Die Kraft Der Farbe - Farbe, Gesundheit, Farbtherapie

Inhaltsverzeichnis:

Video: Die Kraft Der Farbe - Farbe, Gesundheit, Farbtherapie

Video: Die Kraft Der Farbe - Farbe, Gesundheit, Farbtherapie
Video: Farbtherapie - Mit der Kraft der Farben heilen 2023, April
Die Kraft Der Farbe - Farbe, Gesundheit, Farbtherapie
Die Kraft Der Farbe - Farbe, Gesundheit, Farbtherapie
Anonim

Interessante Experimente führte der französische Physiologe Feret durch. Er bestrahlte die Hand einer Person mit farbigen Strahlen und maß die Kompressionskraft der Hand. Unter dem Einfluss von Orange drückte die Hand 1,5-mal und unter dem Einfluss von Rot - 2-mal stärker als unter normalen Bedingungen. Die moderne Wissenschaft ist sich bereits bewusst, dass die Exposition gegenüber Farben beim Menschen sowohl physiologische als auch psychologische Auswirkungen haben kann. Dem gleichen Umstand wird seit langem in der Kunst, Ästhetik und auch in der Hygiene der Produktion Rechnung getragen

Im Register des Sonnenspektrums spielt das rote Spektrum eine besondere Rolle. Nach internationaler Übereinkunft dient sie lange Zeit als Gefahrensignal. Und diese Wahl ist kein Zufall. Psychologen verbinden die spannende Wirkung von Rot mit der historischen Erfahrung der Menschheit: Es ist die Farbe von Blut und glühendem Metall. Von allen sichtbaren Farben hat Rot die längste Wellenlänge und die geringste Streuung, wenn es durch die Atmosphäre wandert. Daher kann es perfekt als Verbotssignal dienen.

Seit der Antike weiß die Menschheit, dass Rot erregt, Grün beruhigt, Schwarz unterdrückt und Gelb gute Laune macht.

In einem müden Zustand versucht ein Mensch instinktiv, in die für ihn optimale Farbumgebung zu gelangen - zu einem grünen Wald, blauem Wasser, gelbem Sand. Tibetische Lamas bevorzugen seit jeher die Farbe Gelb und betrachten sie als die Farbe der Freude und des Friedens. Nun, sie sind ausgezeichnete Psychologen, die perfekt verstehen, was und mit welchen Mitteln in ihren Gebeten und Ritualen erreicht werden kann.

Mittelalterliche Ärzte, die an die magische Kraft einiger Blumen glaubten, heilten viele Krankheiten durch Farbtherapie. Die Geschichte zeigt, dass die Grundlagen der Farbtherapie in der Antike in Ägypten, Indien, China und Persien entwickelt wurden. In ägyptischen Tempeln haben Archäologen Räume entdeckt, die so gebaut wurden, dass die Sonnenstrahlen in sieben Spektralfarben gebrochen wurden. Und es war diese Art von Licht, die sowohl zur Anbetung als auch zur Heilung verwendet wurde. Der Arzt stellte fest, welche Farbe einer Person fehlte, und wurde anschließend in einem Raum mit der zur Wiederherstellung der Gesundheit erforderlichen Farbe "gebadet".

Die Ägypter lehrten, dass blaue, gelbe und rote Farben die Kräfte des physischen, mentalen und spirituellen Wesens eines Menschen aktivieren. Blaue oder chemische Strahlen waren am Morgen und im Frühling am stärksten, und diese Kraft kam vom ägyptischen Gott Thoth, der Farben verwendete, um die spirituellen (spirituellen) Zentren im Kopf zu erwecken. Die gelben Strahlen des Gottes Isis galten mittags und im Sommer als die stärksten. Sie waren für die Stimulierung der geistigen Aktivität verantwortlich. Die roten Strahlen von Osiris waren am Abend und im Herbst am stärksten, durchdrangen den menschlichen Körper durch die Atemwege und gaben einem Menschen Leben. Die Ägypter verwendeten eine eigentümliche Methode, einem Patienten zu therapeutischen Zwecken solarisiertes (Farbsolar-)Wasser zu trinken.

