
Kenner sagen, die wahre Kaffeekultur endete mit der Erfindung des Instantkaffees. In diesen Worten steckt etwas Wahres. Instantkaffee braucht überhaupt keine Mühle, Cezve, komplizierte Rezeptfeinheiten. Eine Teekanne und eine Tasse reichen aus. Den Rest kann sogar ein Baby erledigen. Sagen wir: "Er weiß, wie man wunderbaren Instantkaffee macht"? Was ist hier die Fähigkeit?! Im exakten Wasserfluss von der Teekanne in die Tasse?
Nein, was immer sie sagen, echter Kaffee ist gebrühter Kaffee. Ein „Live“-Getränk, das nicht einmal gebraut, sondern zubereitet wird. Der ganze Prozess. Ritual. Heilige Aktion.
Lassen Sie uns über die notwendigen Gegenstände für die Kaffeezubereitung sprechen. Über Kaffeemühle, Cezve, Kaffeemaschine und Kaffeemaschine. Über alte Geräte, in denen nicht mehr Technik steckt als in einer Kaffeetasse oder einem Löffel. Und über echte Automaten, die ein köstliches, delikates, aromatisches Getränk zubereiten können.
Vor dem Mahlen von Kaffeebohnen müssen sie geröstet werden.… Wie und was zu tun ist, ist eine ganze Wissenschaft. Die Pfanne natürlich, aber (!) sauber, ohne Fettspuren. Und nehmen Sie sich Zeit, damit die Körner nicht verkohlen. Wir beschränken uns vorerst darauf und fügen nur hinzu, dass eine leichte Röstung den bereits frittierten Körnern, die aus dem Beutel gegossen werden, nicht schadet. Durch leichtes Erhitzen können Sie das Aroma betonen und die lang gelagerten Körner "auffrischen".
Wie schleifen? Manuelle Kaffeemühle natürlich, was sonst? Dies ist jedoch ein mühsamer Prozess, der nicht nur Zeit erfordert, sondern auch eine besondere Liebe für das alte Getränk. Am häufigsten verwenden wir elektrische Kaffeemühle … Und hier gibt es einige einfache Regeln, deren Brechen für Sie teurer ist.
Als Hauptregel gilt, dass die Kaffeemühle nur für ihren vorgesehenen Zweck, zum Mahlen von Kaffeebohnen, verwendet werden sollte. Darin können Sie keinen Zucker zu Pulver mahlen, Pfeffer oder Semmelbrösel mahlen. Das ist alles für eine weitere Mühle, die nicht für Kaffee ausgelegt ist. Glauben Sie mir, Kaffee nimmt sofort die Gerüche anderer Produkte wahr. Schon eine Spur Pfeffer kann das Getränk ruinieren. Sogar ein paar mikroskopisch kleine Körner. Aus dem gleichen Grund sind Küchenmaschinen nicht geeignet. Ihr Mahlwerk ist genau richtig für alle Arten von Zwieback und Zucker.
Eine traditionelle elektrische Kaffeemühle ist eine zylindrische Maschine mit eingebautem Elektromotor, einer Tasse für Bohnen, einem flachen Messer mit gebogenen Kanten, das sich in der Tasse dreht (damit das Kaffeepulver nicht an den Tassenrand gelangt) und einem transparenten abnehmbarer Deckel. Im Boden der Abdeckung ist ein elektrischer Schalter montiert. Das bedeutet, dass wir nach dem Einfüllen der Bohnen die Tasse mit einem Deckel verschließen und nur in dieser Position den Kaffeemühlenmotor einschalten können. An einem scharfen Messer kann man sich nicht in die Finger schneiden – es sei denn, der Schalter ist natürlich mit Kaffeepartikeln verstopft.
Wie mahlt man Körner richtig? Es kommt mit Erfahrung. Espresso benötigt ein sehr feines Pulver, "Kaffeestaub". Bei traditionellem Kaffee sollten die Körner groß genug sein – etwas weniger als Grießfraktionen. Ein zu feiner Mahlgrad erfordert eine Filterung des Getränks, da der dicke zu "nervig" ist. Und zu grobes Mahlen lässt nicht alle Nuancen des Geschmacks des Getränks offen.
Was und wie macht man Kaffee? Der sicherste Weg ist, Kaffee in Cezve zuzubereiten. Cezva ist ein konischer Behälter ("Türke") aus Buntmetall. Verwenden Sie am besten Kupfer- und Messing-Cezves. Edelstahl-Cezves sind mehr oder weniger gut. Aluminium, oxidierende Aktivstoffe und Emaille sind völlig nutzlos. Cezva sollte portioniert werden - für zwei oder vier Kaffeetassen, nicht mehr.
Wie macht man Kaffee? Nun, erstens nicht kochen, sondern nur zum Kochen bringen (das Kochen entmannt das Getränk vollständig, verwandelt es in eine Kaffeebrühe, die übrigens für Süßwarenzwecke verwendet wird, aber kein Getränk ist). Zweitens ist ein Speisenwärmer eine ideale Wärmequelle für die Kaffeezubereitung. Der Speisenwärmer ist ein Metalltablett mit feinem Flusssand, das entweder über einem offenen Feuer installiert oder durch Heizelemente beheizt wird. Der Sand umhüllt die Wände der Cezve und ermöglicht eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung des Getränks. Wenn kein Speisenwärmer vorhanden ist, verwenden wir einen Gas- oder Elektroherd und stellen den Cezve auf den kleinsten Brenner.
