Fitness-Diät. Teil 1. Konservierungsstoffe – Ernährung, Fitness, Fitness, Gesundheit

Inhaltsverzeichnis:

Video: Fitness-Diät. Teil 1. Konservierungsstoffe – Ernährung, Fitness, Fitness, Gesundheit

Video: Fitness-Diät. Teil 1. Konservierungsstoffe – Ernährung, Fitness, Fitness, Gesundheit
Video: Einkaufen und Ernährung 2023, März
Fitness-Diät. Teil 1. Konservierungsstoffe – Ernährung, Fitness, Fitness, Gesundheit
Fitness-Diät. Teil 1. Konservierungsstoffe – Ernährung, Fitness, Fitness, Gesundheit
Anonim

"Ich lebe nicht, um zu essen, sondern ich esse, um zu leben." Quintilian, Redner. Was, wenn nicht Essen, macht einen Menschen lebensfähig und verbindet ihn mit der Natur? Alle Stoffe, die unser Körper braucht, bekommen wir mit der Nahrung, daraus synthetisiert der Körper selbst alle wichtigen Enzyme, Hormone und so weiter. Der Mensch braucht Nahrung für Geist und Körper

Natürlich gibt es nichts besseres als natürliche Produkte. Aber die Verwendung von ausschließlich frischem Gemüse und Obst sowie Fleisch und Fisch ist in unserer dynamischen Zeit nicht immer verfügbar. Sehr oft essen wir Lebensmittel, die einer Hitzebehandlung unterzogen wurden, Lebensmittelzusätze verwenden, um Geschmack, Farbe oder einfach nur zur Langzeitlagerung zu erhalten.

Beachten Sie, dass alle zur Langzeitlagerung bestimmten und wärmebehandelten Produkte Konservierungsstoffe und Emulgatoren enthalten. Hersteller von Produkten sind verpflichtet, auf der Verpackung den Namensindex des Konservierungsmittels anzugeben. Trotz der Tatsache, dass es eine Reihe von absolut verbotenen Emulgatoren gibt, werden sie von Produktherstellern dennoch erfolgreich eingesetzt.

Die meisten der aus dem Ausland exportierten Produkte sind in ihren Heimatländern verboten und sind Produkte der dritten Kategorie, die für Länder der Dritten Welt (Entwicklungsländer) bestimmt sind.

LISTE DER GESUNDHEITSGEFÄHRDENDEN EMULSATOREN (auf der Produktverpackung mit dem Zusatz E angegeben)

Verboten - 103; 105; 121; 125; 126; 130; 152.

Sehr gefährlich - 123.

Gefährlich - 102; 110; 120; 124; 127.

Unerwünscht - 104; 122; 150; 171; 173; 180; 241; 477.

Krebserzeugend krebserregend - 131.

Krebstier - 142; 210; 211; 212; 213; 215; 216; 217; 240; 330.

Verursachen von Darmerkrankungen - 221; 222; 223; 224; 226.

Induzieren von Magenverstimmung - 338; 339; 340; 341; 407; 450; 461; 462; 463; 465; 466.

Schädlich für die Haut - 230; 231; 232; 238.

Hautausschlag verursachend - 311; 312; 313.

Druckstörung verursachen - 250; 251.

Cholesterin erhöhen - 320; 321; 322.

TRAINIEREN UND ESSEN GUTE ERNÄHRUNG

"Der Anfang und das Ende allen Vergnügens ist das Vergnügen des Mutterleibs, sogar die Weisheit hat damit zu tun." Epikur.

Der menschliche Körper fährt wie ein Auto mit Kraftstoff, aber um sich vital und energiegeladen zu fühlen, reicht es nicht aus, ihn nur mit Kalorien zu füllen.

Regelmäßige körperliche Aktivität gibt dem Körper Energie, verbessert die Sauerstoffversorgung des Gehirns und anderer Organe und wirkt sich positiv auf den Schlaf aus.

Nahrung ist Treibstoff für den Körper, und wenn Sie Ihrer Ernährung energiereiche Nahrungsmittel hinzufügen, läuft der innere Motor auf Hochtouren.

