Waschmaschinen 2. Was Genau Soll Man Wählen? - Waschmaschinen, Auswahl, Trockner, Alltag, Haus

Inhaltsverzeichnis:

Video: Waschmaschinen 2. Was Genau Soll Man Wählen? - Waschmaschinen, Auswahl, Trockner, Alltag, Haus

Video: Waschmaschinen 2. Was Genau Soll Man Wählen? - Waschmaschinen, Auswahl, Trockner, Alltag, Haus
Video: Teuer vs. Günstig: Lohnen sich teuere Waschmaschinen? | Galileo | ProSieben 2023, April
Waschmaschinen 2. Was Genau Soll Man Wählen? - Waschmaschinen, Auswahl, Trockner, Alltag, Haus
Waschmaschinen 2. Was Genau Soll Man Wählen? - Waschmaschinen, Auswahl, Trockner, Alltag, Haus
Anonim

Es stellt sich heraus, dass es nicht ausreicht, den Autotyp zu wählen. Noch wichtiger ist es, über andere Parameter zu entscheiden: Trommeldrehzahl, Steuerung, Servicefunktionen und die Größe der Maschine selbst. Tatsache ist, dass die Abhängigkeit der Kosten von Waschmaschinen von ihrer Größe hier umgekehrt ist - Kompaktmaschinen sind in der Regel (bei Maschinen der gleichen Klasse) teurer als Modelle in voller Größe. Der Grund ist einfach - das Ausstattungsniveau der Autos ist ungefähr gleich, aber Kompaktwagen sind bei uns sehr gefragt - wegen der geringen Größe der Badezimmer in typischen Wohnungen

Die kompakte Maschine lässt sich leicht unter dem Waschtisch verstecken (anstelle dessen muss eine vollwertige installiert werden). Das kompakte Modell ist sparsamer, da es für das gleichzeitige Waschen einer kleineren Wäschemenge (weniger einmaliges Beladen) gedacht ist, dementsprechend wird keine Energie für einen Leerlauf der Waschmittellösung verbraucht, wenn Sie etwas waschen müssen oder eine sehr kleine Menge kleiner Wäsche.

Was bedeutet kompakt? Die Abmessungen von Waschmaschinen werden durch die Tiefe ihrer Trommel bestimmt, die wiederum die Tiefe der Maschine selbst bestimmt. Unter Tiefe verstehen wir den Abstand von der Vorderseite der Maschine nach hinten. Top-Loading-Maschinen haben also immer eine Tiefe von 40 Zentimetern. Es gibt keine anderen Optionen, daher können alle Autos dieses Typs als kompakt (oder umgekehrt als Full-Size) angesehen werden.

Und Maschinen mit horizontaler Beladung sind in den Tiefen 32, 33, 34, 42, 45, 55 und 60 cm erhältlich, wobei die Full-Size-Waschmaschinen für eine Beladung von 5 kg Wäsche und schmal (weniger als 42 cm) - für 3-3,5 kg. Das bedeutet, dass Sie eine Maschine für das engste Badezimmer (zum Beispiel für den Einbau unter einem Waschbecken), für jedes Möbel und für jeden Bedarf auswählen können. Top-Loading-Maschinen haben eine solche Vielfalt nicht.

Nachdem wir uns für Typ und Größe der Waschmaschine entschieden haben, wenden wir uns der Funktionalität zu - einer Reihe zusätzlicher Funktionen, mit denen ein bestimmtes Modell ausgestattet ist. Wir sprechen über die Modi zum Spinnen von Wäsche, Trocknen und das Vorhandensein automatischer Waschprogramme. Parameter wie Laufruhe, Spineffizienz, Energieverbrauch und Design sind ebenfalls wichtig.

Die Waschmaschine arbeitet mit nur drei Aktionen - Erhitzen des Wassers, Geschwindigkeit und Drehrichtung der Trommel. Durch die Kombination dieser drei Aktionen wird ein automatisches Waschen verschiedener Stoffarten durchgeführt. Der eingebaute Warmwasserbereiter ist eine sehr praktische Sache. Auch wenn das Badezimmer über einen Warmwasseranschluss verfügt, muss dieser nicht an die Waschmaschine angeschlossen werden - Kaltwasserversorgung reicht aus. Vor dem Waschen wählen wir das gewünschte Programm, laden die Wäsche in die Wanne, füllen Waschmittel und Klarspüler in die Beschickungsschalen und schalten die Maschine ein. Wasser tritt in den Tank ein, der durch eine elektrische Heizung fließt und auf die gewünschte Temperatur gebracht wird. Wenn Sie empfindliche Stoffe waschen müssen, die empfindlich auf übermäßige Hitze reagieren, wird das Wasser genau auf eine Temperatur erhitzt, die diesen Stoff nicht beschädigt.

