
Für uns sind die Städter, die Datscha, manchmal die einzige Möglichkeit, "mit der Natur zu verschmelzen". Für manche ist eine Datscha ein kleines Stück Land, auf dem man sich entspannen und nichts tun kann, aber bei jemandem erwachen die "Stimme der Ahnen" und "die Sehnsucht nach der Erde". Im ersteren wächst im Sommerhaus nichts als Gras und ein paar Blumen, im letzteren gleicht das Grundstück im Kleinen einem Staatsbauernhof in seinen besten Zeiten
Wenn das Verlangen nach dem Boden in Ihnen geweckt ist, Sie sich aber bisher nicht mit dem Pflanzen beschäftigt haben, dann lesen Sie diesen Artikel - er wird Ihnen bei der Entscheidung helfen.
Nehmen wir an, Sie möchten Ihr Anwesen in eine Apfel-, Kirsch- oder Birnenplantage verwandeln. In diesem Fall müssen Sie nicht so schnell auf die Ernte warten - haben Sie bitte einige Jahre Geduld. Um Bäume zu pflanzen, müssen 5-6 Tage vor dem "Ereignis" Löcher gegraben werden. Wenn Sie sich entscheiden, im Frühjahr zu landen, müssen Sie im Herbst Löcher graben. Die Tiefe des Lochs sollte 50-60 cm betragen, die Breite 90-100 cm Falten Sie den Boden aus dem Loch entlang der Ränder und mischen Sie ihn vor dem Pflanzen mit Kompost, um ein besseres Wachstum und eine bessere Entwicklung der Bäume zu erzielen. Außerdem müssen die Bäume vor Schädlingen geschützt werden. Sie erhalten die erste Ernte in 10 Jahren.
Und ein paar Regeln:
1. Kaufen Sie keine Bäume von Omas auf dem Markt oder von Autos am Straßenrand. Es ist besser, in die Gärtnerei zu gehen und teurere Setzlinge zu kaufen, als den ganzen Sommer über den Baum zu pflegen, der bis zum Herbst austrocknet. Außerdem können sich Setzlinge aus unbekannten Händen mit Gott weiß was infizieren - die Nachbarn werden es Ihnen für ein solches "Geschenk" nicht danken.
2. Pflanzen Sie keine Bäume der gleichen Art. Apfelbäume sind zum Beispiel nur Antonovka-Bäume. Ein Garten einer Sorte bringt fast keine Ernte.
Aber die Beeren lassen nicht lange auf sich warten. Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren (rot, weiß, schwarz), Stachelbeeren - all diese Beeren sind unprätentiös und wachsen in fast jedem Klima. Merken:
• Erdbeeren mögen keinen Wind. Sie wird im Mai oder Mitte August gepflanzt. Vor dem Frost ist die Beere mit Fichtenzweigen bedeckt.
• Himbeeren, Johannisbeeren und Stachelbeeren werden im Frühjahr vor dem Austrieb oder im Herbst bis Mitte Oktober gepflanzt.
Viele Menschen beschließen, alle ihre Anpflanzungen auf ein kleines Grünbeet zu beschränken. Wir haben die am weitesten verbreitete Wurzelpetersilie (Bordovizium, Zucker, Ganatska), die sowohl schmackhafte gesunde Blätter als auch eine duftende Wurzel ergibt. Petersilie hat mehr Blattgemüse, aber die Wurzel ist überhaupt nicht essbar. Es gibt auch geschweifte Petersilie, ihre Blätter sind eine echte Dekoration des Tisches. Petersilie ist sehr unprätentiös, ihre wichtigsten „Anforderungen“sind viel leichter und nicht salzhaltiger Boden. Aussaat im zeitigen Frühjahr und Herbst. Die Ernte dauert in der Regel 40-50 Tage. Interessanterweise ist die Petersilie umso mehr Vitamin C enthalten, je weiter man nach Norden kommt.
Dill wächst sehr schnell und in der warmen Jahreszeit können mehrere Pflanzen geerntet werden. Im warmen Sommer blüht Dill jedoch lieber, als Blätter zu geben, aber im zeitigen Frühjahr und Spätherbst verhält er sich "anständiger".
Knoblauch ist hauptsächlich für Zwiebeln berühmt, nicht für Blätter, obwohl Blätter auf der ganzen Welt, mit Ausnahme von Russland, mit Zwiebeln gleichgesetzt werden - sie sind Frühlingszwiebeln in ihren Vorteilen nicht unterlegen. Und über die Vorteile der Knoblauchknolle selbst muss nicht gesprochen werden. Pflanzen Sie den Knoblauch im Herbst, Anfang November, vor dem ersten starken Frost, und Sie werden im zeitigen Frühjahr duftende Zwiebeln haben.
Salat ist ein weiteres sehr unprätentiöses Grün. Sie wächst überall und ist sehr reich an Kalzium und Mineralien.
Wenn Sie sich auf Blumen beschränken möchten, müssen Sie im Herbst den gesamten Boden bis zu einer Tiefe von 20–25 cm ausgraben, die Wurzeln von Unkraut entfernen und Düngemittel (Dünger, Humus, Kompost oder Torf) hinzufügen und in Frühjahr, alles wieder ausgraben.