhr im 18. Jahrhundert durch die berühmte Josephine von Kaschmir. Nach einem Feldzug im Osten brachte Napoleon ihr einen Wollschal, dünn, fast transparent, mit Stickereien verziert, mit dem erstaunlichen Namen "Pashmina". 200 Jahre später bleibt Pashmina ein klassisches Accessoire und eine wichtige Ergänzung der modischen Garderobe.
Um Flusen zu erhalten, wird die Ziege nicht geschoren, sondern mit einer speziellen Prise ausgekämmt. Eine Ziege bringt nur 100 – maximal 200 Gramm Flaum pro Jahr. Um einen Kaschmirpullover zu stricken, benötigen Sie 4-6 Tierflaum. Und für eine voluminöse Strickjacke mit 10 Fäden werden Flaum von 20 Tieren benötigt. Dies ist einer der Umstände, die den sehr hohen Preis von Dingen aus echtem Kaschmir bestimmen.
Woran erkennt man den Unterschied zwischen Wolle und Kaschmir?
Der sicherste Weg ist zu berühren. Menschliches Haar ist etwa 50 Mikrometer dick und gute Kaschmirrohstoffe sind 16 Mikrometer dick. Deshalb fühlt sich der Hauch von Kaschmir für uns so toll an.
Die Popularität von Kaschmir in der Welt wächst ständig. Dies liegt daran, dass der Lebensstandard in Europa, den USA und Japan deutlich gestiegen ist. Und die Leute kaufen lieber das Beste des Strickmarktes - Kaschmir.
Es mag teuer sein, aber die Abwesenheit von Allergien und die außergewöhnliche Weichheit und der Komfort ziehen jeden Tag mehr und mehr Fans dieses Materials auf der ganzen Welt an. Angesichts der wachsenden Popularität von Kaschmir beginnen alle großen Modehäuser, ihre Kollektionen um Kaschmirmodelle zu ergänzen, meist handelt es sich jedoch um Mischungen mit anderen Materialien (30-50% Kaschmir).
Gleichzeitig gibt es mehrere Marken, die sich auf die Herstellung von 100% Kaschmirprodukten spezialisiert haben. Dies sind hauptsächlich schottische und italienische Fabriken. Ihr Kaschmir ist so zart, dass jeder Farbton, in dem es bemalt ist, wie durch einen leichten Schleier wirkt, sehr angenehm für das Auge.
Was ist Pashmina?
Pashmina ist ein Stoff von höherer Qualität als Kaschmir. Pashmina-Fasern sind die aus Bauch und Nacken einer Ziege gekämmte Unterwolle, wo sie besonders weich und flauschig ist.
Nach dem Auskämmen werden die dünnsten und längsten Fäden ausgewählt und daraus große und warme Tücher von Hand gewebt. Sehr oft werden alle Pashmina-Produkte "Pashmina" genannt.
Kaschmir wiederum wird aus Wolle gewebt, die an anderen Körperteilen der Himalaya-Steinböcke wächst. Kaschmirfasern sind dicker und gröber, ihre Dicke erreicht 20 Mikrometer, während die Dicke des "Fadens" von Pashmina 14 Mikrometer nicht überschreitet.
Der Schal, gewebt aus feinstem Pashmina, ist einfach schwerelos; Trotz seiner Größe lässt es sich leicht durch den Ring ziehen. Es besteht aus 100% Pashmina, nicht mit Seide gemischt.
Es verdankt seine Eigenschaften der Feinheit des Fadens und dem Grad seiner Verdrillung. Je stärker der Faden beim Spinnen verdreht wird, desto weicher und leichter ist das fertige Produkt. In der Antike beschäftigten sich erfahrene Handwerker mit der Herstellung solcher Schals auf speziellen Webstühlen. Somit unterscheidet sich diese Art von Pashmina von allen anderen durch ihre besondere Leichtigkeit und Qualität.
Kaschmirpflege
Jedes Kaschmirprodukt erfordert besondere Pflege, da die Fäden sehr dünn sind. Strick aus Naturfasern bessere Handwäschemit speziellen Shampoos für empfindliche Textilien oder natürlichen Feinwaschmitteln. Eine chemische Reinigung ist weniger vorzuziehen, weil Bei der Reinigung werden möglicherweise Chemikalien verwendet, die für Kaschmirfasern zu stark sind. Es ist besser, die Stoffe chemisch zu reinigen, damit sie nicht ihre Form verlieren.
Das Waschmittel vor dem Waschen gründlich in Wasser auflösen. Spülen Sie das Kleidungsstück nach dem Waschen gut aus. Legen Sie den Artikel dann auf eine ebene Fläche, entfernt von Heizgeräten. Direktes Sonnenlicht sollte auch nicht auf das Ding fallen. Bei Bedarf Seitennähte und Ärmel ausrichten. Das getrocknete Produkt kann mit einem kalten Bügeleisen durch ein feuchtes Tuch gebügelt werden.
Damit der Pullover optimal aussieht, sollte er nach 6-7 Socken gewaschen werden. Kaschmir- und Feinwolle-Artikel werden am besten in Holzschränken oder Plastiktüten aufbewahrt, um sie mottenfrei zu halten. Sie können ein spezielles Mottenschutzmittel in den Schrank hängen und regelmäßig wechseln. Motten können auch Speisereste von deiner Kleidung anziehen, daher ist es sehr wichtig, deine Kleidung sauber zu halten.
Kaschmir- und Wollkleidung kann Herunterrollen … Natürlich rollen nicht alle Pullover, das hängt von den Eigenschaften eines bestimmten Garns ab. Je besser das Produkt ist, desto weniger Pellets erscheinen jedoch.