Die Heilkraft Der Aromen Des Ostens - Horoskop, Öl, Inhalation, Kompresse, Haut, Krankheiten

Inhaltsverzeichnis:

Video: Die Heilkraft Der Aromen Des Ostens - Horoskop, Öl, Inhalation, Kompresse, Haut, Krankheiten

Video: Die Heilkraft Der Aromen Des Ostens - Horoskop, Öl, Inhalation, Kompresse, Haut, Krankheiten
Video: ACHTUNG!!! DIESE Alltagsgewohnheiten sind schädlich für DEIN Herz! 2023, April
Die Heilkraft Der Aromen Des Ostens - Horoskop, Öl, Inhalation, Kompresse, Haut, Krankheiten
Die Heilkraft Der Aromen Des Ostens - Horoskop, Öl, Inhalation, Kompresse, Haut, Krankheiten
Anonim

Es ist seit langem bekannt, dass Öl auf der Haut länger hält als Parfüm oder Eau de Toilette, einen ausgeprägteren Geruch hat, keine synthetischen Stoffe enthält und sich positiv auf die Aura und die menschliche Gesundheit auswirkt

Wählen Sie ein ätherisches Öl entsprechend Ihrem Sternzeichen oder dem chinesischen Horoskop Ihres Ehepartners. Oder bitte einfach selbst!

Widder (21.03 - 20.04) - Vanille, Geranie, Koriander, Weihrauch, Zitrone, Wacholder, Patschuli, Rose, Rosmarin, Kiefer, Veilchen, Salbei.

Stier (21.04 - 20.05) - Bergamotte, Vanille, Jasmin, Zeder, Erdbeere, Weihrauch, Maiglöckchen, Zitrone, Myrrhe, Minze, Neroli, Kamille, Flieder, Thuja, Salbei.

Zwillinge (05.21 - 06.21) - Orange, Vanille, Geranie, Jasmin, Erdbeere, Ylang-Ylang, Zimt.

Krebs (22.06 - 22.07) - Jasmin, Ylang-Ylang, Lavendel, Zitrone, Zitronengras.

Löwe (23.07 - 23.08) - Kokos, Zitronengras, Patchouli, Rose, Sandelholz.

Jungfrau (08.24 - 09.23) - Orange, Ylang-Ylang, Zimt, Moschus, Sandelholz.

Waage (24.09 - 24.10) - Minze, Orchidee, Eukalyptus.

Skorpion (24.10 - 22.11) - Magnolie, Patchouli, Sandelholz, Kiefer.

Schütze (11.23 - 12.21) - Lavendel, Zitrone, Zitronengras, Mandeln, Moschus, Rose.

Steinbock (23.12 - 20.01) - Bernstein, Bergamotte, Nelken, Zimt, Rose.

Wassermann (21.01 - 20.02) - Orange, Hyazinthe, Ylang-Ylang, Zitrone, Tulasi, Thymian.

Fische (21.02 - 20.03) - Orange, Bergamotte, Vanille, Jasmin, Zeder, Lavendel, Zitrone, Myrrhe, Wacholder, Nerol, Rosmarin, Eukalyptus.

Chinesische Sternzeichen

Affe (1920, 1932, 1944, 1956, 1968, 1980, 1992, 2004) - Lotus, Sandelholz, Kampfer, Moschus, Rosmarin, Tulasi.

Hahn (1921, 1933, 1945, 1957, 1969, 1981, 1993, 2005) - Neroli, Lotus, Bernstein, Tulasi, Zitronengras, Mandeln.

Hund (1922, 1934, 1946, 1958, 1970, 1982, 1994, 2006) - Myrrhe, Jasmin, Ylang-Ylang, Rosmarin, Veilchen.

Wildschwein (Schwein) (1923, 1935, 1947, 1959, 1971, 1983, 1995) - Weihrauch, Sandelholz, Rose, Zitrone, Thuja, Bergamotte.

