
Wir setzen unseren Strickunterricht fort. Heute werden wir uns auf Möglichkeiten konzentrieren, Schleifen zu reduzieren
2 Schlaufen zusammenstricken
Stecken Sie die rechte Stricknadel in beide Maschen, ziehen Sie den Faden heraus und lassen Sie die Maschen von der Stricknadel fallen. Aus 2 Schleifen wird eine erhalten. So können Sie mehrere Maschen subtrahieren: Wenn Sie beispielsweise 3 Maschen zusammenstricken, nehmen 2 Maschen ab usw.

Wenn in jeder vorderen Reihe eine neue Masche aus der vorherigen zusammen mit der vorderen gestrickt wird, erscheint eine klare nach rechts gerichtete Linie.

2 Schlaufen mit einer Brosche zusammenstricken
Entfernen Sie 1 Masche wie beim Stricken, wobei Sie die rechte Stricknadel von links nach rechts in die Masche einführen (wie beim Stricken mit der Stricknadel) und die Masche von der linken Stricknadel abwerfen. Der Faden befindet sich in diesem Fall hinter der Stricknadel.

Die nächste Schlaufe mit der vorderen stricken. Mit der linken Stricknadel die entfernte Masche aufnehmen und durch die gestrickte ziehen. Aus 2 Schleifen wird eine Schleife erhalten (1 Abnahme).

Solche Abnahmen bilden eine nach links gerichtete klare Linie.

2 Schlaufen mit links zusammenstricken
Den Arbeitsfaden vor der Arbeit positionieren, die Stricknadel in beide Maschen einstechen und die Masche herausziehen, die neue Masche der linken Stricknadel entsorgen, eine Masche wird aus 2 Maschen gebildet (1 Abnahme).

Hier werden auf beiden Seiten der vorderen Masche 2 Maschen mit der falschen zusammengestrickt, wodurch symmetrische Abnahmen erhalten werden.

Basierend auf Materialien aus der Zeitschrift "Sabrina"
Erin für
Taigagarne & mehr
Online-Shop für russisches Garn
und Bastelzeitschriften in den USA
taigayarns.com
Boston. MA. USA