Jahre Der Krise. Teil 1 - Krise, Ehe, Ehepartner, Streit, Kind, Verwandte

Inhaltsverzeichnis:

Video: Jahre Der Krise. Teil 1 - Krise, Ehe, Ehepartner, Streit, Kind, Verwandte

Video: Jahre Der Krise. Teil 1 - Krise, Ehe, Ehepartner, Streit, Kind, Verwandte
Video: Nizar & Shayan - Die Bijamisten #57 | Ist Liebe für die Ehe wichtig 2023, März
Jahre Der Krise. Teil 1 - Krise, Ehe, Ehepartner, Streit, Kind, Verwandte
Jahre Der Krise. Teil 1 - Krise, Ehe, Ehepartner, Streit, Kind, Verwandte
Anonim

Schicksalhafte Daten des Ehelebens kennen wir vielleicht alle. Und wir fangen schon im Voraus an, Angst zu haben. Für diejenigen, die es nicht wissen, werde ich erklären: "tödliche" Daten, dh die gefährlichsten im Hinblick auf eine wahrscheinliche Scheidung, sind das erste Ehejahr, das dritte, siebte und elfte. Es ist diese Zeit, die Psychologen Krisenzeiten nennen

Natürlich hängt vieles vom Temperament ab. Besonders "heiße" Naturen können ökumenische Skandale arrangieren und das mit einer Häufigkeit von "einmal alle sechs Monate". Aber basiert die Meinung von Experten nicht auf etwas? Auf was?

Die erste Krise tritt unmittelbar nach dem Beginn des gemeinsamen Lebens auf. Viele Paare gaben nach mehreren Ehejahren zu, dass das erste Jahr ihre Erwartungen enttäuscht hatte. Dieses Jahr wurde als endlose Flitterwochen präsentiert, verwandelte sich jedoch in eine Reihe endloser Streitereien und Skandale.

Und das ist verständlich. Zwei völlig unterschiedliche Menschen, mit unterschiedlicher Erziehung und unterschiedlichen Gewohnheiten, „reiben“sich einfach aneinander. Ein Kommentar über eine verlegte Gabel kann zu einem heftigen Streit werden.

Noch schwieriger ist es für Paare, die bei ihren Eltern leben müssen. Auch wenn sie sich als weise Menschen erweisen und sich nicht in das Leben von Kindern einmischen, verschärft die Anwesenheit von außenstehenden Beobachtern die ohnehin angespannten Beziehungen während eines Streits.

Wenn zusätzliche Ohren herumlaufen, musst du dich zurückhalten und dich kontrollieren. Die Irritation baut sich auf und wird schließlich zum Skandal.

Generell ist es am besten, ein gemeinsames Leben ohne unnötige Zeugen zu beginnen. Viele junge Menschen entscheiden sich um jeden Preis für ein getrenntes Leben: Mieten Sie eine Wohnung oder nehmen Sie eine Hypothek auf. Und das zu Recht. Für junge Menschen ist es einfacher, ihren Lebensstil und ihre Gewohnheiten zu ändern, als ihre Eltern, die seit vielen Jahren in der etablierten Weise leben.

Beispiel: Katya und Tolya heirateten und lebten bei den Eltern des jungen Ehepartners. In der Familie Tolya wurden gemeinsame Mittag- und Abendessen akzeptiert, aber in Katyas Familie war es anders - der Hungernde nahm selbst Essen im Kühlschrank.

Daher lehnte Katya die Einladungen ihrer Schwiegermutter an den Tisch oft ab, weil sie in diesem Moment einfach keinen Hunger hatte. Bald bemerkte sie eine feindselige Haltung der Eltern ihres Mannes gegen sich selbst. Es stellte sich heraus, dass sie es als persönliche Beleidigung empfanden, dass Katya sich nicht mit ihnen an einen gemeinsamen Tisch setzen wollte. Angesichts des Unterschieds in Bildung und Mentalität.

Wann endet dieses erste Krisenjahr? Leider werden viele Paare diesem Moment nicht gerecht und die Familie zerbricht. Aber diejenigen, die die Kraft und genug Liebe gefunden haben, um Schwierigkeiten zu überwinden, werden mit tieferer emotionaler Bindung und Hingabe zueinander belohnt.

Der nächste ernsthafte Test für junge Ehepartner ist das Aussehen eines Kindes … Am häufigsten passiert das am drittes Ehejahr.

Es kommt vor, dass ein junger Vater einfach nicht bereit ist für eine neue Rolle und die auf ihn gefallene Verantwortung. Er lässt seine Mutter mit all den alltäglichen Schwierigkeiten allein und geht zu seinen Freunden, um Bier zu trinken. Wer wird das tolerieren? Sie macht Skandale und bombardiert ihn mit völlig berechtigten Vorwürfen. Es scheint ihm, dass sie in seine Freiheit und Unabhängigkeit eingreifen, nicht mit ihm rechnen und als Verbraucher behandelt werden.

Wenn beides nicht zur Besinnung kommt, wird die Frau mit dem Kind im Arm allein gelassen, und der junge Mann zahlt sein Leben lang Unterhalt und wird für das Kind zum „Wochenendvater“. Im besten Fall.

Allerdings müssen wir würdigen, dass sich immer mehr Paare bewusst der Geburt eines Erben nähern. Gemeinsam lesen sie Fachliteratur, kaufen gemeinsam die notwendigen Einkäufe und viele entscheiden sich für eine gemeinsame Geburt. Für solche Ehepartner ist es einfacher, die Krisenzeit zu überwinden.

Eine Frau selbst kann viel tun, um Schwierigkeiten zu lindern:

1. Schieben Sie Ihren Mann niemals beiseite. Zuallererst sind Sie und er die Eltern des Babys. Großmütter, Großväter und andere Verwandte bleiben im Hintergrund.

2. Besprechen Sie mit Ihrem Mann alle Entscheidungen bezüglich Ihrer Familie und Ihres Kindes (Einkäufe, Impfungen, Gesundheit) und sagen Sie erst dann allen anderen Angehörigen Bescheid. Dein Mann sollte das Oberhaupt des Clans sein, kein Außenseiter außerhalb des Clans.

Das Aussehen eines Kindes bringt Sie näher zusammen, wenn Sie alle damit verbundenen Schwierigkeiten kompetent überwinden können.

Aber leider sind nicht alle Paare geduldig genug und dies führt oft zu Streitigkeiten, gegenseitigem Nörgeln, Verrat und sogar Scheidung. Alle Schwierigkeiten sind überwindbar. Wie der weise Salomo sagte: "Alles wird vergehen." Bewegen Sie sich nicht voneinander weg. Vor allem brauchen Sie einander und Ihr Kind.

Über die restlichen Krisenzeiten werden wir im nächsten Artikel sprechen.

Beliebt nach Thema