Avicenna (um 980-1037) verordnete seinen Patienten die Wirkung bestimmter Farben, je nach Art der Krankheit und Gemütszustand der Patienten. Bäder mit farbigem Wasser wurden verwendet, Fenster wurden mit farbigen Vorhängen bedeckt, und es wurde als wirksam angesehen, den Patienten Kleidung einer bestimmten Farbe anzuziehen. Vor allem die rote Farbe zog die Aufmerksamkeit der Heiler auf sich. Es wurde verwendet, um Windpocken, Scharlach, Masern und bestimmte Hauterkrankungen zu behandeln. Es wurde angenommen, dass unter dem Einfluss von Rot die Häufigkeit von Hautausschlägen zunimmt und dadurch der Verlauf der genannten Infektionen im Kindesalter beschleunigt wird.

In Europa begann die wissenschaftliche Erforschung der therapeutischen Wirkung von Farbeffekten erst Mitte des 19. Jahrhunderts und wurde mit den Namen der französischen Ärzte Poto, Juard, Poegue und Pleasanton in Verbindung gebracht. Ihre Arbeit hat die Aufmerksamkeit europäischer Ärzte verschiedener Fachrichtungen auf sich gezogen. Und seitdem ist das Interesse an der Farbtherapie nicht nachgelassen.

Angefangen hat alles mit der Behandlung von neuralgischen Erkrankungen. Nach der Beobachtung der analgetischen Eigenschaften des Sonnenlichts durch einen Blaufilter und Poegs Beobachtungen der gleichen Eigenschaft von Violett wurde die Farbtherapie wissenschaftlich. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts bestätigten viele russische und deutsche Therapeuten die Beobachtungsergebnisse französischer Kollegen zur therapeutischen Wirkung von Farbstrahlen auf den Verlauf verschiedener Krankheiten. Für die moderne westliche wissenschaftliche Welt wurde also das älteste Heilmittel wiederbelebt, das seit langem zum Arsenal medizinischer Techniken der Heiler des Ostens gehört.

Der größte russische Wissenschaftler Neuropathologe V. M. Bechterew. Er untersuchte den Einfluss von Farbempfindungen auf die Geschwindigkeit mentaler Prozesse. Aus den Experimenten ergab sich, dass die Strahlen, die näher am thermischen Teil des Spektrums liegen, eine revitalisierende Wirkung haben, die gelbe Farbe keinen spürbaren Einfluss auf die Psyche hat, die grüne Farbe verlangsamt und Purpur die mentalen Prozesse hemmt und Stimmung der Themen. Basierend auf zahlreichen Beobachtungen von V. M. Bechterew kam zu dem Schluss über die hemmende Wirkung der blauen Farbe bei psychischer Erregung und über die aktivierende Wirkung der rosa Farbe bei Depressionen und psychischer Unterdrückung.

Der deutsche Dichter Goethe verwendete, je nach Art der von ihm geschaffenen Werke: feierlich, düster oder heiter, Gläser aus verschiedenfarbigen Gläsern. Er stellte fest, dass rote und gelbe Farben eine Person amüsieren, ihre Energie anregen, während Blau Niedergeschlagenheit verursacht und die Stimmung und Selbstbeherrschung einer Person unterdrückt.

Moderne Kliniker und Physiologen schlagen vor, eine Dosenbrille zu tragen, mit deren Hilfe die übermäßige Erregbarkeit der Mittellinienformationen des Gehirns reduziert wird. Für Patienten mit Bluthochdruck wird eine Brille mit rauchiger Brille empfohlen, für Patienten mit Glaukom - mit grüner Brille. Warum gerade mit Grün? Denn diese Farbe senkt den Augeninnendruck und normalisiert den lokalen Blutfluss.

Ungarische Wissenschaftler des Polytechnischen Instituts in Budapest untersuchten die Wirkung verschiedener Farben auf die Herzfrequenz. Während des Experiments platzierten sie die Probanden abwechselnd in Räumen, deren Wände gelb, blau und leuchtend rot gestrichen waren. Im gelben Raum war der Puls der Probanden normal, im blauen Raum langsam und im roten Raum merklich schneller.

