
Die luxuriöse, leicht unordentliche Mähne aus lockigem Haar ist sehr sexy und immer in Mode. In dieser Saison sind keine coolen Locken in Mode, sondern nur leicht gelockte, unvorsichtige Locken. Sie müssen nicht in einen Schönheitssalon gehen, um diese Frisur zu bekommen. Auf Lockenwickler kann man sogar ganz oder ganz verzichten. Aber zu Hause variieren die Lockenmethoden leicht je nach Textur und Länge Ihres Haares
Bei leicht gewelltem Haar:
1. Befeuchten Sie Ihr Haar ein wenig. Sie können sie nach dem Waschen entweder fast vollständig trocknen oder leicht mit Wasser besprühen.
2. Tragen Sie leichtes bis mittleres Haargel auf das gesamte Haar auf.
3. Kämmen Sie das Haar mit den Fingern und heben Sie es an den Wurzeln an. Einzelne Strähnen um die Finger wickeln und loslassen – dank des Gels behalten sie die gewünschte Form.
4. Lassen Sie Ihr Haar natürlich trocknen. Es wird ungefähr eine halbe Stunde dauern.
Bei lockigem und dauergewelltem Haar:
1. Auf nassem Haar zu gleichen Teilen Öl und Haargel auftragen (am besten zuerst direkt in der Handfläche mischen). Das Öl macht das Haar weich und ermöglicht es Ihnen, schöne, große Locken zu kreieren, und das Gel fixiert ihre Form.
2. Kämmen Sie mit den Fingern beider Hände das Haar vom Hinterkopf und die Krone nach vorne. Gleichzeitig die Strähnen mit den Fingern an den Wurzeln leicht verdrehen, als ob Sie eine kreisende Massage machen würden.
3. Schütteln Sie nun Ihren Kopf zuerst nach vorne und bürsten Sie dann Ihr Haar zurück. Wenn Sie Ihr Haar leicht stylen müssen, tun Sie es mit den Fingern, nicht mit einem Kamm.
Bei kurzem bis mittellangem glattem Haar:
1. Waschen Sie Ihr Haar und tragen Sie ein wenig Haarspülung auf, dann mit einem Handtuch trocknen, bis es leicht feucht ist.
2. Bei kurzen Haaren ist es besser, das Haar an den Seiten nicht zu kräuseln, es gerade zu lassen oder ihm leichtes Volumen zu geben.
3. Wählen Sie mit der linken Hand eine kleine Haarsträhne (2-4 cm) aus und wickeln Sie sie wie bei einem Lockenwickler um zwei Finger.
4. Nach dem Locken ein Volumenspray auf die Strähne auftragen, dann die Strähne vorsichtig von den Fingern lösen und mit der nächsten Strähne genauso verfahren. Es reicht aus, nur die Strähnen der oberen Haarschicht aufzuwickeln. Für kühlere Locken können Sie jede Strähne mit einer Haarspange sichern.
5. Lassen Sie Ihr Haar natürlich trocknen. Es wird ungefähr eine halbe Stunde dauern.
Bei langem, glattem Haar:
1. Auf das feuchte Haar etwas Haargel auftragen und mit einem Diffusorföhn föhnen. Wenn das Haar jedoch zu lang oder zu glatt ist, müssen vor dem Trocknen mehrere Strähnen auf heiße Rollen gewickelt werden (bis zur halben Haarlänge), um das beste Ergebnis zu erzielen.
2. Nach dem Trocknen die Lockenwickler entfernen und mit den Fingern beider Hände die Haare vom Hinterkopf und der Krone nach vorne kämmen.
3. Schütteln Sie nun Ihren Kopf zuerst nach vorne und bürsten Sie dann Ihr Haar zurück. Wenn Sie Ihr Haar leicht stylen müssen, tun Sie es mit den Fingern, nicht mit einem Kamm.
4. Mit einem leichten Haarspray fixieren.