
Heutzutage kann jede technische Laune erfüllt werden. Ich wollte etwa eine computergestützte Kontrolle von allem und jedem zu Hause einrichten - kein Problem. Wir kaufen einen Satz Spezialcontroller aus der „Smart Home“-Serie, schließen nach Anleitung an – fertig. Ich habe den Knopf gedrückt, der Wasserkocher kocht. Ich drückte auf die andere, und das Licht im Zimmer ging an. Der dritte - der Fernseher ist an. Usw
Die Hitze eines elektrischen Kamins
Natürlich können Sie mit weniger Ausgaben auskommen. Braucht eine gewöhnliche Teekanne einen Computer? Und der Kühlschrank? Und die Waschmaschine? Sie haben bereits alles elektronische und digitale drin (im Sinne - Steuerung). Aber wir sprechen von einem Traum, der heute leicht Wirklichkeit werden kann.
Hier ist ein weiteres Beispiel. Wir wollten die Zentralheizung komplett abschaffen. Wir entfernen die Batterien und installieren Elektroheizungen … Kann ich das tun? Es ist vorbei, du kannst. Aber Sie müssen nicht. Besser ist es, das vorhandene Heizsystem durch eine gute Heizung zu ergänzen und zu Hause eine gemütliche Wärmeecke einzurichten, in der man sich aufwärmen, mit der Zeitung in der Hand ein Nickerchen machen und an Winterabenden fernsehen kann, ohne sich in eine zottelige Decke zu hüllen.
Die Sache ist die moderne Haushaltsgeräte, insbesondere Elektroheizungen, sind nicht als Haupt- und einzige Wärmequelle gedacht … Und dann - wie viel Geld wird es kosten, die Stromrechnungen zu bezahlen? Eine Menge. Es ist schwer zu zählen. Und der Effekt wird der gleiche sein - Wärme im Haus …
Reden wir über Heizungen … Dies ist eine der beliebtesten Arten von Haushaltsgeräten, an die wir uns während des Winterfrosts erinnern und die wir kaufen. Bemerkenswert ist, dass diese Technik auch im Sommer nicht unbeansprucht ist, wenn es scheint, dass es keine Probleme mit der Hitze gibt. Kühle Nacht, schlechtes Wetter, regnerische Tage, wenn die Luft mit Feuchtigkeit gesättigt ist und wir die Heizung einschalten, und wir sind warm, trocken und komfortabel. Ein elektrischer Kamin ist eine wunderbare Sache …
Eine der günstigsten sind ölgefüllte Heizkörper. Äußerlich sehen sie aus wie Heizkörper für Zentralheizungen, nur sind sie nicht aus dickwandigem Gusseisen, sondern aus dünnem Stahlblech. Die ölgefüllten Heizkörper sind wie folgt angeordnet - Heizelemente sind in einem geschlossenen Behälter mit Öl installiert. Das Öl im Kühler zirkuliert aufgrund der natürlichen Konvektionskräfte (warmes Öl steigt auf, gekühltes Öl - ab). Die Regulierung des Heizgrades wird bei den meisten Modellen durch den elektrischen Netzschalter stufenweise geändert.
Der Ölkühler ist praktisch, da er überall in der Wohnung, in der eine "warme Ecke" eingerichtet werden muss, frei getragen und installiert werden kann. Aber es gibt ein wichtiges Merkmal - der Heizkörper muss immer vertikal positioniert werden. Wenn die Heizung keinen Schutzschalter hat, kann der auf die Seite gefallene Heizkörper ausfallen, da die nicht mit Öl bedeckten Heizelemente schnell überhitzen.
Der Nachteil eines ölgefüllten Kühlers ist seine Langsamkeit. Es kühlt langsam ab und hält lange warm, heizt sich aber auch langsam auf. Wenn die Notwendigkeit besteht (oder Sie erwarten, dass eine solche Notwendigkeit mit Sicherheit auftreten wird), die Luft in einem Teil des Raums schnell aufzuwärmen, wählen Sie ein Modell mit Turbomodus. In diesen ölgefüllten Heizkörpern sind ein spezielles Zusatzheizelement und ein Lüfter verbaut, die die Erwärmung der Luft beschleunigen.
Eine weitere Klasse erschwinglicher Lufterhitzer sind Konvektoren. Sie sind effizienter als ölgefüllte Heizkörper, da in ihnen kein wärmeleitender "Zwischenstoff" vorhanden ist, die Luft wird direkt durch Heizelemente erwärmt. Konvektoren arbeiten aufgrund von Naturkräften. Kalte Luft tritt in den unteren Teil des Konvektors ein, wird von Heizelementen erwärmt und steigt nach oben durch den Heizrost aus. Um das Aufheizen zu beschleunigen, ist in den Konvektoren ein Ventilator eingebaut. Nach dem Aufwärmen des Raumes kann der Ventilator ausgeschaltet werden (wodurch der Stromverbrauch reduziert wird), die Zufuhr von warmer Luft erfolgt aufgrund von Konvektionskräften.