Dann beginnt der Waschvorgang. Es tritt während der Drehung der Trommel in eine Richtung und in die andere auf. Die Rotationsgeschwindigkeit kann höher oder niedriger sein – wiederum abhängig vom gewählten automatischen Waschmodus. Sobald der Waschvorgang beendet ist, beginnt die Spülphase. Sauberes Wasser wird in den Tank gegossen, der Tank wird erneut gedreht. Dann wird das Wasser abgelassen und der Spülgang wiederholt, bis der Spülvorgang abgeschlossen ist.

Beim Schleudern der Wäsche wickelt sich die Wanne ab und dreht sich mit hoher Geschwindigkeit. Überschüssige Feuchtigkeit wird durch die Zentrifugalkraft entfernt, fließt in die Innenschale und wird dann von einer Pumpe abgepumpt, die auch in anderen Modi funktioniert - während das Wasser nach dem Waschen und Spülen abgelassen wird. Der Extraktionsgrad wird durch die Rotationsgeschwindigkeit der Trommel bestimmt. Je höher die Geschwindigkeit, desto effizienter der Spin. Man sollte zwar nicht denken, dass eine Maschine mit einer Trommeldrehzahl von 800 U/min schlechter quetscht als eine Maschine mit einer Trommeldrehzahl von 1200 U/min. Nur der Prozess selbst dauert länger. Hohe Drehzahlen sind eher ein Marketing-Trick als ein echtes Feature. Trotzdem muss ein modernes Auto alle gefragten Funktionen haben und nicht nur die notwendigsten (davon versuchen wir, ein Auto zu einem höheren Preis zu kaufen und handeln im Allgemeinen recht vernünftig).

Was unterscheidet ein teures Auto von einem billigen, außer dem Preis? Eine große Anzahl von automatischen Waschmodi. Eine gute Maschine ist in der Lage, Wasser auf eine Mindesttemperatur von 45-50 Grad zu erhitzen, die Trommel bei niedriger Drehzahl zu drehen und die Wäsche bei niedriger Trommeldrehzahl (aber für lange Zeit) sehr sanft auszuwringen. Dieser Modus ist zum Waschen empfindlicher Stoffe wie Seide erforderlich. Darüber hinaus kann eine gute Maschine problemlos stark verschmutzte Stoffe waschen, Wasser auf 90 Grad (und noch mehr) erhitzen und die Wäsche mit maximaler Geschwindigkeit schleudern. Ein gutes Auto macht wenig oder gar keinen Lärm … Sprechen wir über Lärm separat.

Die Hauptgeräuschquelle einer Waschmaschine ist nicht der Elektromotor, sondern die rotierende Trommel. Tatsache ist, dass es immer eine große Unwucht hat - die Wäsche in der Trommel wird nass, nimmt an Masse zu und liegt chaotisch, da sie ständig gemischt wird. Daher macht die Trommel beim Waschen ein merkliches Geräusch und beim Schleudern viel Lärm. In teuren Maschinen werden spezielle Trommeldämpfungssysteme verwendet, die das Geräusch einer rotierenden Trommel minimieren. Diese Kleiderbügel haben spezielle Federn, die Vibrationen absorbieren. Aber wie bei einem Auto hat jede Feder eine Begrenzung der Schwingungsamplitude. Ebenso wird der Trommeldämpfer bei maximaler Drehzahl und einer spürbaren Unwucht auf die volle Amplitude der Federn ausgelöst.

