
Eine der ärgerlichen Unannehmlichkeiten unseres Lebens ist, dass wir nicht in Afrika leben, sondern ganz im Gegenteil in einem rauen Land im Norden. Obwohl … Wie soll man Afrika nennen? Sandstürme der Sahara und ihre unerhörte Verschmutzung mit allerlei Unsinn? Diejenigen, die in Ägypten waren, verstehen, worum es geht. Blutrünstige Krokodile und gefährliche Tsetsefliegen? Viele, viele wilde Affen? Nein danke. Wir schaffen das irgendwie… Aber im Hochsommer, im Juli und August, und uns ist so heiß, so stickig! Und nicht Afrika, wie es scheint, aber man schaut aus dem Fenster - ein natürlicher Äquator …
Nachdem wir die Küche eingerichtet haben, kümmern wir uns im Allgemeinen um unser Zuhause. Wir sorgen für Wärme im Winter und erfrischende Kühle im Sommer. Reden wir über Klimatechnik. Und zuallererst natürlich über Klimaanlagen.
Warum sie tatsächlich gebraucht werden, ist nicht der Rede wert. Klimaanlagen kühlen die Raumluft. Das sind Outdoor-Kühlschränke. Aber Tatsache ist, dass nicht nur und nicht so viel Kühlschränke. Dies sind Geräte, die viele Funktionen gleichzeitig ausführen.
Die Klimaanlage kann den Raum nicht nur kühlen, sondern auch heizen, da er über eine eingebaute Heizung verfügt, wenn auch mit geringer Leistung. Im Winter ist dieses Ding nutzlos, aber im Sommer, wenn die Zentralheizung nicht funktioniert und es draußen kühl sein kann, kann die Klimaanlage sehr effektiv eine angenehme Temperatur im Raum aufrechterhalten.
Während des Betriebs saugt das Klimagerät warme Luft an und kühlt diese. Daher ist es auch ein Gerät zur Zwangsbelüftung des Raumes und darüber hinaus sehr produktiv. In der Wohnung, in der die Klimaanlage installiert ist, besteht grundsätzlich kein Gefühl von verbrauchter Luft (hinzufügen, wenn die Klimaanlage richtig konfiguriert ist).
Da es sich um die Zirkulation der Innenluft handelt (und die Klimaanlage die Außenluft nicht einfängt), ist klar, dass sie durch das Kühlsystem getrieben wird. Gleichzeitig hält der elektrostatische Filter Staubpartikel zurück. Das heißt, jede Klimaanlage funktioniert wie ein kontinuierlicher Staubsauger und reinigt die Luft von Staubpartikeln. Wenn Sie einen desodorierenden Kohlefilter in die Klimaanlage einbauen, wird die Luft dennoch von Fremdgerüchen befreit.
Erinnern Sie sich, warum die Hitze für uns unangenehm ist? Warum wird es bei hohen Temperaturen stickig? Wegen hoher Luftfeuchtigkeit. Die Luft ist mit Wasserdampf gesättigt, was das Atmen erschwert. Wenn also die Luft abgekühlt wird, senkt die Klimaanlage ihre Luftfeuchtigkeit. Feuchtigkeit kondensiert einfach an der Oberfläche des Verdampfers und wird durch ein spezielles Rohr aus dem Raum entfernt. Daher ist es in einem klimatisierten Raum bei jeder Hitze leicht zu atmen.
Neben der Reinigung und Entfeuchtung der Luft verbessert die Klimaanlage auch ihre Zusammensetzung, indem sie sie mit negativ geladenen Partikeln oder Luftionen sättigt (z. B. Klimaanlagen von Electra, Haier, Panasonic und Samsung). Dadurch wird die Luft sauber, durchsichtig und man könnte sagen, gebirgig. Noch effizienter sind Sauerstoffanreicherungssysteme. Ähnliche Klimaanlagen (Haier und Gree) sind mit speziellen Filterabscheidern ausgestattet, die Stickstoff aus der Luft aufnehmen, wodurch der spezifische Sauerstoffgehalt steigt.
Eine Klimaanlage ist ein multifunktionales und äußerst nützliches Gerät, vor allem in kleinen Wohnungen, die in unserem Land die Mehrheit sind. Warum genau in ihnen? Denn in einem kleinen Wohnraum ist es schwieriger, mit Staub umzugehen und die Luft frisch und sauber zu halten. Und die Klimaanlage ist hier einfach unersetzlich.
