Wir Suchen Einen Job. Erfolgsgeheimnisse - Karriere, Arbeit, Lebenslauf, Suche, Internet, Agentur

Inhaltsverzeichnis:

Video: Wir Suchen Einen Job. Erfolgsgeheimnisse - Karriere, Arbeit, Lebenslauf, Suche, Internet, Agentur

Video: Wir Suchen Einen Job. Erfolgsgeheimnisse - Karriere, Arbeit, Lebenslauf, Suche, Internet, Agentur
Video: Wie du sehr schnell einen neuen Job findest 2023, März
Wir Suchen Einen Job. Erfolgsgeheimnisse - Karriere, Arbeit, Lebenslauf, Suche, Internet, Agentur
Wir Suchen Einen Job. Erfolgsgeheimnisse - Karriere, Arbeit, Lebenslauf, Suche, Internet, Agentur
Anonim

Einen Job zu finden ist an sich kein einfacher Job, der Engagement und bemerkenswerte Ausdauer erfordert. Um einen wirklich guten Arbeitsplatz zu finden, der all Ihren Anforderungen und Wünschen entspricht, müssen Sie alle bestehenden Möglichkeiten der Jobsuche nutzen

Wo soll ich anfangen

Zunächst müssen Sie Ihre Wünsche für einen neuen Job klar formulieren: In welchem Bereich möchten Sie arbeiten, in welcher Position, wie viel möchten Sie für Ihre Arbeit erhalten.

Denken Sie daran, dass Sie nicht in allen Bereichen ein Experte sein können. Dem Arbeitgeber sollte klar sein, welchen Spezialisten er einstellt.

Wo nach Angeboten suchen

Nachdem Sie sich die wichtigsten Wünsche für den zukünftigen Job klar umrissen und entschieden haben, was Sie dem Arbeitgeber anbieten können, gehen Sie direkt zur Suche über. Derzeit gibt es viele Möglichkeiten, dies zu tun.

Suche bei Freunden und Verwandten

Fragen Sie Ihre Familie und Freunde. Gut möglich, dass der Chef in diesem Moment im Schweiße seines Angesichts einen Mitarbeiter Ihres Fachgebiets sucht. Wir würden Ihnen jedoch nicht raten, sich nur auf diese Methode zu beschränken, denn die Effektivität solcher Recherchen ist gering.

Direkter Kontakt zum Arbeitgeber

Bevor Sie sich direkt an das Unternehmen wenden, lesen Sie die Informationen darüber. Einige Organisationen veröffentlichen derzeit offene Stellen auf ihren Unternehmens-Internetseiten. Sie können Ihren Lebenslauf bedenkenlos an die E-Mail-Adresse der Recruiting-Abteilung oder an die allgemeine Adresse des Unternehmens senden.

Übrigens bieten viele Unternehmenswebsites spezielle Formulare an, die von einem potenziellen Mitarbeiter ausgefüllt werden. Rufen Sie unbedingt an und klären Sie, ob Ihr Lebenslauf angekommen ist. Außerdem müssen Sie fragen, was der Personalvermittler des Unternehmens über Ihre Kandidatur denkt.

Arbeitsmessen

Diese Veranstaltungen werden von großen Unternehmen oder Organisationen organisiert, die sich auf Recruiting spezialisiert haben. Die Teilnahme an solchen Messen ist für den Antragsteller kostenlos. Diese Option eignet sich jedoch eher für junge Menschen, die gerade ins Berufsleben einsteigen.

Jobsuche über Arbeitsagenturen

Diese Agenturen verlangen von den Bewerbern eine Gebühr für die Bereitstellung von Informationen über die beschäftigenden Unternehmen. Wenn Sie sich bewerben, hinterlassen Sie eine Bewerbung, und sobald eine Stelle in der Agentur auftaucht, werden Sie darüber informiert.

Manchmal wird bei der Kontaktaufnahme einfach eine Firmenliste ausgegeben und Sie müssen weitere Anrufe selbst bearbeiten. Dies ist eine ziemlich mühsame Suchoption, außerdem erfordert sie eine Anfangsinvestition. Gleichzeitig sind die Chancen, über solche Agenturen einen Job zu finden, gering.

Stellensuche über Personalvermittler

Vielleicht eine der erfolgreichsten Optionen bis heute. Die Personalvermittlungsagenturen berechnen den Bewerbern keine Gebühren. Senden Sie Ihren Lebenslauf an alle führenden Personalvermittlungsagenturen. Es gibt aber auch spezialisierte Unternehmen, die in bestimmten Geschäftsbereichen tätig sind. Informieren Sie sich darüber, vielleicht sollten Sie Ihren Lebenslauf erst einmal an eine solche Agentur schicken.

Die folgenden Techniken helfen, einen Recruiter zu „haken“:

1. Ein gut geschriebener Lebenslauf ist der erste und wichtigste Schritt zum Erfolg. Wir werden beim nächsten Mal darüber sprechen, was ein "richtiger" Lebenslauf ist.

2. Schreiben Sie einen Lebenslauf auf Englisch. Damit erhöhen Sie Ihre Chancen, einen Arbeitsplatz in einem ausländischen Unternehmen oder in einem Unternehmen mit ausländischem Kapital zu finden.

3. Bereiten Sie sich darauf vor, dem Recruiter Referenzen aus früheren Jobs mit Telefonnummern und Namen ehemaliger Führungskräfte zur Verfügung zu stellen. Seien Sie darauf vorbereitet, dass die Empfehlungen überprüft werden.

4. Rufen Sie unbedingt (!) bei den Agenturen an und geben Sie an, ob sie Ihren Lebenslauf erhalten haben und was sie von Ihrer Kandidatur halten. Erstens zeigen Sie Ihr Interesse, und zweitens sitzen Sie nicht auf Nadeln und warten auf eine Antwort.

Denken Sie daran, dass Sie umso häufiger Stellenangebote erhalten, je mehr Agenturen Sie in Ihrem Lebenslauf vorstellen.

Jobsuche über Zeitungen

In den Printmedien, die der Beschäftigung gewidmet sind, können Sie Ihren Kurzlebenslauf veröffentlichen, eine Stelle bei Personalvermittlern und direkt beim Arbeitgeber finden. Die bekanntesten Veröffentlichungen heute, die Informationen zu verschiedenen Aspekten der Beschäftigung veröffentlichen, sind:

"Arbeite für dich"

"Arbeit und Gehalt"

"Heute arbeiten"

"Von Hand zu Hand"

"Stelle"

"Arbeit, Studium, Dienst"

Moskauer Zeiten

Das Karriereforum

Jobsuche im Internet

Diese Art der Suche ist eine der effektivsten. Sie können die E-Mail abrufen, die Jobangebote von zu Hause oder aus einem Internetcafe erhält.

Auf Websites, die der Jobsuche gewidmet sind, können Sie sowohl Ihren Lebenslauf veröffentlichen als auch vorhandene Stellenangebote anzeigen und die Mailingliste der Stellenangebote gemäß Ihrem Profil abonnieren. Die Anmeldung bei solchen Seiten erfolgt nach der Registrierung.

Die beliebtesten Online-Ressourcen für die Jobsuche:

• www.job.ru

• www.hh.ru

• www.rabota.ru

• www.joblist.ru

• www.resume-bank.ru

• www.zarplata.ru

Denken Sie daran, dass Sie Ihre Chancen erhöhen, wenn Sie unterschiedliche Wege der Arbeitssuche nutzen.

Beliebt nach Thema