
Die meiste Zeit verbringen wir zu Hause. Die Umgebung um uns zu Hause kann unsere Stimmung, Leistung und sogar unser Gewicht und unsere Gesundheit beeinflussen. Daher sollte das Haus nicht nur schön, sondern auch „gesund“sein. Die meiste Zeit verbringen wir im Wohnzimmer und in der Küche, weshalb wir in diesen beiden Räumen ein „Audit“durchführen werden
Wohnzimmer
Blumen und Pflanzen
Eine der einfachsten Möglichkeiten, einem Interieur Gemütlichkeit zu verleihen, besteht darin, etwas Lebendiges hinzuzufügen: frische Blumen in einer Vase, Pflanzen in Töpfen, einen Fisch in einem Aquarium oder eine Katze auf einem Teppich. Wenn eine Katze und ein Fisch jedoch besondere Pflege benötigen, benötigen Pflanzen im Allgemeinen viel weniger Pflege.
Jüngste Studien haben gezeigt, dass die meisten lebenden Pflanzen auf die eine oder andere Weise eine positive Wirkung auf den Menschen haben: Sie reduzieren Stress, Müdigkeit und dienen sogar der Vorbeugung gegen Krankheiten. Auch fällt auf, dass Menschen, in deren Innenraum lebende Pflanzen sind, interessante Ideen entwickeln und mehr Kreativität zeigen als Menschen, in deren Innenraum nichts Lebendiges ist. In der Küche ist es auch sehr nützlich, Aloe zu haben. Sein Saft hat entzündungshemmende Eigenschaften und kann kleine Verbrennungen lindern, die jede Frau von Zeit zu Zeit in der Küche bekommt.
Teppich
Teppiche verleihen dem Zuhause Gemütlichkeit, sind aber gleichzeitig echte Staub- und Allergensammler. Der Teppichboden muss einmal wöchentlich mit einem Staubsauger mit speziellem Allergenfilter abgesaugt werden. Aber es ist immer noch besser, die Böden mit Parkett oder Laminat zu belegen und im Wohnzimmer einen kleineren Teppich auf den Boden zu legen, der öfter abgesaugt und ausgeschlagen werden kann. Es ist auch ratsam, den Teppich einmal im Jahr zu dämpfen, um die Milben abzutöten. Um sich vor synthetischen Allergenen zu schützen, die vom Teppich selbst abgegeben werden, sollten Sie Teppiche kaufen, die speziell als „allergikerfreundlich“oder „chemiefrei“gekennzeichnet sind.
Fenster
Vorhänge bauen wie Teppiche schnell Staub auf. Wählen Sie Vorhänge, die sich leicht entfernen und waschen lassen. Oder hol dir ein paar Jalousien. Besonders praktisch sind solche, die mit einem speziellen Mittel behandelt sind, das das Absetzen von Staub verhindert.
Lassen Sie außerdem so viel Sonnenlicht wie möglich ein. Natürliches Licht lindert Stresssymptome, PMS, Schlaflosigkeit und verbessert die Konzentration. Zu helles Kunstlicht hingegen kann zu Kopfschmerzen führen. Machen Sie die Beleuchtung weicher und diffuser, indem Sie Tischlampen, Stehlampen, Seitenlichter usw. verwenden.
Fotos
Es zeigt sich, dass Fotografien einem Zuhause nicht nur Individualität und Wärme verleihen, sondern auch auf unterbewusster Ebene eine Wirkung auf den Menschen haben. Eine interessante Studie wurde von den American National Institutes of Health durchgeführt: Frauen wurden gebeten, sich abwechselnd Bilder ihrer eigenen Kinder, der Kinder ihrer Freundinnen, unbekannter Kinder und unbekannter Erwachsener anzusehen.
Wenn Frauen Fotos ihrer eigenen Kinder (und nur von ihnen) betrachteten, wurde der Teil des Gehirns, der für Zuneigung, Fürsorge und Mitgefühl verantwortlich ist, merklich aktiviert. Außerdem verbesserte sich die Arbeit der Gehirnlappen, die für das Gedächtnis verantwortlich sind. Vielleicht, weil sich Frauen gerade zu dieser Zeit an Momente erinnerten, die sie mit ihren Kindern verbracht hatten. Die meisten Frauen erlebten eine deutliche Verbesserung der Stimmung, einen verringerten Blutdruck und eine verlangsamte Atmung, was auf Entspannung und Stressabbau hindeutet.
