
Es besteht die Meinung, dass es notwendig ist, gezielt die Muskeln zu trainieren, die den Oberschenkel zur Seite abziehen, um das Volumen der Hüften zu reduzieren oder die sogenannten "Ohren" zu entfernen
Sehr oft wird im Fitnessraum das folgende Bild beobachtet: Mädchen, die nach dem Lesen von Zeitschriften ins Fitnessstudio kommen und den Trainer ignorieren, eilen zum Simulator, der die Muskeln des äußeren Oberschenkels trainieren soll. Nachdem sie die Verteidigung aufgenommen haben, steigen sie nicht aus dem gesamten Training aus, erhöhen das Gewicht immer mehr und gehen dann mit gutem Gewissen auf die Strecke und betrachten ihre Pflicht als 100% erfüllt.
Leider haben ausländische und unsere Wissenschaftler schon seit langem Studien durchgeführt, die die Unmöglichkeit der ausschließlichen Fettverbrennung an einem Ort belegen. Mit einer Abnahme des Fettanteils verschwindet es allmählich und in allen Bereichen, und zwar zunächst gar nicht an den Stellen, an denen wir es überhaupt möchten. So funktioniert der menschliche Körper.
Es ist jedoch notwendig, die Abduktoren zu trainieren, da es sich um Muskeln handelt, die das Hüftgelenk stabilisieren und eine Abnahme ihres Tonus zu einer schlechten Haltung führen kann.
Für diejenigen, die im Büro arbeiten und nicht die Möglichkeit haben, den Fitnessclub zu besuchen, bieten wir eine Übung an, die gleichzeitig die meisten stabilisierenden Muskeln der Wirbelsäule und der Abduktoren der Hüfte trainiert.
Eine Übung
Nehmen Sie also eine Ausgangsposition ein: als ob Sie Liegestütze vom Tisch aus machen wollen. Bitte beachten Sie, dass der Rücken gerade sein sollte, d.h. Es gibt keine starke Auslenkung im unteren Rückenbereich, und der Bauch ist eingezogen und angespannt. Das Becken sollte sich weder absenken noch anheben. Versuchen Sie, sich in einer geraden Linie auszustrecken.
Diese Ausgangsposition mit der Umsetzung der restlichen Empfehlungen gewährleistet die Einbeziehung der stabilisierenden Muskeln und des quer verlaufenden Bauchmuskels in die Arbeit, da sie den Körper während der gesamten Übung in der richtigen Position halten (Foto 1).
Foto 1
Nehmen Sie aus der Ausgangsposition beim Ausatmen eines der Beine zur Seite. Versuchen Sie, Ihre Körperposition nicht zu ändern (Foto 2). Atmen Sie am oberen Punkt ein und kehren Sie beim Ausatmen sanft in die Ausgangsposition zurück. Wechseln Sie Ihre Beine. Führen Sie 5-10 Mal mit jedem Bein durch.
Foto 2
Heben Sie Ihren Zeh nicht an, wenn Sie Ihr Bein bewegen. Die Füße beider Beine müssen parallel zueinander gehalten werden. Lassen Sie sich nicht von der Bewegungsamplitude mitreißen, da dies zur Verbindung mit der Arbeit der schrägen Bauchmuskeln führt.
Sie können die Übung erschweren, wenn Sie in einer Position stehen, in der die Unterarme und Ellbogen auf dem Tisch liegen (Foto 3).
Foto 3
Dehnung der Abduktorenmuskulatur
Aus der Ausgangsposition - stehend, Beine zusammen - ein Bein am Knie beugen, Becken in Richtung gestrecktes Bein bewegen und Oberkörper leicht nach vorne neigen (der Rücken bleibt gerade). Wiederholen Sie dann dasselbe auf der anderen Seite (Foto 4).
Foto 4
Viel Glück!
Autoren:
Nikulina Tatiana - Spezialistin des Zentrums für persönliches Fitnesstraining "PROFESSIONAL" in Richtung "Personal Fitnesstraining"; Spezialist für körperliche Rehabilitation; Absolvent der Russischen Staatlichen Universität für Leibeserziehung, Sport und Tourismus; Fitnesstrainer; Koordinator der Sektion "Fitness zu Hause und im Büro"; persönlicher Fitnesstrainer.
Erdenko Dmitry - Leiter des Personal Fitness Trainingszentrums "PROFESSIONAL"; Experte des Verbandes der Fitnessprofis im Gesundheits- und Rehabilitationsbereich, Spezialist für physiotherapeutische Übungen und Rehabilitation; Postgraduiertenstudent der Russischen Staatlichen Universität für Leibeserziehung, Sport und Tourismus; Preisträger der russischen Kampfkunstmeisterschaften; Moderator russischer Fitnesskongresse, Festivals und Foren; Kandidat Master of Sports; Autor von Fitnessprogrammen und Veröffentlichungen im Bereich Fitness;persönlicher Fitnesstrainer.
Für alle Fragen zu individuellen Fitnesskursen mit den Autoren des Bereichs „Aerobic und Fitness“wenden Sie sich bitte telefonisch an das Personal Fitness Training Center „PROFESSIONAL“
(495) 642-47-72; 544-85-78;544-85-79
E-Mail: [email protected]