Non-Gold Youth (entstanden Nach Dem Anschauen Des Spielfilms "Bastards") - Bastards, Spielfilm, Film, "Bastards"

Inhaltsverzeichnis:

Non-Gold Youth (entstanden Nach Dem Anschauen Des Spielfilms "Bastards") - Bastards, Spielfilm, Film, "Bastards"
Non-Gold Youth (entstanden Nach Dem Anschauen Des Spielfilms "Bastards") - Bastards, Spielfilm, Film, "Bastards"
Anonim

Das russische Kino lebt nur durch Filme über den Krieg und über Banditen. Seltene Ausnahmen, wie Filme, die auf Büchern basieren ("Patrouillen", "Türkisches Gambit", "Staatsrat", etc.), sowie graue gesichtslose Actionfilme (wie die letzten Piranha-Jagd), bestätigen diese Tatsache nur.

Heute in Betracht gezogen "Bastarde" Der Regisseur beschloss, zwei Lieblingsthemen der heimischen Filmindustrie zu kombinieren, wodurch sich das Ergebnis als absolut kein Qualitätsprodukt herausstellte.

Warte nicht auf mich, Mama, ein guter Sohn …

1943 Jahr. Der Große Vaterländische Krieg ist in vollem Gange. In den Städten der UdSSR schwingen Banden von Straßenkindern massenhaft und rauben Lagerhäuser mit Lebensmitteln aus. Das Hauptquartier des Obersten Oberkommandos bietet eine radikale Lösung des Problems: Schaden zum Guten zu wenden, jugendliche Saboteure zu fangen und sie - unter strengster Geheimhaltung - in Speziallager zu schicken, in denen Saboteure aus ehemaligen Kriminellen zum späteren Transport aufgezogen werden in den Rücken des Feindes.

Die Handlung dreht sich und dreht sich jedoch um dieses Ende, und genau die "Action" beginnt, um deren Willen viele in die Kinos zu dem beworbenen Film gingen.

Die berüchtigte "Action", die im Bild als eine der Komponenten der Handlungsstruktur aufgeführt ist, ging derweil seltsamerweise irgendwie am Bild vorbei. Viel mehr gibt es im Film der zweiten Komponente, die in der Spalte „Genre“angegeben ist: Drama.

Trotz der Tatsache, dass mit der leichten Hand des Drehbuchautors in fast jedem Bild einer der Charaktere stirbt (ein billiger Plottrick, der dazu dient, die Zuschauer dazu zu bringen, sich die Taschentücher nass zu machen, sich Mascara ins Gesicht zu schmieren und ihre Gesichter in der Schulter zu vergraben ihren Begleiter), daran gewöhnt man sich irgendwo in der Mitte des Films und hält einen weiteren Tod für selbstverständlich und notwendig, damit die Handlung vorankommt.

… dein Sohn ist nicht mehr derselbe wie gestern

"Children's"-Besetzung (die Hauptrollen spielt Alexander Golovin, an dem viele Zuschauer erkennen können "Yeralashu", und Sergei Rychenkov, der nach seinen eigenen Worten eine Ausbildung zum Clown macht) versucht verzweifelt, kleine, aber sehr harte Kriminelle zu spielen. Es stellt sich mit einer ernsthaften Dehnung heraus - an manchen Stellen möchte man eher lachen als über ihre Grausamkeit entsetzt sein.

Die "erwachsene" Besetzung lässt sich durch den berühmten Satz charakterisieren - alles bekannte Gesichter. Die beiden Hauptrollen in den "Erwachsenen" spielen Andrei Panin, der die meiste Zeit seiner Schauspielkarriere in die Rollen von berüchtigten Schurken und Kriminellen stößt, und Andrei Krasko, der auch schon seit längerem hin und wieder in Filmen über Banditen oder über der Krieg. Einerseits sind die Schauspieler sehr erfahren und geschickt. Andererseits - ehrlich gesagt, ich habe es satt, in allen russischen Filmen die gleichen Gesichter zu sehen …

„Weder Liebe noch Sehnsucht noch Mitleid…“

Auf der Jagd nach zwei Hasen verlor Alexander Atanesyan beide. Und obwohl der Film noch das Zeug zum Erfolg hatte, in Form eines guten Prototyps für das Drehbuch (Original: die Geschichte von Vladimir Kunin), wurde das Potenzial nicht vollständig enthüllt.

Dadurch lässt sich der Slogan des Bildes leicht wie folgt fortführen: "…keine Aktion, kein Drama, kein Erfolg, keine Anerkennung."

PS Homerisches Gelächter wurde durch die Namen der Kompositionen im Soundtrack verursacht, die Arkady Ukupnik speziell für den Film geschrieben hat. An ihnen lässt sich der Verlauf der Handlung genau nachzeichnen, ohne die Windungen zu belasten. Auch ohne das Bild selbst zu betrachten.

Beliebt nach Thema