Kaffeemaschinen … Schlaues Geschäft. Aber manchmal hilft die Kaffeemaschine. Und einige von ihnen ermöglichen es Ihnen, ein Getränk von guter Qualität zu bekommen. Die einfachsten Kaffeemaschinen sind Filtration oder Tropf. In den Tank der Kaffeemaschine wird kaltes Wasser gegossen, dessen Füllstand durch ein transparentes Fenster im Gehäuse kontrolliert wird. Eine Portion gemahlener Kaffee wird in den Filter gegossen. Beim Einschalten der Kaffeemaschine fließt das Wasser durch das Rohr zum Erhitzer, verwandelt sich in Dampf und steigt auf. Das Dampfrohr geht durch einen Tank mit kaltem Wasser, so dass der Dampf abgekühlt wird, Feuchtigkeit kondensiert und Wasser, das auf etwa 98 Grad erhitzt wird, in den Filter gelangt. Beim Durchströmen des Kaffeepulvers wird das Wasser mit löslichen Kaffeesubstanzen gesättigt und das fertige Getränk fließt in eine spezielle Flasche.
Verschiedene Modelle von Kaffeemaschinen unterscheiden sich im Design des Filters, verschiedene proprietäre Zusätze, die entwickelt wurden, um Aromastoffe effizienter aus Kaffeepulver zu extrahieren. Aber alle haben einen gemeinsamen Nachteil - Kaffee wird nach und nach in großen Mengen zubereitet. Daher kann nur die erste Tasse als vollständig frisch gebrühter Kaffee bezeichnet werden. Der Rest des Getränks wartet in einem beheizten Glaskolben in den Startlöchern und verliert unweigerlich seinen Geschmack.
Es gibt noch eine Nuance. Dieser Kaffee, der in einer Filterkaffeemaschine gebrüht wird, kann nur als echter Kaffee betrachtet werden. Es fehlt grundsätzlich eine so wichtige Komponente wie die „Crema“– Kaffee-Crema, eine der feinsten Kaffee-Delikatessen.
Ein Getränk von anderer Qualität wird von der Espressomaschine bereitgestellt. Es verwendet das Prinzip der Hochdruckdampfbehandlung von Kaffeepulver. Dadurch gibt die Kaffeemaschine kleine Portionen frischen Kaffees aus und holt das maximale Aroma aus den gemahlenen Bohnen. Ein wichtiger Bestandteil der Espressomaschine ist die Druckpumpe, die im Boiler Überdruck erzeugt, in dem Dampf erzeugt wird. Die Pumpe bestimmt sowohl die Klasse als auch die Kosten der Kaffeemaschine.
Tassen mit eingebauter Handpresse sind übrigens kein Espresso. Dies ist nur eine Tasse mit einer Presse … Der Kaffee darin hat ungefähr die gleiche Qualität wie in einfachen Filterkaffeemaschinen (obwohl die Werbung das Gegenteil behauptet). Versuchen Sie, in dieser Tasse Tee zuzubereiten - es wird viel mehr Sinn machen.
Espressomaschinen werden oft durch Cappuccino-Cappuccino-Cappuccino-Mixer ergänzt. Dieses Gerät, das als „Cappuccinator“bezeichnet wird, fügt der mit Kaffee gefüllten Tasse geschlagenen cremigen Schaum hinzu. Die Sahne wird mit Druckluft gemischt, geschlagen und mit einer schaumigen Kappe über den schwarzen Kaffee gegossen. Es stellt sich heraus, dass es kein Kaffee mit Milch ist, sondern Cappuccino. Ein sehr angenehmes, delikates Getränk, das alle Liebhaber von gutem Kaffee mögen.
Der Gipfel der Kaffeetechnologie - Kaffeemaschine, d.h. eine vollautomatische Kaffeemaschine, die einen Wasserkocher, eine Espressopumpe und einen Mixer kombiniert. Das ist keine billige Sache. Die Kosten hängen von der Leistung ab, dh von der Kapazität des Kessels, der Leistung des Heizgeräts und der Leistung der Dampfpumpe. Die Vorteile der Kaffeemaschine sind, dass sie immer und zu jeder Zeit frisch gebrühten Kaffee in kleinen Mengen bereitstellt. Und dieser Kaffee wird immer nur (!) gebraut. Er schmachtet nicht in Glasbehältern und wartet darauf, dass er an der Reihe ist. Er ist immer heiß und heiß.
Der Automatisierungsgrad der Kaffeemaschine wurde perfektioniert. Eine teure Maschine schöpft selbstständig Wasser (angeschlossen an die Wasserversorgung), erkennt selbst das Vorhandensein von leerem Geschirr und bereitet selbst Kaffee nach dem gewählten Programm zu. Am häufigsten werden Kaffeemaschinen nicht für zu Hause, sondern für Büros und Unternehmen gekauft. Aber was hindert uns daran, einen Kleinwagen zu kaufen, wenn wir echten Kaffee lieben?
Übrigens werden neben "vollen" Kaffeemaschinen auch spezielle Kaffeemaschinen hergestellt, die nur für die Zubereitung eines Getränks einer Art bestimmt sind. Sie sind in Bars zu sehen - vor allem in den Badeorten. Eine Maschine macht den stärksten Espresso, die andere macht Cappuccino …
Ja, sie haben es ganz vergessen! Wie kann man es richtig trinken?! So geht das. Wir nehmen eine kleine Kaffeetasse, gießen frisch gebrühten Kaffee hinein (mit Zucker, ohne, mit Sahne, ohne - kurz gesagt, was immer Sie wollen, wofür nur genug Fantasie da ist). Und - wir trinken. Langsam, ohne eine einzige Nuance zu verpassen … Herr, was für ein Nervenkitzel!