In Vorbereitung auf den Wettkampf "trocknen" die Athleten aus und quälen sich mit einer Diät. Dies liegt daran, dass Muskelzellen mehr Kalorien verbrauchen als Fettzellen. Ein Pfund Muskelgewebe verbraucht 35-45 Kalorien pro Tag, und ein Pfund Fett verbraucht nur etwa zwei. Das bedeutet, je mehr Muskeln Sie haben, desto mehr Kalorien verbrennen Sie den ganzen Tag über jede Minute.

Die Forschung zeigt, dass Sie sich zum Abnehmen in Vorbereitung auf einen Wettkampf keinen Hungerattacken aussetzen müssen und große Gruppen von Lebensmitteln von Ihrer Ernährung ausschließen müssen. Es reicht aus, sich auf kleinere, aber sinnvolle Änderungen zu konzentrieren, und das Ergebnis wird sich schnell auswirken. Sie können Gerichte aus Produkten, die uns seit langem bekannt sind, anders betrachten, deren Zubereitung nicht viel Zeit in Anspruch nimmt, die jedoch dazu beitragen, das übliche Menü, bestehend aus der Bestellung von langweiligem Buchweizen, Haferflocken und Reis.

Eine Artikelserie zur richtigen ausgewogenen Ernährung wurde eigens für das Magazin erstellt und wird in Zukunft erscheinen, und heute bieten wir Ihnen einen Test an "IST IHRE ERNÄHRUNG RICHTIG?"

Unterstreichen Sie Ihre Antworten auf die folgenden Fragen.

1. Wie oft essen Sie an einem Tag?

a) Dreimal oder mehr;

b) Zweimal;

c) Einmal.

2. Frühstücken Sie oft?

a) Immer;

b) Einmal pro Woche;

c) Selten.

3. Woraus besteht Ihr Frühstück?

a) Von Haferflocken und etwas Getränk;

b) aus fetthaltigen Lebensmitteln;

c) Nur aus einem Getränk.

4. Wie oft am Tag essen Sie zwischen Frühstück, Mittag- und Abendessen einen Snack?

a) Niemals;

b) Ein- oder zweimal;

c) Dreimal oder öfter.

5. Wie oft essen Sie frisches Gemüse und Obst, Salate?

a) dreimal täglich;

b) Ein- oder zweimal täglich;

c) Weniger als drei- bis viermal pro Woche.

6. Wie oft essen Sie frittierte Speisen?

a) Einmal pro Woche;

b) drei- bis viermal pro Woche;

c) Fast täglich.

7. Wie oft isst du Kuchen mit Sahne oder Schokolade?

a) Einmal pro Woche;

b) ein- bis viermal pro Woche;

c) Fast täglich.

8. Was streichst du auf dein Brot?

a) Margarine;

b) Butter mit Margarine;

c) Nur Öl.

9. Wie oft essen Sie in der Woche Fisch?

a) Mehr als einmal.

b) Ein- oder zweimal;

c) Einmal oder weniger.

10. Wie oft essen Sie Brot und Backwaren?

a) Mindestens einmal pro Woche;

b) drei- bis sechsmal pro Woche;

c) Weniger als dreimal pro Woche.

11. Was tun Sie, bevor Sie mit der Zubereitung eines Fleischgerichts beginnen?

a) Entfernen Sie alles Fett aus dem Fleisch;

b) Entfernen Sie etwas Fett;

c) Lassen Sie das gesamte Fett.

12. Wie viele Tassen Tee oder Kaffee trinken Sie an einem Tag?

a) Ein oder zwei;

b) von drei bis fünf;

c) Sechs oder mehr.

13. Wie viele alkoholische Getränke trinken Sie pro Woche?

a) von zwei bis vier Gläsern;

b) weniger als zwei Gläser;

c) Mehr als vier Gläser.

Berechnen Sie das Ergebnis.

a - 2 Punkte;

b - 1 Punkt;

c - 0 Punkte

23-26 Punkte. Tolle Diät.

18-23 Punkte. Gute Diät.

13-18 Punkte. Die Ernährung sollte verbessert werden.

0-13 Punkte. Die Ernährung bedarf erheblicher Veränderungen. Es besteht eine Gesundheitsgefahr.

Beliebt nach Thema