
Die Hand- und Unterarmmuskulatur ermüdet als erstes von der Arbeit am Computer oder dem Schreiben von Dokumenten. Bei der Arbeit ist die Unterarmmuskulatur entweder ständig angespannt, aber inaktiv (wenn Sie ständig etwas schreiben) oder arbeiten umgekehrt zu viel (wenn Sie am Computer sitzen). Beides führt zu Ermüdung der Arme und Hände
Dies kann vermieden werden, indem alle 2 Stunden eine Gymnastik der Unterarmmuskulatur durchgeführt wird, die in abwechselnder Anspannung und anschließender Dehnung der entsprechenden Muskeln besteht. Unterwegs stärken Sie das Handgelenk, das in den meisten Fällen schwach ist.
Auf einem Stuhl sitzend, die Hände auf dem Tisch, die Arbeitshand auf dem Tisch (Innenfläche nach unten), der Ellbogen wird gegen den Tisch gedrückt, die Handfläche derselben Hand ist mit den Fingern nach oben schräg gebeugt und ruht auf der Handfläche der anderen Hand (Foto 1).
Foto 1
Drücken Sie beim Ausatmen die Handfläche Ihrer Arbeitshand auf die Handfläche Ihrer Stützhand. Halten Sie 3-5 Sekunden lang und heben und dehnen Sie dann die Arbeitshand mit der Innenseite nach oben und drücken Sie die unterstützende Hand in die Handfläche der Arbeitshand, wobei Sie die gerade angespannten Muskeln dehnen (Foto 2).
Foto 2
Legen Sie dann Ihre Hände wie in Foto 3 gezeigt ab. Der Unterarm der Arbeitshand ruht auf dem Tisch (mit der Innenfläche nach unten), die Hand wird angehoben und die andere Hand ruht mit dem Innenteil auf dem Rücken der Arbeitshand.
Foto 3
Drücken Sie beim Ausatmen den Rücken der Arbeitshand auf die stützende Hand und versuchen Sie, sie so nah wie möglich an sich heranzubringen, und die andere Hand sollte sich zu diesem Zeitpunkt dagegen wehren. Halten Sie diese Position für 3-5 Sekunden.
Heben Sie dann Ihre Hand über den Tisch, halten Sie sie mit der Innenseite nach unten und senken Sie die Hand, während Sie mit der anderen Hand von außen auf die Hand drücken, um die Dehnung zu erhöhen (Foto 4).
Foto 4
Lassen Sie sich während des Dehnens nicht mitreißen und verdrehen Sie Ihre Handgelenke, um ihre maximale Beweglichkeit zu überprüfen. Alles wird getan, bis Sie eine leichte Dehnung spüren.
Viel Glück!
Autoren:
Nikulina Tatiana - Spezialistin des Zentrums für persönliches Fitnesstraining "PROFESSIONAL"
in Richtung „Persönliches Fitnesstraining“; Spezialist für körperliche Rehabilitation; Absolvent der Russischen Staatlichen Universität für Leibeserziehung, Sport und Tourismus; Fitnesstrainer; persönlicher Fitnesstrainer.
Erdenko Dmitry - Leiter des Personal Fitness Trainingszentrums "PROFESSIONAL"; Spezialist für körperliche Rehabilitation; Kandidat Master of Sports; Preisträger der russischen Kampfkunstmeisterschaften; Postgraduiertenstudent der Russischen Staatlichen Universität für Leibeserziehung, Sport und Tourismus; Fitnesstrainer, persönlicher Fitnesstrainer.
Bei allen Fragen zur Organisation und Durchführung von Fitnesskursen in Organisationen und Büros wenden Sie sich an das Zentrum für Personal Fitness Training „PROFESSIONAL
telefonisch: (495) 642-47-72; 544-85-78;544-85-79
E-Mail: [email protected]