Die Trommel im Höchstgeschwindigkeitsmodus (Spin-Modus) "schlägt" - wir hören ein metallisches Klopfen. Diese Trommel vibriert auf Aufhängungsfedern und erreicht stoßdämpfende Gummipuffer. Besitzer, die gerade ein teures Auto gekauft haben, können durch dieses „jenseitige Klopfen“alarmiert werden. Aber das ist ganz normal. Denken wir nur daran, dass es für kleines Geld keine absolut leisen Waschmaschinen gibt. Wenn Sie einen leisen Betrieb wünschen, kaufen Sie ein Auto im Wert von 1.000 USD oder mehr. Sie verwenden mehrstufige Dämpfer und die Trommeln drehen sich absolut geräuschlos (natürlich in vernünftigen Grenzen). Und Autos der Mittelklasse, die zur Kategorie der geräuschlosen gehören, können in einigen Situationen Geräusche machen, insbesondere im Schleudermodus …

Steuersystem

Was ist besser - Knöpfe oder Drehknöpfe? Geschmackssache, es gibt keine grundsätzlichen Unterschiede zwischen diesen Steuerungen für den Betrieb der Waschmaschine. Elektromechanische automatische Kontrollvorrichtungen werden seit zwanzig Jahren nicht mehr in Waschmaschinen verwendet. Daher beschäftigen wir uns, unabhängig von der Form der Knöpfe oder Griffe, ausschließlich mit Elektronik. Daher ist die Zuverlässigkeit dieser Geräte ungefähr gleich und wird nicht von der Art des Systems, sondern vom Preis der Maschine und ihrem technischen Niveau bestimmt. In eine teure Waschmaschine ist ein echter Computer eingebaut, der sogar mit einem Sprachsynthesizer ausgestattet werden kann. Und in einfachen Maschinen funktionieren einfache Schaltungen mit werkseitig eingenähten Programmen.

Wie bei Herden oder Mikrowellengeräten sind auch bei Waschmaschinen Drehregler zusätzliche Indikatoren für die gewählte Betriebsart. Darüber hinaus dreht sich der Timer-Knopf synchron mit der eingebauten Uhr und funktioniert wie ein Minutenzeiger. Ein Blick auf die Position der Griffe und wir erkennen, in welchem Modus die Maschine arbeitet, wie viel Zeit noch bis zum Ende des Waschgangs bleibt. Die digitale Anzeige ist jedoch informativer. Es funktioniert wie eine Digitaluhr. Auf einer analogen Uhr bestimmen wir die Uhrzeit schnell, aber ungefähr - durch die Position der Zeiger. Eine Digitaluhr liefert ein sofortiges und sehr genaues Bild - wir kennen die Zeit auf die Sekunde genau. Das gleiche gilt für das Display der Waschmaschine - das Display zeigt die verbleibende Zeit bis zum Ende des Waschgangs, den Namen des Modus und die Temperatur des Wassers in der Wanne und viele andere Informationen an.

Hier funktioniert die allgemein anerkannte Regel, die fast keine Ausnahmen kennt - Je teurer das Auto, desto perfekter sind sowohl die mechanischen als auch die elektronischen Teile. Eine ausgeklügelte programmierbare Steuerung macht die Waschmaschine zu einem echten Multifunktionsgerät und sogar zu einem vollwertigen Heimroboter. Eine andere Sache ist, dass das Beherrschen und die Gewöhnung an das Autofahren eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen. Neben der Waschmaschine verfügt unser Haus über einen Herd, Mikrowelle, TV, Videogeräte und ein Musikzentrum. Und jedes dieser Geräte verfügt über eine eigene, teilweise sehr komplexe Steuerung.

Es scheint, dass in Zukunft einige allgemeine Steuerungsalgorithmen erscheinen werden - wie bei Personalcomputern. Wenn es ausreicht, "dieses und jenes waschen" zu sagen, und die Maschine beginnt zu waschen, sagen Sie "Ich möchte dies und das sehen", und der Fernseher schaltet sich ein. In jedem Fall ist ein „Smart Home“ein integrales System, das von einer einzigen elektronischen Zentrale gesteuert wird. Daher ist die Steuerlogik für alle Geräte gleich …

Bei der scheinbaren Komplexität der Steuerung sind Waschmaschinen, selbst die teuersten und perfektesten, jedoch nicht von kosmischer Ebene. Es reicht aus, einmal durch die Anweisungen zu scrollen, und bald beginnt man sich zu fragen - warum, sagt man, ich hier nicht verstanden habe? Gute Haushaltsgeräte sind einfache Geräte.

Beliebt nach Thema