Obwohl wir Elektroheizungen nur als Zusatzgeräte betrachten, können sie als Teil des Hauptheizsystems verwendet werden. Diese Lösung ist in Norwegen (nicht das wärmste Land, oder?) und in einigen anderen Ländern sehr beliebt. In diesem Fall können Sie alle Heizungen zu einem einzigen automatisierten System kombinieren (z. B. Orion 512) oder Konvektoren in den kühlsten Bereichen installieren - an einem großen Fenster, am Eingang zur Loggia, im Flur usw. Wie immer, zumindest in Russland, wird eine kombinierte Lösung sein, dh eine Kombination verschiedener Arten von Heizungen …
Konvektoren sind nützliche Geräte und daher nicht sehr auffällig. In unserem Land sind jedoch Elektrokamine besonders beliebt - eine Kombination aus einer Elektroheizung und einer dekorativen Beleuchtung, die ein lebendiges Feuer simuliert. Elektrische Kamine werden übrigens auch im Ausland verkauft. Die fortschrittlichsten Systeme sind echten Kaminen so ähnlich, dass Sie genau hinschauen müssen, um eine „Fälschung“zu erkennen.
Inzwischen ist ein elektrischer Kamin in den meisten Fällen bequemer und praktischer als ein echter Kamin. Ein großes Rohr wird hier überhaupt nicht benötigt, wodurch ein starker Zug in der Wohnung entsteht, es gibt keinen Ruß und keine Ablagerungen von den Produkten der Brennholzverbrennung. Die Wärme eines Elektrokamins lässt sich leicht regulieren und die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung kann an die Gesamtbeleuchtung des Raumes angepasst werden.
Und doch ist ein elektrischer Kamin ein meist dekoratives Gerät. Manchmal ist es uns wichtig, eine gekühlte Wohnung schnell und effizient aufzuwärmen. Und hier kommt der Heizlüfter zur Rettung. Es ist der effizienteste Lufterhitzer bis heute. Durch Einstellen der Drehzahl der Ventilatorflügel regulieren wir die Intensität der in den Raum eintretenden Warmluft. Und indem wir einen warmen Luftstrom richten, können wir bestimmte Teile des Zimmers schnell erwärmen, zum Beispiel den Raum neben dem Bett. Ein Heizlüfter ist für ein Landhaus oder ein Sommerhaus unersetzlich. Nun, in einer Stadtwohnung, ja, in strengen Wintern sind die Vorteile eines Heizlüfters kaum zu überschätzen. Dank dieser kostengünstigen Sache können wir tatsächlich nicht auf die Launen der Zentralheizung achten, die in der Regel nicht eindeutig beeinflusst werden können.
Am unteren und oberen Ende der "evolutionären Linie" der Lufterhitzer befindet sich ein einfacher Reflektor, der sich in hundert Jahren Produktion kaum verändert hat, und ein perfekter Wärmevorhang. Reflektor - eine Heizung mit einem offenen Infrarotstrahler, die als spezieller Draht oder Heizelement verwendet wird. In beiden Fällen erweist sich der Reflektor als sehr effektiv, aber im Betrieb unsicher. Es genügt, auf die offene glühende Spiralfaser des Gewebes zu treffen, und das Feuer ist kaum zu vermeiden. Daher ist es besser, auf die Verwendung eines Reflektors zu verzichten oder das Gerät zumindest nicht unbeaufsichtigt zu lassen.
Ein Wärmevorhang ist eine elektrische Heizung und ein leistungsstarker Ventilator, die zusammenarbeiten. Die Vorhänge werden am Eingang der Räumlichkeiten installiert und verhindern mit einem kräftigen Warmluftstrom das Eindringen von kalter Luft. Luftschleier werden von einer Reihe von Unternehmen hergestellt. Einige der bekanntesten (in unserem Land) sind die Schweizer Pyrox und Frico, die russische Firma Tropic. Solche Geräte werden sehr oft in Geschäften, Büros, Hotels installiert - am Eingang oder zwischen Türen. In Wohnräumen, in denen die Haustür die meiste Zeit geschlossen ist, ist es kaum sinnvoll, einen Thermovorhang zu verwenden … Es sei denn, natürlich besteht der starke Wunsch, in Ihrem Haus eine Art subtropisches Paradies einzurichten.
Kaltes Wasser, Warmwasser
In einer Stadtwohnung achten wir selten auf die üblichen Nebenkosten. Es gibt heißes Wasser und es gibt. Und hier gibt es nicht viel zu bewundern. Wir leben im dritten Jahrtausend und nicht im schwierigen Mittelalter … Aber jetzt beginnt die Zeit für die Sommerreparaturen der Heizungsleitungen. Oder wir verlassen die Stadt, wo wir von Warmwasserversorgung nur träumen können. Oder per Definition gibt es in einem Haus kein heißes Wasser (in der Regel in einem alten) - nur kaltes Wasser und ein Gaswarmwasserbereiter … Es ist notwendig, dieses Problem irgendwie zu lösen. Ich möchte nicht ohne Grundausstattung leben. Sogar auf dem Land.