Wählen Sie einige Ihrer Lieblingsbilder von Kindern aus und hängen Sie sie an die Stellen, auf die Ihr Blick am häufigsten fällt. Ihre Wirkung wird übrigens auch dann nicht abgeschwächt, wenn die Kinder schon erwachsen sind.
Brettspiele
Was machen sie im Wohnzimmer? In der Regel schauen sie fern.21 % der Erwachsenen betrachten Fernsehen als ihre Lieblingsbeschäftigung (noch bevorzugter als Sex), und 51 % der Kinder in Umfragen gaben an, dass sie fast ständig Fernsehen zu Hause haben, unabhängig davon, ob jemand es sieht oder nicht. Es gibt jedoch einen Zusammenhang zwischen übermäßiger Fernsehsucht und Fettleibigkeit sowie Typ-2-Diabetes. Was kann den Fernseher ersetzen? Eine der einfacheren Lösungen sind Brettspiele. Sie helfen, familiäre Beziehungen zu stärken, kleine Kinder an Buchstaben und Zahlen heranzuführen, das Denken und die Koordination bei Kindern jeden Alters zu verbessern und kommunikative Fähigkeiten zu vermitteln.
Küche
Farblösung
Studien zeigen, dass blaue und violette Farben den Appetit unterdrücken. Während der Experimente aßen die Menschen blau gefärbte Lebensmittel, die letzte unter anderen Arten von Lebensmitteln. Dies wird höchstwahrscheinlich durch das sogenannte Gengedächtnis verursacht, Menschen meiden instinktiv blaue und violette Lebensmittel, da in der Natur die meisten Pflanzen dieser Farbe mehr oder weniger giftig sind. Wenn Sie also abnehmen möchten, aber Ihre Küche nicht neu streichen möchten, besorgen Sie sich zumindest einen blauen Teller. Im Gegensatz dazu sind Rot, Gelb und Orange ausgezeichnete Appetitanreger. Es ist übrigens kein Zufall, dass die meisten Fastfood-Restaurants in diesen Farben gestrichen sind. Wenn Sie möchten, dass Ihr Kind mehr isst, sollte die Küche möglichst viele warme Farben haben.
Denken Sie auch daran, dass die Menschen dazu neigen, alles zu essen, was auf ihrem Teller liegt, auch wenn diese Menge mehr ist, als zur Hungerstillung erforderlich ist. Je kleiner Ihr Teller ist, desto wahrscheinlicher werden Sie also weniger essen.
Beleuchtung
Auch hier kann die Intensität der Beleuchtung zu Hause laut Untersuchungen den Appetit beeinflussen. Übergewichtige Menschen nehmen bei hellem Licht mehr Nahrung zu sich. Helles Licht stimuliert sie, lässt sie schneller essen, mit mehr Appetit und nehmen dadurch mehr Kalorien auf. Gleichzeitig essen Menschen, die eine Diät machen oder untergewichtig sind, bei schwachem Licht mehr.
Eine Obstschale
Eine Obstschale sollte ein fester Bestandteil Ihrer Küche sein. Es ist nicht nur schön, sondern auch sehr nützlich. Eine Person benötigt täglich 5 bis 9 Portionen Obst und Gemüse (Kinder 2-6 Jahre - 5 Portionen, Mädchen und Frauen - 7 Portionen, Jungen und Männer - 9 Portionen). Und wenn Sie immer einen Apfel und eine Orange zur Hand haben, möchten Sie vielleicht keine Chips oder Cracker naschen.
Um den Körper mit der größtmöglichen Vielfalt an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen zu versorgen, versuchen Sie verschiedene Früchte im Haus zu haben. Orange und gelbe Früchte enthalten zum Beispiel viel Vitamin C und Kalium, während rote Früchte reich an Vitamin A und B sind. Zwischen Früchten und Saft ist es immer besser, Früchte zu wählen - sie haben mehr Ballaststoffe und Nährstoffe, sie sind besser stillen den Hunger, während im Laden gekaufte Säfte fast immer Zucker, Zitronensäure und andere im Allgemeinen unnötige Substanzen enthalten.