
Wenn Sie ein Anfänger sind und sich erst in diesem Frühjahr für Fitness entschieden haben, dann haben Sie eine schwierige Auswahl an Trainingsprogrammen. Eine der Innovationen in der Fitnesswelt ist das Gravity Training System (GTS)
Was ist Schwerkrafttraining
Gravity Training ist ein multifunktionales effektives Training, das aus funktionellem Training und Pilates hervorgegangen ist. Für den Unterricht benötigen Sie ein spezielles Blockgerät GTS. Beeilen Sie sich jedoch nicht zum Sportgeschäft, um diesen neuen „Wundertrainer“zu holen. Obwohl sich der GTS leicht zusammenfalten lässt und wenig Platz einnimmt, ist das selbstständige Üben zu Hause ohne Aufsicht eines Trainers ziemlich problematisch.
So funktioniert GTS
Das Blockgerät GTS verfügt über ein frei verschiebbares Gladeboard mit neun Übungsebenen. Je höher der Ausbildungsstand des Schülers, desto steiler die Steigung. Variable Neigungswinkel ermöglichen es Ihnen, die Belastung der Muskeln zu variieren, und die Plattform hilft, die richtige Körperposition beizubehalten. Mit dem GTS-Blocksystem können Sie eine Reihe von Bewegungen in verschiedenen Ebenen ausführen. Das Training basiert auf speziell ausgewählten Übungen. Beim Training auf dem GTS wird das Eigengewicht des Trainierenden genutzt, sodass der Simulator ein intensives Training der Hauptmuskelgruppen ohne den Einsatz zusätzlicher Geräte ermöglicht. Neun Widerstandsstufen und Kabelzug ermöglichen über 250 Übungen. GTS kann in mehr als 20 Fitnessprogrammen verwendet werden, sodass Sie sich während Ihres Trainings nicht langweilen.
Es wird empfohlen, 2-3 Mal pro Woche am Unterricht teilzunehmen und nicht bei einer einzigen Stunde aufzuhören. Für die Arbeit mit dem GTS-Simulator wurde ein Trainingssystem entwickelt, das folgende Programme umfasst:
GRAVITY-Gruppe - Gruppentrainings an GTS-Simulatoren für den Muskelaufbau des ganzen Körpers und die Ausdauer. Die Trainingsdauer beträgt 30 Minuten. Die Übungen werden zu rhythmischer Musik im Kreis von Gleichgesinnten durchgeführt, was eine Aufladung von Fröhlichkeit und einer positiven Einstellung erzeugt.
Dieses Programm richtet sich an Personen mit einem durchschnittlichen Ausbildungsstand.
GRAVITY Personal Training - Personal Training mit dem GTS-Simulator. Der Trainer entwickelt ein individuelles Programm basierend auf den persönlichen Eigenschaften des Trainierenden und überwacht die Leistung jeder Übung und fasst am Ende des Trainings die Ergebnisse zusammen und verfolgt sie. Ein professioneller Instruktor sorgt für einen optimalen Trainingsablauf ohne Verletzungsrisiko und macht den Unterricht in jeder Hinsicht interessant und lohnend.
GRAVITY Post-Reha - Rehabilitationstrainingssystem. Speziell ausgewählte Übungen fördern die schnelle Genesung von Verletzungen und stärken zudem die Gelenke.
GRAVITY Pilates - Mit dem GTS können Sie Pilates-Gruppen- und Einzelkurse durchführen. Da das Gerät des Simulators je nach Größe, Gewicht, Kraft und Flexibilität angepasst wird, ist es möglich, alle Übungen möglichst korrekt und effektiv auszuführen, egal ob Sie Anfänger sind oder bereits Erfahrung mit Pilates gesammelt haben. Die Dauer einer solchen Lektion beträgt 60 Minuten.
Die Schwerkraft ist nur in unserem Land eine Neuheit. In Italien, USA, Kanada, Spanien sind Gravity Training Studios bei den Auszubildenden sehr beliebt. Sie können GTS unabhängig von Alter, Geschlecht und körperlicher Fitness üben. Der Unterricht ist bei Männern und Frauen gleichermaßen beliebt.
Welches Ergebnis ist zu erwarten?
Bewegung hilft, die Muskulatur zu stärken und die Ausdauer zu steigern (GRAVITY Group), verbessert die Flexibilität und Koordination (GRAVITY Pilates), stellt die Gelenkfunktion wieder her (GRAVITY Post-Rehab), zielt aktiv auf die schwächsten Muskelgruppen ab (GRAVITY Personal Training).
Dadurch kehren neben der gewünschten Erleichterung und dem Kalorienverbrauch auch Schwung und Selbstvertrauen zurück.
Viel Glück!
Autor
Vanyushkina Maria - Ausbilder von Gruppenfitnessprogrammen der Federation of Fitness Aerobics, Student der Russischen Staatlichen Universität für Körperkultur, Sport und Tourismus.