Die Kunst Des Salatmachens - Diät, Salat, Gemüse, Vitamine, Dressing, Kräuter

Inhaltsverzeichnis:

Video: Die Kunst Des Salatmachens - Diät, Salat, Gemüse, Vitamine, Dressing, Kräuter

Video: Die Kunst Des Salatmachens - Diät, Salat, Gemüse, Vitamine, Dressing, Kräuter
Video: Salatdressing - Essig Öl Dressing selber machen - Perfekt für grünen Salat 🥗 2023, März
Die Kunst Des Salatmachens - Diät, Salat, Gemüse, Vitamine, Dressing, Kräuter
Die Kunst Des Salatmachens - Diät, Salat, Gemüse, Vitamine, Dressing, Kräuter
Anonim

Der Sommer ist die fruchtbarste Zeit zum Kochen von Obst und Gemüse. Sie spazieren über den Markt und bewundern die perl-lila Auberginen, zarte Salate, Blumenkohl und Zucchini, Orangenkarotten und Kürbis. Sie können nicht alles aufzählen

Sie und ich wissen sehr gut, dass der Energiewert von Gemüse niedrig ist. Wir wissen auch, dass Gemüse und Obst die wichtigste Quelle für Vitamine, Mineralstoffe, Kohlenhydrate, Ballaststoffe und biologisch aktive Substanzen sind.

Salat - Gemüse oder Obst - das diätetischste Lebensmittelvor allem zum Abendessen. Aber wer die überflüssigen Pfunde verlieren möchte, indem er Salate und nur Salate aufnimmt, läuft Gefahr, sich vieler anderer Dinge zu berauben, die der Körper braucht. Ich führe dazu, dass man nicht vergessen sollte, dass die zweiten (warmen) Gerichte auch aus Gemüse zubereitet werden können.

Wir müssen uns bemühen, dass Gemüse nicht nur Ihren Speiseplan ergänzt, sondern auch die Grundlage Ihrer Ernährung bildet. Ich neige Sie nicht zum reinen Vegetarismus, aber ich wiederhole, dass wir vor allem Gemüse und Obst brauchen. Daher wird das Thema unseres heutigen Gesprächs etwas weiter gefasst sein als der Titel des Artikels.

Ein echter Schatz Vitamin C sind Frühlingszwiebeln und Zucchini, Tomaten und Paprika, Kartoffeln und Sauerkraut. Besonders viel Vitamin C steckt in Dillgrün, Petersilie, frischem Rohkohl – Blumenkohl und Weißkohl, Spinat und Sauerampfer.

Derselbe Kohl, Spinat, Kartoffeln, Tomaten und zusätzlich Kürbis, Karotten, Rüben liefern uns Vitamin Kwas die Blutgerinnung fördert. Viel Provitamin A - Carotin - kommt in grünem Gemüse, Karotten, Paprika vor.

„Pflanzenzucker“und Stärke sind reich an bioaktiven Substanzen. Dieselben Kohlenhydrate, die in Gemüse enthalten sind, können nicht mit denen in anderen Lebensmitteln verglichen werden. Das gleiche gilt für Mineralien. In Gemüse bestehen sie hauptsächlich aus basischen Elementen, die sich positiv auf die Aufrechterhaltung des Säure-Basen-Haushalts auswirken.

Zwiebeln, Knoblauch, Rettich und einige andere Gemüse enthalten bakterizide Substanzen, die für den Körper schädliche Mikroben abtöten können. In diesem Gemüse sind auch Stoffe enthalten, die für Geschmack und Aroma verantwortlich sind, also den Appetit anregen.

Enthalten in Gemüse und Obst Ballaststoffe, dh Pflanzenfasern, stimulieren die Darmtätigkeit, normalisieren seine Mikroflora. Außerdem fördern sie die Ausscheidung von Schadstoffen aus dem Körper und erzeugen ein Sättigungsgefühl. Die Deckung des Bedarfs des Körpers mit Ballaststoffen pflanzlichen Ursprungs führt nicht zu einer Erhöhung des Kaloriengehalts der Nahrung und in der Folge zu Übergewicht.

