
Wenn wir Freunde und Bekannte nach Urlaubsplänen fragen, hören wir oft eine einfache und lakonische Antwort: auf See
Das Meer zieht als Magnet Tausende von Touristen an. Laut Rosstat bleiben die führenden Resorts unverändert. An erster Stelle wieder die Türkei, die von Jahr zu Jahr selbstbewusst aufwärts geht und 2005 mehr als 1,5 Millionen Russen empfing. Es folgen China, Ägypten, Ukraine, Zypern, Griechenland, Italien …
Seetag
In Japan wird der Sea Day am dritten Montag im Juli gefeiert. In diesem Jahr fällt der Feiertag auf den 17. Juli.
Die Japaner leben bekanntlich auf Inseln, die von Meeren und Ozeanen umgeben sind, und wissen daher, wie nah und lieb ihnen alles ist, was mit dem Meer zu tun hat.
Die Küsten Japans werden vom Japanischen Meer, dem Ochotskischen Meer und dem Ostchinesischen Meer, dem Pazifischen Ozean und dem Binnenmeer - Setonaykai oder Setouchi - umspült. Dies ist eine Fundgrube nicht nur für Salzwasser, sondern auch für die ganze Vielfalt an Meeresfrüchten, ohne die ein japanischer Tisch nicht mehr wegzudenken ist, sowie eine Quelle der guten Laune für diejenigen, die die Badesaison gerne an zahlreichen Stränden verbringen.
Am Tag des Meeres beten die Einwohner Japans zum Meer, loben es in Gebeten dafür, dass es ihnen in allen schwierigen Zeiten geholfen und sie vor dem Hunger gerettet hat.
Schulkinder gehen gemeinsam ans Meer und entfernen den ganzen Müll (genauer gesagt alles, was zur Hand kam und wegtragen konnte), der auf den Wellen gebracht wurde.
Von diesem Tag an bis zum 15. August dauert die offizielle Badesaison. Es wird angenommen, dass das Wasser bis zum Sea Day noch kalt ist und nach dem 15. August giftige Quallen erscheinen. Die Regeln sind nur für ausländische Touristen ungeschrieben, die, wenn sie schon ans Meer gekommen sind, alles andere einfach egal ist …
Internationaler Tag der Meere
Der Internationale Tag der Meere wird seit 1978 auf Beschluss der Zwischenstaatlichen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) begangen. Das genaue Datum des Besitzes wird für jeden IMO-Mitgliedsstaat von den Regierungen dieser Länder festgelegt. In Russland ist es der 29. September.
Mit diesem Feiertag soll die Aufmerksamkeit der öffentlichen, staatlichen und privaten Strukturen auf das Problem der Erhaltung der Meere und ihrer biologischen Ressourcen gelenkt werden.
Traditionell findet der Sea Day in Kindergärten, Schulen, Bibliotheken in Form von Wettbewerben, Festivals statt und erzählt der jüngeren Generation über den Reichtum der Unterwasserwelt, über die Vorteile der Meere und Ozeane für den Menschen sowie darüber, was jeder Einwohner hat des Planeten Erde tun können, um sie zu erhalten. Öffentliche Organisationen feiern diesen Feiertag mit der Reinigung öffentlicher Strände sowie Kundgebungen und Märschen zur Verteidigung der Meere.
Einheimisches Schwarzes Meer
Obwohl der strategische Aktionsplan zum Schutz des Schwarzen Meeres vor mehr als 9 Jahren verabschiedet wurde, wurde er noch nicht konkret umgesetzt.
Viele Ökologen glaubten aufrichtig, dass dieser auf zwischenstaatlicher Ebene verabschiedete Plan wirklich dazu beitragen würde, die Verschmutzung des Schwarzen Meeres zu verhindern und seine Bewohner zu retten.
Zur Erinnerung wurde am 31. Oktober 1996 in Istanbul auf der Konferenz der Umweltminister der Schwarzmeerländer ein Strategischer Aktionsplan zum Schutz des Schwarzen Meeres unterzeichnet. Das Ergebnis der gemeinsamen Vereinbarungen der sechs Länder des Schwarzmeerbeckens: Russland, Ukraine, Bulgarien, Türkei, Georgien und Rumänien – wurde dieses Datum als „Internationaler Tag des Schwarzen Meeres“gefeiert.
Unsere Umfrage: Wo wollen Sie Ihren Urlaub verbringen? ANTWORTEN