Was sind Sie
Alle Klimageräte lassen sich in zwei große Gruppen einteilen: autonome, bestehend aus einer Einheit, und Split-Systeme, bestehend aus zwei Einheiten. Stand-alone-Geräte wiederum werden in Fenster- und Bodengeräte unterteilt.
Die Fensterklimaanlage ist die einfachste im Design, die günstigste und dennoch sehr effektiv. Es sieht aus wie eine Metallbox mit eingebautem Lüfter. Um eine Fensterklimaanlage zu installieren, reicht es aus, sie in ein Fenster oder in eine speziell angefertigte Öffnung in der Wand zu schneiden.
Tatsächlich ist die Installation überhaupt nicht schwierig und liegt in der Hand eines erfahrenen Besitzers. Der Hauptnachteil einer Fensterklimaanlage ist der erhöhte Lärm. Tatsache ist, dass bei separaten Split-Systemen der Kompressor (die Hauptgeräuschquelle) aus dem Fenster genommen wird und daher keine Unannehmlichkeiten verursacht. Bei einer Fensterklimaanlage treibt ein Ventilator nicht nur gekühlte und gereinigte Luft in den Raum, sondern auch das Geräusch des eigenen Kompressors…
Denken Sie übrigens nicht, dass die Fensterklimaanlage die Luft außerhalb des Fensters kühlt und in den Raum abgibt. Dies ist kein primitiver Ventilator, sondern ein vollkommen perfektes System, das wie jede Klimaanlage in einem geschlossenen Kreislauf arbeitet. Der Zweck der Klimaanlage besteht nicht nur darin, eine konstante Lufttemperatur aufrechtzuerhalten, sondern auch die Innenluft effektiv von der Außenumgebung zu isolieren. Ein sehr wichtiges Detail, gerade für Bewohner überfüllter Ballungsräume, in denen sie ein Gemisch aus Staub und Abgasen von Autos einatmen müssen.
Die Fensterklimaanlage hat auch unbestrittene Vorteile (in der Tat wird diese Art von Klimaanlage aktiv produziert und erfolgreich verkauft). Der erste ist der Preis. Eine Fensterklimaanlage ist zwei- bis dreimal günstiger als ein Split-System mit ähnlichen Eigenschaften. Das zweite haben wir bereits erwähnt - die einfache Installation. Drittens ist es auch ein erheblicher Nachteil, lokale Maßnahmen. Der gekühlte Luftstrom breitet sich nur in unmittelbarer Nähe der Klimaanlage aus - am Fenster (das wir bei Bedarf einfach öffnen können). Und tief in den Raum strömt gekühlte Luft fast nicht. Aber für einen kleinen Raum und auch nicht in einem heißen Klima und mit einem begrenzten Budget gibt es fast keinen adäquaten Ersatz für eine Fensterklimaanlage.
Sie können natürlich auf die Bodenmodelle achten. Genauer gesagt können sie als mobil, beweglich bezeichnet werden, wenn nicht der obligatorische Luftkanal zur Wärmeabfuhr, der in das Fenster geschnitten werden muss. Aber dies sind die ineffizientesten und lautesten Systeme. Außerdem lohnt es sich wegen des Kanals kaum, über irgendeine Art von Mobilität zu sprechen. Vielmehr handelt es sich um ein vereinfachtes Installationsgerät.
Nun, kombinierte bodenstehende Split-Systeme, bei denen eine mobile Klimaanlage mit einer Kühleinheit außerhalb des Fensters kombiniert und mit einer Rohrleitung verbunden wird, sind in der Regel Geräte "für einen Laien", unverbesserliche Zappelei (z in einer Stadtwohnung, dann auf dem Land und verwenden Sie eine Klimaanlage "an zwei Fronten") sowie für Büros, in denen es schwierig ist, ein vollwertiges Split-System zu installieren …
Nun, eigentlich, oh Split-Systeme … Das Hauptmerkmal, das diese Klimaanlagen von anderen unterscheidet, ist eine stationäre Installation und eine Zweiblockbauweise. Der Kühler selbst (mit Kompressor) wird außerhalb des Fensters an der Außenwand des Hauses installiert. Und das Innengerät, in dem die Ventilatoren und Luftfilter installiert sind, ist bodenstehend, wandmontiert, säulenmontiert, deckenmontiert, kanalmontiert usw.
