Häkeln. Lektion 3 - Stricken, Häkeln, Unterricht

Inhaltsverzeichnis:

Video: Häkeln. Lektion 3 - Stricken, Häkeln, Unterricht

Video: Häkeln. Lektion 3 - Stricken, Häkeln, Unterricht
Video: Zopf häkeln 2023, März
Häkeln. Lektion 3 - Stricken, Häkeln, Unterricht
Häkeln. Lektion 3 - Stricken, Häkeln, Unterricht
Anonim

Wir wissen, wie man eine Luftschlaufenkette (VP), eine feste Masche (RLS) und eine feste Masche (CH) herstellt. Wir wissen, dass es so viele Häkeln geben kann, wie Sie möchten, die Höhe der Spalte hängt von ihrer Anzahl ab. Wir wissen, dass Sie für die Höhe der Reihe daran denken müssen, Luftschleifen zu erstellen. Im Großen und Ganzen ist das alles. Die ganze Vielfalt an Häkelartikeln wird mit diesen Grundtechniken hergestellt. Nur werden sie in so erstaunlichen Kombinationen und Sequenzen verwendet, dass man einfach nur staunen kann

Heute werden wir über das Stricken im Kreis sprechen.

Der einfachste Weg. Schlagen Sie eine Kette von, sagen wir, 10 Luftmaschen an. Damit es zu einem Kreis wird, muss es geschlossen werden. Führen Sie dazu den Haken in die erste Schlaufe der Kette ein, haken Sie den Faden ein und ziehen Sie ihn sofort durch die beiden am Haken gebildeten Schlaufen. Das Ergebnis ist ein BLIND LOOP (SP), in der russischen Literatur wird er auch als HALF-COLUMN bezeichnet.

Machen Sie einen VP, dies ist notwendig, um die Höhe der Reihe zu erhalten. Führen Sie den Haken in den gerade gebildeten Kreis ein, nehmen Sie den Faden auf, ziehen Sie daran. Nehmen Sie den Faden wieder auf und ziehen Sie ihn durch die beiden am Haken gebildeten Schlaufen. Mit anderen Worten, machen Sie eine einzelne Häkelarbeit. Dann die gleiche feste Masche im Kreis häkeln und dabei versuchen, die Schlaufen dicht beieinander zu halten. 15 dieser Maschen stricken. Blindschlaufe in die erste Hebeschlaufe.

Wichtig! Normalerweise wird in der ersten Reihe des Kreises die Anzahl der Schleifen eineinhalb Mal höher als in der Anfangskette des VPs. Aber es kann sich in jedem Einzelfall ändern, es hängt alles vom weiteren Muster ab.

Eine andere Möglichkeit, einen Anfangskreis zu bilden. Machen Sie eine Startschleife. Ziehen Sie es nicht am Haken fest, sondern ziehen Sie es im Gegenteil so lange heraus, wie Sie einen Kreis erhalten möchten. An der Basis der Schlaufe, wo der Knoten ist, machen Sie einen VP. Als nächstes - sc in einem Kreis, alles in dieser ersten großen Schleife. Die Anzahl der RLS ist beliebig, abhängig von der Größe der ersten Schleife. Auch hier müssen Sie sich bemühen, sicherzustellen, dass alle Schlaufen flach und eng anliegen.

Die erste Grundreihe zum Rundstricken ist fertig.

Wir bilden:

Wählkette 6 SP. Schließen Sie es in einem Kreis an. 3 VP, 14 CH, Einführen des Hakens in den Kreis. Verbinden Sie das Joint Venture mit der oberen Schleife der anfänglichen 3-VP-Kette. Betrachten Sie die 3-VP-Kette als den ersten CH und berücksichtigen Sie, dass die Anzahl der CHs 2,5-mal höher sein muss als die VP in der anfänglichen VP-Kette.

Wählkette 6 SP. Verbinden Sie sich im Kreis. 4 VP, 19 C2H (Säulen mit zwei Häkeln) im Kreis, 4 VP mit der 4. Schleife der Anfangskette verbinden. Betrachten Sie die 4 VP-Kette als erstes C2H und berücksichtigen Sie, dass die Anzahl der C2H dreimal höher sein sollte als die Anzahl der VPs in der Anfangskette + 2.

Wählkette 6 SP. Verbinden Sie sich im Kreis. 4 VP (hier wird es als erstes CH + VP betrachtet), [CH, 1VP] 9 mal wiederholen. Verbinde das SP mit dem dritten SP der ersten 4 SP-Kette. Betrachtet man die anfängliche Kette von 4 VP für einen Satz CH und eine Luftschleife, sollte es insgesamt 10 solcher Sätze geben.

Quadrate

Wählkette 6 SP. Verbinden Sie sich im Kreis. 3 VP anschlagen (wird als erste CH betrachtet) und den Haken in die Mitte des Kreises einführen, weiter stricken: 2 CH, 3 VP (für die Eckendekoration) [3CH, 3VP] und in eckigen Klammern noch zwei weitere wiederholen mal. Verbinden Sie das Joint Venture mit der oberen Schleife der anfänglichen 3-VP-Kette. Insgesamt sollten Sie 4 Ecken mit je 3 VP und 4 Gruppen mit je 3 CH erhalten.

Wählkette 6 P. Im Kreis verbinden. 3 VP anschlagen (wird als erste LM gezählt) und den Haken in die Mitte des Kreises einführen, 3 LM, 2 VP (Winkel) [4CH, 2VP] weiter stricken und noch 2 Mal in eckigen Klammern wiederholen. Verbinden Sie das Joint Venture mit der oberen Schleife der anfänglichen 3-VP-Kette. Insgesamt sollten Sie 4 Ecken mit je 2 SP und 4 Gruppen zu je 4 CH erhalten.

Filetquadrat

Wählen Sie die 12-VP-Kette. Verbinden Sie sich im Kreis. Wählen Sie 3 VP (wird als erster CH gezählt), 3 CH, stecken Sie den Haken in die Mitte des Kreises, 5 VP (Ecke), dann [4 CH, 5 VP] und wiederholen Sie den Vorgang in eckigen Klammern noch 2 Mal. Verbinden Sie das Joint Venture mit der oberen Schleife der anfänglichen 3-VP-Kette. Insgesamt sollten Sie 4 Ecken zu je 5 SP und 4 Gruppen zu je 4 CH erhalten.

Quadratische Option

Wählkette 13 SP. Verbinden Sie sich im Kreis. 5 VP, CH in der vierten Schleife des Anfangskreises, 3 VP, die Arbeit wenden, den Haken unter die neu gemachte CH stecken und 2 CH hintereinander ausführen. Dieser Anfang ist nicht oft zu finden, er wird hauptsächlich zum Stricken mit dünnen Fäden verwendet.

Ich schreibe die nächste Lektion. Bis dann!

Beliebt nach Thema