Leider konsumieren in unserem Zeitalter der Urbanisierung immer mehr Menschen kalorienarme Lebensmittel, die arm an Pflanzenfasern sind, und dies ist eine der Ursachen für Krankheiten des Jahrhunderts - Arteriosklerose, Bluthochdruck, Dickdarmkrebs usw.

Jeder von uns muss sicherstellen, dass Gemüse und Obst unbedingt in der Ernährung vorhanden sind. Wir müssen alle ihre wertvollen Eigenschaften bewahren und beim Kochen versuchen, den Verlust an Vitaminen und Mineralstoffen zu reduzieren.

Natürlich sehen Gurken, Tomaten, Radieschen, Frühlingszwiebeln und Kräuterzweige, als Ganzes auf einem Teller gelegt, auf jedem Tisch gut aus, sowohl für den Alltag als auch für den Festtag. Es gibt jedoch einige Gemüse, die nicht ganz und getrennt verzehrt werden.

Karotte, zum Beispiel für eine bessere Aufnahme von Carotin ist es wünschenswert, es mit einem bestimmten Salatdressing zu kombinieren. Das gleiche gilt für Radieschen, die Sie wahrscheinlich nicht ganz essen. Es wird gerieben, eine Weile stehen gelassen und mit Sauerrahm oder Mayonnaise gewürzt. Servieren Sie nicht ganzen Sellerie oder Petersilienwurzel auf dem Tisch, sondern verwenden Sie sie einfach als Beilage zu einem bestimmten Gericht.

Es gibt Salate, die wir das ganze Jahr über kochen, und es gibt saisonale. Es ist einfach unmöglich, alle Gemüse aufzuzählen, aus denen Sie einen Salat machen können. Was auch immer es ist: komplex, festlich oder einfach, hastig gekocht - es muss in unserer Ernährung vorhanden sein.

Wahrscheinlich hat jede Familie ihren eigenen Familiensalat, dessen Rezept von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Aber wie auch immer, Bei der Salatzubereitung sind gewisse Regeln zu beachten.

Vor allem, alles Gemüse gründlich waschen … Hackfrüchte (Kartoffeln, Rüben, Karotten, Radieschen, Rüben, Radieschen) wasche ich mit einer Bürste. Wir waschen Spinat, Sauerampfer, Salat in einem großen Becken mehrmals unter fließendem Wasser. Aber du kannst es anders waschen. Mehrmals beim Wasserwechsel waschen Sie diese Grüns in kaltem Wasser, sozusagen "schwimmend". So bleiben Erde und Sand unten. Ein solches Waschen von Grüns ist viel effektiver.

Wenn du einen roten Rettich servierst, schneide seine Spitzen und Schwänze ab und schäle die Haut vom weißen Rettich. Gurken und Dill werden kurz vor dem Servieren gewaschen, um ihr Aroma zu bewahren.

Kochen Sie das Gemüse für den Salat im Voraus, damit es abkühlen kann, bevor wir mit dem Schneiden beginnen. Wählen Sie Gemüse von ungefähr gleicher Größe und Form und kochen Sie alle Gemüsesorten separat und nicht alle zusammen, wie es manche Hausfrauen tun, um Zeit zu sparen. Und das Schälen von gekochtem Gemüse, insbesondere Kartoffeln, Rüben und Karotten, ist mit warmen einfacher.

Salate aus warmem Gemüse sind geschmacksneutral und verderben schnell. Und wenn Sie warmes, ungekühltes Gemüse mit kaltem mischen, verlangsamt sich das Ergebnis nicht - alles wird im Handumdrehen sauer.

Beim Kochen Sie müssen so viel Wasser zu sich nehmen, dass es das Gemüse nur 1-2 cm bedeckt. Damit das Gemüse seine Nährwerte nicht verliert, können Sie es verwenden lassen Gemüse, das heißt mit etwas Wasser kochen. Dazu das gehackte Gemüse in einer Schicht von 15-20 cm in einen hohen Topf geben, salzen, Wasser auf 1/3 der Höhe hinzufügen, den Deckel schließen und bei schwacher Hitze kochen.

Es gibt einige Kontroversen über das Kochen von Kartoffeln für Salat. Sie können es natürlich "in seiner Uniform" kochen, aber manche Leute denken, dass es am besten ist, es geschält zu kochen. In diesem Fall die geschälten Kartoffeln in kochendes Salzwasser geben und kochen. Abgießen, Topf abdecken und bei schwacher Hitze trocknen lassen.