Die Daten der schwedischen Wissenschaftler H. Pleischer und A. Holmi zeigen, dass die meisten Vögel und Insekten Angst vor blauen und blauen Blüten haben. Die einfachste aller Kreaturen Amöben "nehmen ihre Füße" von diesen Blumen und Pflanzen weg in Gewächshäusern, wenn gewöhnliche Gläser in ihnen durch blaue ersetzt werden. Aber der interessanteste Fund schwedischer Wissenschaftler war dies - Menschen, die einen beispiellosen Luxus für Säugetiere haben - Farbsehen, erwerben es nicht sofort. Sie fanden heraus, dass sich Babys die Welt der Farben in einer bestimmten Reihenfolge offenbart. Zuerst nehmen sie Rot, Orange, Gelb und Grün wahr, dann erst Violett, Blau und Cyan.

Der deutsche Neuropsychiater Goldstein erhielt während seines Experiments erstaunliche Daten. Es stellte sich heraus, dass eine Person mit einer Augenbinde, die mit rotem Licht beleuchtet wird, versucht, ihre Arme zu den Seiten auszubreiten, wenn sie mit blauem Licht beleuchtet wird, versucht sie, sie zusammenzubringen. Was hier der Schlüssel ist, ist schwer zu sagen. Aber es ist klar - sein Hauptaspekt ist, dass es mit unterschiedlichen Aktivierungsgraden durch rotes und blaues Licht spezieller motorischer Strukturen des Gehirns verbunden ist, die mit dem zerebralen Komplex verbunden sind. Dies ist jedenfalls kein Schwerpunkt, da die anregende Wirkung von langwelligem Rot viel höher ist als die von kurzwelligem.

Ein originelles Experiment wurde einmal von Psychologen durchgeführt. Sie beleuchteten den geschmackvoll gedeckten Tisch mit gefiltertem Licht. Gleichzeitig änderte sich die Farbe der Gerichte dramatisch: Fleisch sah grau aus, Salat - lila, grüne Erbsen - schwarz, Milch - lila-rot, Eigelb - braun usw. Die Gäste, die sich gerade zum Essen versammelt hatten, verloren sofort den Appetit und waren nicht einmal geneigt, das seltsam gefärbte Essen zu kosten. Wer aus Neugier versuchte, etwas zu essen, wurde krank.

Dem Farbklima und Mikroklima wird seit langem in der Welt, auch in unserem Land, große Bedeutung beigemessen. Dies bezieht sich auf die Lackierung von Industriegebäuden, Schulen, Büros, Häusern und Autos. So ist es beispielsweise wichtig, bei der Farbauswahl für eine Schulklasse die Physiologie und Psychologie der Schüler zu berücksichtigen. Weißrussische Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die Wände der Grundschulklassen in orange-gelben Tönen gestrichen werden sollten, die von den Kindern bevorzugt werden, und in den älteren Klassen kälter und bläulich.

Die rationale Farbgebung der Arbeitsplätze in einigen Fabriken in Deutschland hat die Arbeitsproduktivität um 25 % gesteigert. Gleichzeitig nahm die Inzidenz bei den Arbeitern ab. In Fitnessstudios, Clubs und Kantinen sind helle Farben vorzuziehen. Es belebt, verbessert den Appetit und verbessert den Gesamttonus. Aber wie in jedem anderen Geschäft ist es wichtig, nicht ins Extreme zu gehen, sondern das Augenmaß zu wahren. Andernfalls lassen sich kuriose Folgen nicht vermeiden.

Ein Beispiel ist der Fall eines Schweizer Unternehmers, der nach dem Lesen von Hygienebroschüren die Wände seines Cafés rot streichen ließ. Der Besitzer hoffte, dass die Besucher mehr und schneller essen würden, was zu einem höheren Umsatz führte. Aber … nur die Zahl der Skandale und Schlägereien, die von den aufgeregten Gästen arrangiert wurden, nahm zu.

Es ist kein Geheimnis, dass Psychologen Tests zur Berufsorientierung bei der Personalrekrutierung, der Rekrutierung von Produktionsteams und der Empfehlung der Partnerwahl einsetzen. Da die emotionale Einstellung einer Person zur Farbe entweder durch Präferenz oder Ablehnung charakterisiert werden kann (negative Farbbeurteilung), wird sie in der Psychodiagnostik berücksichtigt. Es gibt einen Luscher-Test, der darauf basiert, dass die Farbwahl die Orientierung des Probanden an einer bestimmten Aktivität, Stimmung, Funktionszustand und den stabilsten Persönlichkeitsmerkmalen widerspiegelt.