Ratte (1924, 1936, 1948, 1960, 1972, 1984, 1996) - Weihrauch, Sandelholz, Bergamotte.

Bull (1925, 1937, 1949, 1961, 1973, 1985, 1997) - Lavendel, Gardenie, Orange, Wacholder.

Tiger (1926, 1938, 1950, 1962, 1974, 1986, 1998) - Moschus, Sandelholz, Patchouli, Rose.

Kaninchen (Katze) (1927, 1939, 1951, 1963, 1975, 1989, 1999) - Jasmin, Zitrone, Zitronengras, Ylang-Ylang, Lavendel, Orchidee, Kokosnuss.

Drache (1928, 1940, 1952, 1964, 1976, 1990, 2000) - Weihrauch, Myrrhe, Rose, Moschus, Orange, Vanille.

Schlange (1929, 1941, 1953, 1965, 1977, 1991, 2001) - Sandelholz, Thuja, Geranie, Zimt.

Pferd (1930, 1942, 1954, 1966, 1978, 1992, 2002) - Lotus, Hyazinthe, Bernstein, Neroli.

Schaf (Ziege) (1931, 1943, 1955, 1967, 1979, 1993, 2003) - Kiefer, Zeder, Lavendel, Geranie, Orchidee.

Navigieren Sie durch die Welt der ätherischen Öle nach ihren heilenden Eigenschaften

Beachten Sie Folgendes Regeln für die Verwendung von ätherischen Ölen:

1. Beginnen Sie mit der Verwendung von ätherischen Ölen mit den niedrigsten Dosierungen, vielleicht reichen sie für Sie aus.

2. Wenn Sie das ätherische Öl zum ersten Mal verwenden, versuchen Sie zu überprüfen, ob Sie auf diesen Duft allergisch sind. Tragen Sie dazu 1 Tropfen Öl auf ein Taschentuch auf und führen Sie dieses Taschentuch über den Tag verteilt regelmäßig an die Nase. Es empfiehlt sich, diesen Test mindestens zwei Tage lang durchzuführen. Hören Sie sofort auf, das ätherische Öl zu verwenden, wenn Sie Anzeichen von Allergien zeigen.

3. Bewahren Sie ätherische Öle dicht verschlossen an einem dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht weniger als 0 und nicht mehr als +30 Grad auf.

4. Verstecken Sie ätherische Öle vor Kindern.

5. Wenn das ätherische Öl auf die Schleimhäute gelangt, spülen Sie diese gründlich mit Wasser ab.

Für Behandlung verschiedener Krankheiten du kannst tun:

1. Komprimiert mit ätherischem Öl. Die in ätherischen Ölen enthaltenen Stoffe dringen durch den Hautbereich, der in direkter Projektion auf das erkrankte Organ steht, in die Lymphe ein und wirken entzündungshemmend, abschwellend, schmerzstillend, krampflösend.

Ätherisches Öl (3-7 Tropfen) in heißes Wasser (300-400 ml) geben, dann ein Baumwolltuch in dieses Wasser tauchen, leicht zusammendrücken, auf die Projektionsfläche des erkrankten Organs auftragen und mit einem trockenen Tuch fixieren. Der Vorgang dauert 15-25 Minuten.

2. Heiße Inhalation mit ätherischen Ölen. Gießen Sie kochendes Wasser in eine Schüssel mit weitem Hals, geben Sie einige Tropfen des gewünschten ätherischen Öls in das Wasser, bedecken Sie Ihren Kopf mit einem Handtuch und atmen Sie das Aroma 3-10 Minuten lang ein. Beim Einatmen unbedingt die Augen schließen!