Wenn Sie einen Salat mit Fleisch oder Geflügel zubereiten, denken Sie daran mageres Rindfleisch in einem Stück kochen, in Brühe abkühlen und dann in kleine Würfel schneiden. Karkasse Huhn auch ganz gekocht. Nach dem Abkühlen das Fleisch von Knochen und Haut trennen und hacken.

Zur Zubereitung von Fischsalat Fische gesäubert, entkernt und in wenig Wasser geschmort werden. Anschließend abkühlen lassen, das Fruchtfleisch von den Knochen trennen und hacken.

Damit die Farbe grün bleibt Bohnen und Erbsen, tauchen Sie sie in kochendes Wasser und kochen Sie, bis sie weich sind.

Eier Für den Salat mindestens zehn Minuten hart kochen.

Und um Vitamin C in Gemüse zu erhalten, müssen Sie auch einige Regeln kennen.

Erstens, versuchen Sie den Kontakt des Produkts mit Luft zu reduzieren. Sauerkraut nicht ohne Salzlake lagern. Lassen Sie das gehackte Gemüse nicht an der Luft, legen Sie es in eine Schüssel und decken Sie es mit einem Deckel ab. Wählen Sie zum Kochen einen Topf, in dem fast kein Platz mehr ist, und schließen Sie ihn mit einem Deckel.

Zweitens, Gemüse in kochendes Salzwasser geben und bei schwacher Hitze garen.

Drittens, lagern Sie keine Fertiggerichte für längere Zeit, versuchen Sie, sie nicht wieder aufzuwärmen.

Und endlich, frische Kräuter zu Gerichten hinzufügen - eine zusätzliche Vitaminquelle.

Ich möchte anmerken, dass der Geschmack eines Gerichts davon abhängt, wie es aussieht, wie wie die Produkte geschnitten werden … Und das gilt in erster Linie für Salate.

Gemüse für Salat sollte gleichmäßig und dünn geschnitten werden. Gekochte Kartoffeln, Karotten, Gurken und Äpfel sollten in Würfel geschnitten werden, deren Dicke nicht mehr als zwei Millimeter beträgt. Sind die Gemüsescheiben so geschnitten, dass sie gleichmäßig durchscheinen, ziehen sie sich gut in das Dressing ein und verleihen dem Salat einen besonderen „Strauß“.

Richtig und sauber geschnittene Lebensmittel sollten jetzt in eine bequeme breite Schüssel oder einen Topf gefaltet werden. Von unten nach oben vorsichtig umrühren, damit die empfindlichen Scheiben nicht zerbrechen. Den Salat am besten mit einem Holzlöffel umrühren.

Würze den Salat erst kurz vor dem Servieren. Nur in Ausnahmefällen kann ein gewürzter und dekorierter Salat im Kühlschrank aufbewahrt werden, jedoch nicht länger als eineinhalb bis zwei Stunden. Sonst sieht es abgestanden aus, die Tankstelle wird "abgeschnitten".

Wir dekorieren den Salat in einer Salatschüssel mit einem Hügel mit Kräuterzweigen, schönen Apfelscheiben, leckeren Fleisch- und Fischstücken. Es hängt alles davon ab, welche Art von Salat Sie servieren. Wir dekorieren den Salat nur mit den Produkten, die in seiner Zusammensetzung enthalten sind. Die einzige Ausnahme sind Petersilie, Dill, Sellerie.

Wahrscheinlich hat jede Hausfrau ihre eigene Möglichkeiten, Salate zu dekorieren … Dazu eignen sich Tomatenscheiben und kleine Pilze sowie in Streifen geschnittene Paprika in verschiedenen Farben und Orangen- oder Zitronenscheiben. Sie können den Salat mit einem Mayonnaise-Netz dekorieren. Die Hauptsache ist, das Maß in allem zu beachten und es nicht mit Dekoration zu übertreiben. Denken Sie an die Grundregel - Sie müssen immer sehen, woraus der Salat besteht!

