Japanisch Essen - Japan, Sushi, Fisch, Reis, Matte, Tempura

Inhaltsverzeichnis:

Video: Japanisch Essen - Japan, Sushi, Fisch, Reis, Matte, Tempura

Video: Japanisch Essen - Japan, Sushi, Fisch, Reis, Matte, Tempura
Video: Saito: The Sushi God of Tokyo 2023, März
Japanisch Essen - Japan, Sushi, Fisch, Reis, Matte, Tempura
Japanisch Essen - Japan, Sushi, Fisch, Reis, Matte, Tempura
Anonim

Heute ist die japanische Küche für Millionen Russen nicht mehr exotisch. Sie ist etwas ganz Vertrautes und vor allem erschwinglich geworden. Die Aufnahme erfolgte unbemerkt

In diesem schönen Moment wurde entdeckt, dass wir alle Stöcke in die Hand nahmen, zum Abendessen statt Knödel Sushi essen, sie mit Sake herunterspülen und wir wissen, was „Gahon“, „Wasabi“und „Yakitori“sind.

Sie können sich über unseren exquisiten Geschmack freuen, denn die japanische Küche wird als „essbare Kunst“bezeichnet. Der italienische Schriftsteller Fosco Maraini, der seit Jahrzehnten in Japan lebt, spricht von den Küchen der Welt: „Chinesisches Essen ist eine Einführung in die Kunst. Wie wird diese außergewöhnliche Sauce hergestellt? Was waren diese Kugeln in ihrer ursprünglichen Form? Westliches Essen ist eine Einführung in die menschliche Kraft. Mehr! Enger! Diese Kriegswaffen sind Messer, Gabeln! Japanisches Essen ist eine Einführung in die Natur (eine Wurzel ist eine Wurzel, ein Blatt ist ein Blatt, ein Fisch ist ein Fisch), und die Menge wird gemessen, um ein Sättigungsgefühl und mögliche Ekelgefühle zu vermeiden.

Stimmen wir dem italienischen Schriftsteller zu - einem Kenner der erstaunlichen japanischen Küche. Jedes Gericht hier ist ein exquisites Meisterwerk an Form und Inhalt.

Haben Sie schon einmal einen dicken Japaner gesehen? Ich denke nicht. Denn die lebenslange Nahrung der Japaner besteht aus Reis und Fisch, die reich an Phosphor und Zink sind. Außerdem werden diese Komponenten in kleinen Mengen verwendet.

Einige der kulinarischen Köstlichkeiten der Japaner sind für Europäer schwer zu verstehen. Im Sommer essen sie zum Beispiel gebratenen Aal. Für Uneingeweihte scheint es, dass gebratener Aal ein fettiges Gericht ist und nicht für die Sommerhitze geeignet ist. Tatsächlich werden in Zucker, Sojasauce und Reiswein gebratene Aalfilets während der Sommermonate am besten verdaut.

Es wird angenommen, dass die Japaner mit den Augen essen. Wenn Sie sich ihre Ernährung ansehen, können Sie sofort erkennen, welche Jahreszeit es ist. Wenn zarte Bambussprossen serviert werden, ist dies ein Zeichen für die Frühlingssaison und im Herbst essen sie Lotuswurzeln.

Es ist nicht so schwierig, ein Gericht der japanischen Küche zuzubereiten. Überzeugen Sie sich selbst. Diese originellen, interessanten und köstlichen Köstlichkeiten sind absolut natürlich, kalorienarm und gleichzeitig nahrhaft. Sie enthalten alle lebensnotwendigen Proteine und Mikroelemente, die in Meeresfrüchten, Gemüse und Reis vorkommen.

Eines der Hauptgerichte der japanischen Küche - tempura, oder, wie es im Land der aufgehenden Sonne heißt, himmlisches Essen. Komisch, dass das traditionelle japanische Gericht tatsächlich aus Portugal stammt. Im 16. Jahrhundert brachten Missionare ein Rezept für die ungewöhnliche Zubereitung von Gemüse, Fisch und Fleisch in Teig nach Japan. Zwar stellten die Japaner Tempura zunächst nur aus Meeresfrüchten und Gemüse her - selbst beim bloßen Geruch von rohem Fleisch fielen viele von ihnen in Ohnmacht.