Es ist nicht so einfach, ein komplett autonomes Wasserversorgungssystem zu installieren, daher gehen wir davon aus, dass wir bereits kaltes Wasser haben. Die Aufgabe besteht darin, es zu erhitzen. Es ist klar, dass zur Verwendung eines Warmwasserbereiters - elektrisch oder gasförmig - einer von zwei Arten verwendet wird, Speicher oder Durchfluss. Ein Speicherheizgerät ist ein Wassertank mit eingebauten Heizelementen. An den Tank ist eine Kaltwasserzuleitung angeschlossen. Im Extremfall können Sie den Tank manuell oder mit einer speziellen Pumpe befüllen, wenn wirklich kein Wasser im Land ist.
Warmwasserspeicher helfen ihren Besitzern, wenn der Wasserdruck im Wasserversorgungssystem instabil ist. Wenn der Druck seinen Höchstwert erreicht, sammeln wir Wasser in den Tank, der 10 bis 200 Liter beträgt, und verwenden ihn, ohne auf die Kollisionen der allgemeinen Wasserversorgung zu achten. Warmwasserspeicher sind übrigens in allen Wasch- und Spülmaschinen verbaut. Solche Geräte sind für uns also überhaupt kein Exot, sondern eine allgemein anerkannte Regel.
Der Durchlauferhitzer wird an eine Kaltwasserleitung angeschlossen und erwärmt das Wasser mit einem geschützten Heizelement. Der Durchlauferhitzer verfügt immer über zwei automatische Sicherheitsschalter. Einer von ihnen schaltet das Heizelement aus, wenn sich das Wasser über 65 Grad erwärmt, der zweite - wenn der Druck abfällt. Hochwertige Durchlauferhitzer werden von vielen namhaften Unternehmen hergestellt - German Bosh, Siemens, Steibel Eltron, Uniterm, Italian Baxi und Merloni Termosanitari (Ariston), Israeli Atmor Industries und andere. Die fortschrittlichsten Systeme sind mit digitalen Displays ausgestattet, die Wassertemperatur und Durchflussmenge anzeigen, und verfügen über Fernbedienungen. In jedem Fall werden Durchlauferhitzer direkt am Wasserhahn von Waschbecken, Badewanne oder Dusche installiert, um keine Energie für das Heizen einer langen Rohrleitung zu verschwenden …
Wenn ein elektrischer Warmwasserbereiter ein seltenes Gerät für eine Stadtwohnung ist, ist ein Gaswarmwasserbereiter insbesondere in Altbauten sehr verbreitet. Es wird angenommen, dass ein Gaswarmwasserbereiter die Lebensqualität verringert und daher die Wohnkosten (auf dem sekundären Immobilienmarkt) erheblich senkt. Vielleicht ist es so, aber wenn Sie einen einfachen Gas-Warmwasserbereiter durch einen modernen Gas-Warmwasserbereiter eines der weltweit führenden Hersteller ersetzen, kann Gas praktischer sein als eine zentrale Warmwasserversorgung.
Die Unannehmlichkeiten im Sommer, wenn das Warmwasser zur vorbeugenden Wartung des Systems abgestellt wird, müssen Sie nicht ertragen. Sie selbst bestimmen die Wassertemperatur, indem Sie nicht den "alten" Gashahn verwenden, sondern einen genauen Regler der Heiztemperatur. Die Zündung der Flamme in modernen Kolonnen erfolgt vollautomatisch und die Gaszufuhr wird elektronisch gesteuert.
Ein Gaswarmwasserbereiter ist effizienter und bequemer als jeder elektrische Warmwasserbereiter. Die Installation einer Säule ist jedoch komplizierter. Zuerst muss das Haus vergast werden. Zweitens müssen Sie für die Installation eines Gaswarmwasserbereiters die Erlaubnis der Versorgungsunternehmen einholen. In der Nähe der Säule muss eine wirksame allgemeine Belüftung funktionieren und die Produkte der Gasverbrennung müssen in einen speziellen Schornstein abgeleitet werden. Das heißt, es ist sinnvoll, einen neuen Gas-Warmwasserbereiter zu installieren, wenn in Ihrer Wohnung ein alter Gas-Warmwasserbereiter arbeitet, dessen Stilllegung längst überfällig ist.
Gasspeicherheizungen unterscheiden sich von Elektroheizungen durch ein großes Tankvolumen (bis zu 400 Liter), schnelleres Aufheizen und günstigeren Betrieb. In Landhäusern kann ein Gasspeicher das Problem der autonomen Wasserversorgung grundsätzlich lösen. Sie müssen nur darüber nachdenken, was und wie Sie den Heiztank mit Wasser füllen. Es wäre natürlich besser, nicht von Hand.