Ein einfacher, unkomplizierter Salat, zum Beispiel aus Gurken und Tomaten, wird direkt in einer Salatschüssel gewürzt. Wir legen die Scheiben in Reihen, leicht salzen, pfeffern, mit Pflanzenöl gießen und mit fein gehackten Kräutern bestreuen.

Vergessen Sie zum Schluss nicht, einen Löffel zum Salat zu servieren.

Übrigens, womit man Salate füllt?

Wir alle kennen die vielseitigsten Dressings: Pflanzenöl (Sonnenblume, Olive, Mais), Sauerrahm und Mayonnaise. Es gibt auch spezielle Salatdressings.

Salatsoße

Wir brauchen 125 g Pflanzenöl, 125 g dreiprozentigen Essig, 15 g Salz, 10 g Kristallzucker, gemahlenen Pfeffer nach Geschmack und Senf an der Messerspitze.

Geben Sie alle Zutaten in eine Flasche oder ein Glas, das mit einem Stopfen oder Deckel verschlossen werden kann, und schütteln Sie, bis der Inhalt glatt ist. Das fertige Dressing abkühlen lassen.

Sie können dieses Salatdressing auch zubereiten. Mischen Sie ½ Tasse Pflanzenöl, 2 EL. Esslöffel dreiprozentiger Essig oder Zitronensaft, ¼ Teelöffel Salz und die gleiche Menge Zucker, etwas schwarzer Pfeffer. Die Mischung gut schütteln und dann kühl stellen.

Sauerrahmsauce

Mischen Sie 1 Tasse Sauerrahm, 2-3 Esslöffel Essig oder Zitronensaft, Salz und Zucker nach Geschmack.

Eine andere Möglichkeit, Sauerrahmsauce zuzubereiten. Mischen Sie gründlich ½ Tasse Sauerrahm, ½ Teelöffel Salz, eine Prise Zucker, 1 EL. ein Löffel Fruchtsaft. Kann mit Pflanzenöl nach Wahl gewürzt werden, 2 EL. Löffel Dill oder Petersilie, 1 EL. ein Löffel Tomatensaft oder geriebene Zwiebeln.

Zitronensauce

1 Teelöffel Pflanzenöl mit einer Gabel schlagen und nach und nach den Saft von 2 Zitronen hinzufügen. 2-3 fein gehackte Knoblauchzehen in die fertige Sauce geben.

Pflanzenölsauce

Mischen Sie ½ Tasse Pflanzenöl, ½ Teelöffel Zucker, Salz nach Geschmack, 1 EL. einen Löffel Zitronen- oder Orangensaft, schlagen und kochen.

Tomatendressing mit Kräutern

Kombinieren und mischen Sie 4 EL. Esslöffel Pflanzenöl, 1 EL. ein Löffel Zitronensaft, 2 EL. Esslöffel fein gehackte Kräuter (Petersilie, Dill, Sellerie), ½ Tasse frischer Saft pürierter Tomaten. Leicht verquirlen.

Sauerrahm-Dressing mit Zwiebeln

1 EL mischen. ein Löffel Pflanzenöl, 3 EL. Löffel Sauerrahm, 1 EL. einen Löffel gehackte Zwiebel, 1 gehackte Knoblauchzehe, Saft einer halben Zitrone und gut schütteln.

Kefir-Dressing

4 EL mischen und verquirlen. Löffel Kefir, 3 EL. Esslöffel Pflanzenöl, 2 gehackte Knoblauchzehen, 1 Teelöffel gehackter Dill, Salz, schwarzer Pfeffer nach Geschmack. Wenn gewünscht, können Sie 1 TL hinzufügen.ein Löffel geriebener Meerrettich.

Verschiedene Saucen

Wir brauchen 50 g Frühlingszwiebeln, 1 Zitrone, 1 Orange, Salz, Beeren - Kirschen, Kirschen.

Den Saft von Zitrone und Orange auspressen, die Frühlingszwiebel dünn hacken und die Kerne von den Beeren entfernen. Alle Zutaten mischen, in eine Pfanne geben, 2 Minuten kochen lassen. Inhalt abkühlen lassen, Kirschen oder Kirschen hinzufügen, mit leicht gerösteten Frühlingszwiebeln bestreuen. Mit Salz abschmecken.

Beliebt nach Thema