
Du trainierst jeden Tag hart, aber die zusätzlichen Pfunde lassen dich sehr schwer oder gar nicht? Fühlen Sie sich nach dem Besuch eines Fitnessclubs wie eine Zitrone ausgepresst und haben einfach keine Energie mehr für andere Dinge?
Die Ursache für ständige Müdigkeit und mangelnde Fortschritte im Trainingsprozess ist vielleicht der eigene „kapriziöse“Biorhythmus.
Es ist erwähnenswert, dass nicht viele Menschen überhaupt wissen, was Biorhythmen sind und wie sie das Wohlbefinden und die allgemeine Aktivität eines Menschen beeinflussen. Tatsächlich aber kann die Bedeutung des Biorhythmus im menschlichen Leben kaum überschätzt werden.
Menschliche biologische Rhythmen - dies sind zyklische Schwankungen der Intensität und Art der biologischen Prozesse beim Menschen sowohl im Tages- als auch im Jahresverlauf und während der gesamten Lebenszeit.
Die Tagesrhythmen werden von der biologischen Uhr gesteuert, d.h. die Fähigkeit von Organismen, einschließlich des Menschen, auf den Wechsel von Licht- und Dunkelperioden einer bestimmten Dauer während des Tages zu reagieren.
Wenn wir also wissen, welche Stunden und Tage wir am aktivsten sind, können wir unseren Zeitplan so planen, dass wir diese Zeit den intensivsten Belastungen widmen können und die „passiven“Stunden unseres Lebens der Ruhe und Erholung überlassen.
Nicht jeder schafft es, seinen Tag so zu planen, dass er Zeit hat, alles Geplante zu erledigen und gleichzeitig Kraft und Ruhe zu bewahren. Und wenn Sie an diesem Tag einen Sportverein besuchen müssen, hat eine Person auch Angst vor Überarbeitung. Schließlich hören viele Menschen gerade deshalb mit dem Fitnesstraining auf, weil sie während des Trainings so müde werden, dass keine Kraft mehr übrig bleibt, um zu arbeiten und andere Probleme zu lösen.
Bevor Sie also die geplanten Fälle über den Tag verteilen, müssen Sie antworten zwei Fragen:
1. Zu welchen Stunden fühlen Sie sich am besten und sind bereit, in die Pedale zu treten, den Ellipsentrainer zu erobern und mit überschüssiger Energie „an die Decke zu springen“?
2. Zu welcher Tageszeit fühlen Sie sich müde und wissen, dass Sie eine Pause brauchen?
Jetzt lassen wir dich im Stich Ergebnisse.
Studien haben gezeigt, dass die meisten Menschen tagsüber zwei Leistungsspitzen erleben: von 8 bis 12 Uhr und von 17 bis 19 Uhr. Es wird angenommen, dass eine Person von 2 bis 5 Uhr und von 13 bis 15 Uhr am passivsten ist. Aber auch die sehr bedingte, aber dennoch gültige Einteilung der Menschen in Eulen und Lerchen sollte man nicht vergessen.
Eule. Sie gehen morgens ins Bett, wachen erst nachmittags auf und kommen am späten Nachmittag endlich zur Besinnung. Von 18 bis 23 Uhr bist du am aktivsten und kannst viele nützliche Dinge tun.
Lerche. Sie wachen "nie auf," vor dem Mittagessen sind Sie aktiv und aktiv, danach beruhigen Sie sich am späten Nachmittag und versuchen, Zeit zum Ausruhen zu finden.
In letzter Zeit ist es üblich, eine andere Art von Menschen hervorzuheben - Tauben … Tauben können ohne große Schwierigkeiten einschlafen und aufwachen, wann immer sie wollen, aber mitten am Tag brauchen sie nur mindestens eine Stunde Schlaf, um sich zu erholen.
Nachdem Sie also festgestellt haben, welcher Typ Sie sind, können Sie Ihre Zeit sicher planen und nicht vergessen, auf Fitnesskurse zu achten.
Wenn du ein Morgenmensch bistmorgens den Fitnessclub besuchen. Dadurch werden Sie den ganzen Tag mit positiver Energie aufgeladen und Sie werden nicht müde, da Ihre biologische Uhr dies einfach nicht zulässt. Tatsächlich arbeiten die inneren Organe und Muskeln am Morgen am aktivsten bei Lerchen und der Stoffwechsel schreitet schneller voran.
Abends können Stretching, Yoga oder Pilates besucht werden. Dieses Workout hilft Ihren Muskeln, sich zu erholen und gut zu schlafen. Und am Morgen können Sie mit neuer Kraft und hoher Intensität trainieren.
Eulen Es wird empfohlen, abends Fitness zu machen. Wenn Sie trotz Ihrer Liebe zu einem langen Schlaf am Morgen mit sich selbst kämpfen und tagsüber arbeiten müssen, werden Ihnen eineinhalb Stunden moderater körperlicher Aktivität für den kommenden Schlaf nicht stören. Und Sie werden besser schlafen und sich am Morgen fröhlicher fühlen.
Wenn Sie bei der Arbeit sehr müde sind und nicht genug Energie für ein aktives Training haben, beschränken Sie sich auf ein paar Kraftübungen oder Yoga und verlegen Sie intensives Cardio-Training auf das Wochenende, an dem genügend Zeit zum Ausruhen ist.
Wenn du eine Taube bist, können Sie tagsüber jede freie Zeit dem Unterricht widmen. Vergessen Sie nur nicht, dass Sie tagsüber noch eine kurze Pause zum Schlafen und zur völligen Entspannung brauchen.
Neben Veränderungen, die mit der biologischen Uhr verbunden sind, erlebt ein Mensch über mehrere Monate eine ständige Wiederholung von Aktivitätsphasen.
Existieren spezielle Programme zum Finden des eigenen Biorhythmus … Biologische Rhythmen werden oft basierend auf der Hypothese berechnet, dass es drei Zyklen gibt: physisch, emotional und intellektuell.
Wenn Sie also im Voraus wissen, welche Tage für Sie körperlich günstig sind, können Sie Ihr eigenes Trainingsprogramm erstellen. Sie werden sehen, das Ergebnis lässt nicht lange auf sich warten.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie Ihren Biorhythmus alleine für den Trainingsprozess gewinnbringend einsetzen können, wenden Sie sich an einen Trainer oder einen Vereinsarzt. Sie geben Ihnen sicherlich einige nützliche Tipps und Hilfestellungen bei der Gestaltung eines Trainingsprogramms unter Berücksichtigung der einzelnen Aktivitätsphasen während der Woche oder des Monats.
Versuchen Sie, Ihren Tagesablauf ein wenig zugunsten Ihres wahren Biorhythmus anzupassen. Schließlich sollte man mit ihnen nicht „streiten“. Sie werden sowieso gewinnen, da sie von der Natur selbst speziell und nur für Sie geschaffen wurden.
Autor:
Vanyushkina Maria - Ausbilderin von Gruppenfitnessprogrammen der Federation of Fitness Aerobics, Studentin der Russischen Staatlichen Universität für Körperkultur, Sport und Tourismus.
Für alle Fragen zu individuellen Fitnesskursen mit den Autoren des Bereichs „Aerobic und Fitness“wenden Sie sich bitte telefonisch an das Personal Fitness Training Center „PROFESSIONAL“
(495) 642-47-72; 544-85-78;544-85-79
E-Mail: [email protected]