Wir interessieren uns für Split-Systeme mit einer wandmontierten Inneneinheit. Sie sind besonders beliebt, da sie viele Vorteile vereinen: Kühlleistung, große Luftzirkulationsfläche, einfache Installation und vor allem freie Wahl des Standorts des Innengeräts. Wir können ein Split-System dort installieren, wo es am dringendsten benötigt wird. Und kühle Luft zirkuliert nicht nur am Fenster, sondern über dem Bett, in der Sitzecke, in der Nähe des Sofas, am Arbeitstisch - wo immer wir wollen und wo wir die Inneneinheit der Klimaanlage installieren.
Wählen Sie eine Klimaanlage
Nehmen wir an, wir haben uns für die Wahl des Systems entschieden (natürlich geteilt). Das Geld legen wir beiseite - mit einer kleinen Marge (plötzlich mag man ein teureres Modell). Wir haben uns die Herstellernamen (von denen es viele, aber alle bekannt sind) genau angeschaut. Und dann stellt sich eine berechtigte Frage - wie wählt man die richtige Klimaanlage aus, um nicht zu viel für Überleistung zu bezahlen und gleichzeitig kein Gerät zu kaufen, das schlechter funktioniert als ein billiger Ventilator?
Die Frage ist nicht so einfach, wie es scheinen mag. Es stimmt, es gibt mehrere Tipps, die uns bei der Auswahl helfen. Zunächst müssen Sie den Standort der Klimaanlage eindeutig bestimmen. Günstige Split-Systeme zur Luftkühlung in drei Räumen gleichzeitig gibt es nicht. Die Haushaltsklimaanlage hat einen kleinen, begrenzten Abdeckungsbereich.
Wenn die Luft in der gesamten Wohnung dringend gekühlt werden muss, müssen Sie ein komplexes und teures System mit gekühlter Luftzufuhr (und mit einer Zentraleinheit) oder … ein Multi-Split-System (die Intuition legt nahe, dass „Multi“viel häufiger gekauft wird). Aber wir müssen bedenken, dass „multi“teurer ist als mehrere (drei oder fünf) separate Split-Systeme. Das Kühlgerät eines Multisystems muss über einen Kompressor mit ausreichender Leistung verfügen, um den Betrieb von drei bis fünf Innengeräten zu gewährleisten, was immer zu einem starken Preisanstieg der Klimaanlage führt. Am wirtschaftlichsten wäre es also, einen ganzen Satz Split-Systeme zu kaufen.
Als nächstes wollen wir herausfinden, wo es besser ist, das Innengerät zu platzieren. In diesem Fall sollte der gekühlte Luftstrom nicht direkt auf Bereiche mit ständiger Unterbringung von Personen gerichtet werden. Wenn Sie beispielsweise das Innengerät so an der Schlafzimmerwand montieren, dass der Luftstrom zum Bett gerichtet ist, werden Sie eine Erkältung nicht vermeiden können. In der Hitze erhalten Sie statt angenehmer, gleichmäßiger Kühle eine kontrastierende Kaltluftzone, die zu Ihnen passt. Es ist besser, das Innengerät gegenüber dem Bett an der Wand zu installieren, die am weitesten vom Kopfteil entfernt ist.
Es ist am besten, die Leistung der Klimaanlage so genau wie möglich zu berechnen. Dies ist nicht einfach, da viele wichtige Faktoren berücksichtigt werden müssen - von der zu erwartenden Temperatur, auf die die Luft abgekühlt werden muss, über das Raumvolumen, von der Position der Fenster (Nord oder Süd, sonnig oder nicht) zur Wärmeableitung von Haushaltsgeräten.
In Bezug auf die Leistung sind die Klimaanlagen in einer Standardreihe gebaut - 2, 2, 5, 3, 5, 5 und 7 kW. Für die meisten typischen 28 qm. m) ausreichend Klimaanlagen mit einer Leistung von 3,5 kW vorhanden sind, jedoch bei Vorhandensein von Haushaltsgeräten im Raum (TV, Computer, Musikanlage), mit einem Fenster zur Sonnenseite und mit einem kleinen Spielraum Energie.
Eine Überversorgung führt zu einer Verkürzung der Lebensdauer der Klimaanlage - der Kompressor startet und stoppt regelmäßig und arbeitet im gefährlichsten Modus für die Elektrotechnik. Und eine unzureichende Leistung führt dazu, dass die Wirkung der Klimaanlage bei heißem Wetter fast nicht wahrnehmbar ist.