3. Mahlzeiten oder Getränke mit ätherischen Ölen. Merken! Reine unverdünnte ätherische Öle sollten nicht innerlich eingenommen werden! Für die innerliche Anwendung von ätherischem Öl wird ein Lösungsmittel benötigt! Ein paar Tropfen ätherisches Öl zu einem Esslöffel Speisepflanzenöl, zu einem Teelöffel Honig oder Marmelade, zu Trockenfrüchten oder einem Stück Keks geben, als Salatdressing verwenden, mit Mayonnaise gemischt

Du kannst tun aromatisierter Tee … 7-10 Tropfen ätherisches Öl in einen hermetisch verschlossenen Behälter (200 g) geben, dann Tee in diesen Behälter gießen, fest verschließen und 3-5 Tage nicht öffnen, gelegentlich schütteln. Nach der angegebenen Zeit ist der Tee trinkfertig.

Die Verwendung von ätherischen Ölen bei verschiedenen Krankheiten

Abszess: Kamille, Geranie, Lavendel, Nelken, Thymian.

Allergien: Kamille, Lavendel, Geranie, Rose.

Angina: Geranie, Bergamotte, Sandelholz, Salbei, Thymian, Kamille.

Akklimatisierende Aromen: Minze, Zitronenmelisse, Lavendel.

Antidepressiva: Bergamotte, Geranie, Jasmin, Patchouli, Rose, Rosenholz, Sandelholz, Ylang Ylang, Neroli.

Arteriosklerose: Zitronenmelisse, Wacholder, Rosmarin, Zitrone, Majoran.

Leukorrhoe, Ausfluss: Bergamotte, Lavendel, Patchouli, Rose, Sandelholz.

Schlaflosigkeit: Basilikum, Ylang Ylang, Lavendel, Neroli, Sandelholz.

Schmerzmittel: Minze, Kamille, Bergamotte, Geranie, Rosmarin.

Schmerzen während der Menstruation: Kamille, Majoran, Melisse, Minze, Wacholder, Sandelholz, Geranie, Zypresse, Teebaum, Salbei, Rose, Jasmin.

Warzen: Zitrone, Nelken.

Bronchitis: Basilikum, Thymian, Eukalyptus, Lavendel, Minze, Kiefer, Teebaum, Anis, Salbei, Weihrauch.

Vaginale Infektionen: Teebaum, Kamille.

Vegeto-vaskuläre Dystonie: Basilikum, Geranie, Zitronenmelisse, Minze, Rosmarin, Zitrone.

Gastritis: Kamille, Rose, Minze, Geranie, Teebaum.

Hämorrhoiden: Kamille, Wacholder, Lavendel, Zypresse.

Pilzläsionen der Füße: Thymian, Eukalyptus, Minze, Zitrone, Rosmarin, Lavendel.

Influenza: Teebaum, Eukalyptus, Minze, Fenchel, Fichte, Lavendel, Melisse, Rosmarin, Salbei, Thymian, Zimt, Zitrone.

Durchfall: Bohnenblätter, Geranie, Orange, Kamille, Lavendel, Minze, Rosmarin, Sandelholz, Zimt, Eukalyptus, Wacholder, Zitrone, Muskat, Pfeffer.

Depression: Orange, Rose, Tanne, Ylang-Ylang, Zimt, Lavendel, Minze, Neroli.

Sodbrennen: Minze, Pfeffer, Zitrone, Sandelholz.

Schluckauf: Basilikum, Sandelholz.

Impotenz: Zimt, Sandelholz, Pfeffer, Zypresse, Fichte, Basilikum, Anis.

Magenkolik: Kamille, Anis, Lavendel, Majoran.

Fettiges Haar: Zitrone, Melisse, Lavendel, Bergamotte, Wacholder, Geranie.

Atem: Minze, Eukalyptus, Zitrone, Salbei, Basilikum, Teebaum.

Verstopfung: Majoran, Fenchel.

Zahnschmerzen: Nelken, Minze, Salbei, Lavendel, Kamille.

Juckreiz: Kamille, Lavendel, Minze, Bergamotte, Zitrone, Sandelholz.