In seiner Vollversion besteht es aus 7 Sets in verschiedenen Farben, also insgesamt 73 Farbstreifen. In der Praxis wird zwar am häufigsten eine abgekürzte Version des Tests (acht Karten) verwendet, bei der die Testperson Farben in absteigender Reihenfolge ihrer Präferenz auswählt. So ruft die Farbe, der er den ersten Platz einräumt, in ihm die meisten Sympathien hervor, diejenige, die er zuletzt wählt und die den achten Platz einnimmt, ruft in ihm Antipathie oder die schwächste Sympathie hervor. Wenn der Psychologe sieht, welchen Platz in der Reihe eine bestimmte Farbe einnimmt, bestimmt der Psychologe ihre inhärente "Funktion". Leider werden Sie heute nicht nach Luscher testen können, da für eine kompetente Analyse der Test von einem Fachpsychologen durchgeführt werden muss. Aber hier können Sie die psychologische Zusammenfassung für einige Farben verwenden. Welche Farbe bevorzugst du und welche magst du nicht?

Rote Farbe bevorzugt von denen, die leicht aufgeregt und nicht ohne Sensibilität sind. Die Entscheidungen leicht treffen und diese leidenschaftlich verteidigen. Wenn dich diese Farbe abstößt, spricht sie von deiner Sentimentalität und Verletzlichkeit. Es kommt wahrscheinlich vor, dass Sie verpasste Gelegenheiten oft bereuen.

orange Farbe ist die Farbe des Handelns, der Begeisterung und der Freiheit. Wenn Sie diese Farbe lieben, sind Sie eine Person, die instinktiv nach dem richtigen Weg sucht, unabhängig von Ihrer Intelligenz. Es ist sehr beunruhigend, wenn Orange in den Rang der Antipathie erhoben wird. Dies kann bei Frauen als Signal für drohende Impotenz und kaltes Temperament dienen.

Liebhaber gelbe Farbe - energische Menschen mit ausgeprägter Fantasie und Vorstellungskraft. Sie haben einen lebhaften Geist, dank dem sie alle Informationen schnell aufnehmen können. Die Unverträglichkeit von Gelb schmälert nicht die geistige Leistungsfähigkeit, aber der Mangel an Phantasie ist in der Tat zu bedauern.

Attraktion für Grün spricht von der Ausgewogenheit Ihres Charakters sowie von Anstand und Reaktionsfähigkeit. Eine feindselige Haltung gegenüber dieser Farbe weist auf einen Mangel an Willenskraft und die Unfähigkeit hin, mit schwierigen Situationen umzugehen.

Es ist aufgefallen, dass blaue Farbe besonders attraktiv für familienbereite Menschen. Wenn Sie die Farbe Blau lieben, zeigt dies, dass Sie höflich, umgänglich sind und das Augenmaß Sie nicht verlässt. Wenn Sie von der blauen Farbe abgestoßen werden, sind Sie zu zielstrebig und leiden stark unter der Unvollkommenheit Ihres Charakters.

Sie bevorzugen schwarze Farbe? Es ist sehr seltsam, denn in Wirklichkeit sind Sie überhaupt nicht das, was sich Ihre Umgebung vorstellt. Frivolität und Gefühllosigkeit werden Ihnen zu Unrecht zugeschrieben und vergeblich nehmen sie Ihnen Ihr Vertrauen. Schuld ist wahrscheinlich Ihr mysteriöses Aussehen oder Ihre auffällige Sensibilität. Die Abneigung gegen Schwarz drückt Fröhlichkeit, Liebe zu anderen, Natur, Kindern, Tieren aus.

Wie nimmst du wahr Weiß? Positiv bedeutet, dass Sie ein begabter und vielseitiger Mensch sind. Sie fühlen sich wohl mit anderen. Und im Allgemeinen haben Sie viele positive Eigenschaften, denn Weiß ist bekanntlich nichts anderes als eine Kombination aller Komponenten des Spektrums. Nur Leute mit irgendwelchen Fehlern meiden Weiß. Für jeden normalen Menschen ist Weiß eine Wohltat für das Auge.

Beliebt nach Thema