Heute wird Tempura aus Garnelen, Auberginen, Süßkartoffeln und Karotten hergestellt. Die Hauptanforderung ist, dass alle Produkte die frischesten sind. Vergessen Sie Tiefkühlkost, sonst wird der Geschmack sehr weit von dem entfernt, was Sie erwartet haben.

Also die Garnelen schälen. Gemüse kann nach Lust und Laune geschnitten werden - in Streifen, Würfel oder Blütenblätter. Zu einem Teig aus Reis- und Weizenmehl, Eiern und Eiswasser verkneten. Dies wird der Teig sein.

Tauchen Sie alle vorbereiteten Zutaten in den Teig, sodass er sie mit einem dünnen Film bedeckt. Und dann tauchen Sie das Essen in kochendes Öl, eine Mischung aus Gemüse- und Sesamsamen.

Das Wichtigste ist, den Moment genau zu erraten, an dem sich die Temperatur der gewünschten Marke nähert. Der Kochvorgang dauert nur ein paar Minuten und das Ergebnis ist, sich die Finger abzulecken!

Inari-Sushi - Das Gericht ist geschmacklich und technisch spezifischer.

Inari ist der japanische Gott der Ernte und des Überflusses. Einmal riet er einem Bauern im Traum, die Füchse loszuwerden, die es gewohnt waren, einen Vogel aus den Hühnerställen des Dorfes zu schleppen. Sie sollten die Rothaarigen mit geröstetem Tofu füttern. Die Füchse aßen und ließen die Bauern allein.

Die dankbaren Japaner haben im ganzen Land Tausende von kleinen Pagoden am Straßenrand errichtet, die Inari-Pagoden genannt werden. Beim Vorbeigehen ist es üblich, in die Hände zu klatschen - um den Fuchs daran zu erinnern, dessen Käse sie gegessen hat. Zu diesen Pagoden werden Blumen, Sake und gebratener Tofu gebracht.

Der komplizierte Geschmack von Inari kommt von einer Kombination aus süßem gebratenem Sojatofu, gesalzenem Fisch und Sushi-Sauce, die Reis hinzugefügt wird. Ungewöhnlich, aber sehr lecker!

Tofu zu Hause zuzubereiten ist ziemlich problematisch. Daher ist es besser, fertige "Umschläge" aus süßem Inari-Bohnenquark zu kaufen. Immerhin stapelt sich darin klebriger Reis, und obendrauf gibt es entweder Fisch oder Algen, je nachdem, was Ihnen mehr gefällt. Wenn alle Zutaten vorhanden sind, dauert die Zubereitung von Inari-Sushi etwa fünf Sekunden, nicht länger.

Sushi ist für die Japaner übrigens, entgegen der landläufigen Meinung, kein alltägliches Gericht, sondern wird oft zu besonderen Anlässen zubereitet. Und noch ein kurioses Detail: In Japan machen nur Männer Sushi. Japanische Frauen können alles außer Sushi kochen. Aber Männer dürfen Sushi mit den Händen essen, und Frauen müssen Stäbchen benutzen.

Eines der beliebtesten japanischen Gerichte ist Maki-Sushi, oder, wie sie häufiger genannt werden, Rollen.

Sie benötigen ein sehr scharfes Messer, eine Bambusmatte und einen Spatel, um den Reis zu platzieren. Die Hauptzutaten sind gepresste und frittierte Nori-Algen und Klebreis. Beides kauft man am besten in einem Fachgeschäft.

Während der Reis im Topf köchelt, das Noriblatt auf die Maki-Su legen. Fügen Sie dem gekochten Reis eine spezielle Sushi-Sauce hinzu (250 ml Reisessig, 150 g Zucker, 50 g Salz und 1 g Kombi-Algen). Den gekochten Reis mit der hinzugefügten Sushi-Sauce mit einem Spatel über den Nori verteilen. Legen Sie die Füllung direkt auf den Reis - Omelette, Lachs oder Daikon.

Die Zutaten für die Maki-Sushi-Füllung können Sie nach Belieben wählen. Rollen Sie die Maki-Su, indem Sie sie nach vorne drücken, um eine zylindrische Rolle zu bilden. Zerknüllen Sie den Teppich, damit die Masse im Inneren dichter wird und nicht auseinanderfällt. Entfernen Sie den Teppich. Das war's, die Maki-Sushi sind fertig - Sie müssen nur die Rolle in gleich große Stücke schneiden.

Beliebt nach Thema