Nasenbluten: Zitrone, Zypresse, Weihrauch.

Blähungen: Minze, Anis, Majoran, Ingwer, Bergamotte, Kamille, Thymian, Fenchel.

Migräne: Zitronenmelisse, Majoran, Eukalyptus, Minze, Rosmarin.

Drossel: Patchouli, Lavendel, Eukalyptus, Teebaum.

Muskelkrämpfe: Wacholder, Rosmarin, Zitrone, Lavendel, Kamille, Pfeffer.

Laufende Nase: Teebaum, Eukalyptus, Fichte, Weihrauch.

Neuralgie: Lavendel, Zitronengras, Zitronengras, Zypresse, Ylang-Ylang, Sandelholz, Neroli, Patschuli, Minze, Jasmin, Mandarine.

ARI: Thymian, Zimt, Gewürznelken, Eukalyptus, Salbei, Lavendel, Ingwer, Basilikum, Rosmarin, Latschenkiefer, Teebaum.

Verbrennungen: Aloe, Kamille, Lavendel, Salbei, Eukalyptus.

Schüttelfrost: Lavendel, Geranie, Zitrone, Kamille, Majoran, Rosmarin, Pfeffer, Rose, Wacholder.

Osteochondrose: Pfeffer, Minze, Rosmarin, Lavendel.

Schwellung: Geranie, Wacholder, Patchouli.

Mittelohrentzündung: Lavendel, Kamille, Basilikum, Zitrone.

Lungenentzündung: Teebaum, Eukalyptus, Fichte, Rosmarin.

Kater-Syndrom: Minze, Eukalyptus, Zitrone.

Zahnen bei Kindern: Kamille.

Prostatitis: Sandelholz, Wacholder, Zypresse, Fichte.

Rheuma: Wacholder, Rosmarin, Eukalyptus, Majoran, Kamille, Lavendel, Ingwer.

Schwangerschaftsstreifen: Lavendel, Rosenholz, Neroli.

Stress: Lavendel, Baldrian, Melisse, Ylang-Ylang, Rose, Neroli.

Übelkeit: Zitrone, Minze, Zitronenmelisse, Basilikum, Anis, Fenchel.

Geistige Müdigkeit: Thymian, Basilikum, Rosmarin.

Beruhigend: Lavendel, Melisse, Geranie, Mandarine, Basilikum, Kamille, Patchouli, Bergamotte.

Müdigkeit: Minze, Rosmarin, Thymian.

Müdigkeit: Wacholder, Geranie, Rosmarin, Thymian, Basilikum, Majoran.

Blasenentzündung: Lavendel, Sandelholz, Wacholder, Kamille, Eukalyptus, Fenchel, Fichte, Minze, Thymian, Zimt.

Geschwüre, Abszesse: Kamille, Lavendel, Eukalyptus, Bergamotte, Nelken, Patchouli, Rose.

Kosmetische Anwendung von ätherischen Ölen

Trockene Haut: Anis, Rosenholz, Rosenholz, Geranie, Orangenöl.

Fettige Haut: Bergamotte, Grapefruit, Zitronenmelisse, Zitrone, Rosmarin, Zypressenöl.

Mischleder: Ylang Ylang, Zitrone, Minze, Neroli, Rosenholzöl.

Akne: Bergamotte, Nelke, Zeder, Lavendel, Tanne, Kiefer, Eukalyptusöl.

Dehnungsstreifen: Neroliöl.

Hautregeneration: Ylang-Ylang, Rosmarin, Rose, Wacholderöl.

Cellulite: Orange, Mandarine, Grapefruit, Zitrone, Wacholder, Bergamotte, Kiefer, Sandelholz, Rosmarin, Neroliöl.

Trockenes, dünnes, sprödes Haar: Orange, Ylang-Ylang, Mandarine, Sandelholzöl.

Beliebt nach Thema