Die Wissenschaft Des Teebrauens - Tee, Brauen, Mate, Milch, Zucker, Zitrone, Teekanne, Teehaus, Zeremonie, China, Ton, Kaolin, Ka

Inhaltsverzeichnis:

Video: Die Wissenschaft Des Teebrauens - Tee, Brauen, Mate, Milch, Zucker, Zitrone, Teekanne, Teehaus, Zeremonie, China, Ton, Kaolin, Ka

Video: Die Wissenschaft Des Teebrauens - Tee, Brauen, Mate, Milch, Zucker, Zitrone, Teekanne, Teehaus, Zeremonie, China, Ton, Kaolin, Ka
Video: Mad Mission 4 - german 2023, März
Die Wissenschaft Des Teebrauens - Tee, Brauen, Mate, Milch, Zucker, Zitrone, Teekanne, Teehaus, Zeremonie, China, Ton, Kaolin, Ka
Die Wissenschaft Des Teebrauens - Tee, Brauen, Mate, Milch, Zucker, Zitrone, Teekanne, Teehaus, Zeremonie, China, Ton, Kaolin, Ka
Anonim

Das einfachste Getränk, das selbst ein absoluter Laie in der Gastronomie zubereiten kann, ist Tee. In der Tat, ein heißer Aufguss von trockenen Blättern (Kräuter, Blütenstände, Trockenfrüchte usw.), was könnte einfacher sein? Aber nein, die Sache ist gar nicht so einfach. In asiatischen Ländern (und nicht nur dort) gibt es ein ganzes Ritual, das entweder die Teezeremonie (wie in Japan) oder das Sakrament der Paarung (in Südamerika) genannt wird

Aber im wirklichen Leben ist alles viel einfacher. Jeden Morgen und jeden Abend brauchen wir eine Tasse Tee. Wir kochen Wasser in einer Teekanne, gießen kochendes Wasser über eine Teekanne, in die wir zerkleinerte Teeblätter gießen (wieder Kräuter, Blütenstände, Trockenfrüchte, wer kümmert sich um was), und nach fünf Minuten trinken wir ein duftendes dampfendes Getränk … Wenn Sie jedoch "nach der Wissenschaft" brauen, wird der Tee noch aromatischer.

Die Regeln sind ganz einfach … Übertreiben Sie es nicht mit trockenem Tee, aber sparen Sie nicht. Ein Teelöffel des Blattes für jede Tasse plus einen weiteren für die Teekanne. Das Wasser sollte heiß sein, aber nicht kochen (sonst wird das Blatt nicht gebrüht, sondern gekocht und die Aromastoffe verdunsten). Gießen Sie zuerst ein Viertel oder ein Drittel des Wasserkochers mit kochendem Wasser, fügen Sie nach einer Minute Wasser hinzu. Es gibt eine Tradition, Tee zu "heiraten" - ein wenig Wasser zu gießen, dann frisch gebrühten Tee in eine Tasse zu gießen und in die Teekanne zurückzugeben und dann heißes Wasser nachzugeben. Aber das ist jemand, der daran gewöhnt ist. Es gibt keine großen Unterschiede zwischen "verheiratetem" und "müßigem" Tee (obwohl diese Aussage umstritten ist).

Grüner unfermentierter Tee wird am längsten gebraut. Übrigens wird weniger als schwarzer Tee benötigt - etwa die Hälfte. Experten gießen eine kleine Prise zerkleinertes Blatt in eine Teekanne (wörtlich: eine Messerspitze) und sagen, dass aus mehr Tee eine Abkochung von Heu wird. Auch hier ist es Geschmackssache… Grüner Tee wird also ca. 7 Minuten gebrüht. Fermentierter schwarzer Tee braucht weniger Zeit - etwa 6 Minuten. In jedem Fall wird der fertige Tee nicht mit kochendem Wasser verdünnt, sondern aus der Teekanne und nur daraus in Tassen gegossen.

Zucker, Zitrone, Milch … Es gibt nichts umstritteneres als Tee mit Zucker und Zitrone. Durch Süße gemilderte Adstringenz und durch Säure neutralisierte Süße. Die Briten erfanden es, sie begannen auch, dem Tee Milch hinzuzufügen. Zitronentee ist ein belebendes, würziges und sehr gesundes Getränk. Aber das ist kein Tee, sondern Zitronenkompott (also Limonade). Das Wertvollste am Tee ist das natürliche Aroma des Blattes, das durch den Fermentationsprozess verstärkt wird. Zitrone unterbricht den Geschmack des Tees. Und Zucker verzerrt es. Kontraindiziert in Tee (in seiner klassischen Form) und Honig und anderen Zusatzstoffen. Aber andererseits weiß man nie, was Experten sagen? Die Hälfte des Planeten trinkt Zitronentee, und nichts Schlimmes passiert. Trinken Sie also Tee so, wie Sie es gewohnt sind und wie Sie es mögen.

Milch mildert den Geschmack von Tee und reduziert die Wirkung von Koffein, das mehr im Tee als im Kaffee enthalten ist. Das Getränk erweist sich als delikat und sein Geschmack ist einzigartig … Hier ist es. Reiner Tee ohne Zusatzstoffe, einschließlich Zucker, ist ein elitäres und raffiniertes Getränk. Zucker reduziert Tee auf das übliche süße Getränk und Milch auf das Niveau von … Kakao. Dies bedeutet jedoch keineswegs, dass Zucker, Honig, Zitrone und Milch mit gutem Tee kategorisch unvereinbar sind.

Wie macht man Tee? Natürlich - in der Teekanne. Eine tolle Sache ist eine chinesische Kaolin-Teekanne aus rotem Spezialton. Heute werden diese kleinen, sehr zierlichen Teekannen überall verkauft. Schmeicheln Sie sich jedoch nicht - das ist kein Kaolin. Tatsache ist, dass sich Vorkommen von rotem Ton, tatsächlich Kaolin, nur in einer Provinz Chinas an einem bestimmten Ort befinden. Dieser Ton wird seit Tausenden von Jahren entwickelt und daher sind die Kaolinreserven praktisch erschöpft. Eine echte Kaolin-Teekanne ist also extrem selten und teuer. Aber auch wenn das Kaolin nicht ganz echt ist, muss es doch sein: Das erste stammt aus China, das zweite wird ausschließlich in Handarbeit hergestellt. Das heißt, es ist leicht schief, mit offensichtlicher Rauheit und Spuren der Hände eines Töpfers. Es ist eine solche Teekanne, die die Chance hat, ein Lieblingsthema Ihrer persönlichen Teezeremonie zu werden …

Und weiter. Es wurde festgestellt, dass handgefertigte chinesische Teekannen sehr vorsichtig mit Wasser umgehen. In dem Sinne, dass beim Eingießen von Tee in Tassen der Wasserstrahl nicht dazu neigt, über den Körper der Teekanne vorbei an der Tasse zu fließen. Dieser unangenehme Nachteil leidet unter der absoluten Mehrheit der Serien-Teekannen. Schade eigentlich…

Beliebt nach Thema