
"Ist es möglich oder nicht?" - werdende Mütter fragen sich, ob es sich lohnt, während der Schwangerschaft Fitness zu machen. Es lohnt sich nicht zu raten, Fitness ist ein so großer und universeller Bereich, in dem jeder (unabhängig von Geschlecht, Alter und Gesundheitszustand) etwas Nützliches und Notwendiges für sich findet. Und auch Schwangere sollten das Training nicht aufgeben
Körperliche Aktivität im neuen Leben einer Frau - dem Leben einer zukünftigen Mutter - sollte fast täglich vorhanden sein. Sie können zu Hause oder im Fitnessclub trainieren. Wenn Sie vor der Schwangerschaft nicht auf Fitness geachtet haben, sich aber für die Gesundheit des zukünftigen Babys entschieden haben, Sport zu machen, dann reichen 2-3 Stunden pro Woche aus. Umgekehrt, wenn Sie ein Fitnessfan sind und mehr als eine Stunde pro Tag hart im Fitnessstudio arbeiten, sollten Sie Ihren Eifer zügeln und einen intelligenteren Trainingsansatz finden.
Der erste Schritt ist ein Arztbesuch. In diesem Fall sprechen wir nicht nur von einem Frauenarzt, den Sie während der gesamten Schwangerschaft regelmäßig besuchen werden, sondern von einem Facharzt, der Sie berät, welche körperlichen Aktivitäten am besten geeignet sind und was im Schwangerschaftsverlauf verworfen werden sollte. Durch sorgfältige Untersuchung Ihrer körperlichen Verfassung kann Ihr Arzt sogar ein optimales Trainingsprogramm für Sie während der gesamten Schwangerschaft erstellen.
Meistens bieten Fitnessclubs spezielle Kurse für werdende Mütter an. In solchen Lektionen können Sie sich ohne Schaden für das Baby bewegen, Ihre aerobe Ausdauer verbessern und die Muskeln stärken. Ein solches Training bereitet die Muskeln auf die Geburt vor und spezielle Atemübungen bringen Ihnen bei, wie Sie richtig atmen.
Es ist zu beachten, dass ohne spezielle Übungen für den Rücken werdende Mütter können es einfach nicht, weil der Bauch immer mehr wächst und eine ausgeprägte Lendenlordose auftritt (übermäßige Auslenkung der Lendenwirbelsäule), die Belastung der Wirbelsäule nimmt stark zu, daher die Schmerzen im unteren Rückenbereich.
Um Schmerzen und Beschwerden vorzubeugen, müssen spezielle Übungen durchgeführt werden, die in den Unterricht für Schwangere aufgenommen werden müssen. Die Aktivitäten sind sehr abwechslungsreich. Am häufigsten passieren sie mit Ausrüstung: Hanteln, große Bälle (Fit-Ball), Gummistoßdämpfer.
Fitnessclubs mit Pool können auch anbieten Wassergymnastik für werdende Mütter … Diese Art des Trainings steht in seiner Effektivität den Übungen im Fitnessstudio in nichts nach. Das Training im Wasser ist absolut stoßfrei. Weiche, sanfte Bewegungen verbessern die Durchblutung und die Entwicklung des Atmungssystems, aktivieren die Muskelgruppen, die am aktivsten an der Geburt teilnehmen.
Ein professioneller Lehrer wird für jeden einen individuellen Ansatz finden. Denken Sie jedoch daran, dass Sie während des Unterrichts nur die Übungen durchführen sollten, die keine starken Beschwerden verursachen. Versuchen Sie, nichts mit Gewalt zu tun.
Wenn Sie mit einem Personal Trainer üben, wird die Wahrscheinlichkeit minimiert, dass die Übung nicht für Sie geeignet ist. Der Trainer überwacht alle Bewegungen klar und korrigiert rechtzeitig mögliche Fehler.
Wenn Ihr Club keinen speziellen Kurs für Schwangere anbietet und keiner der Instruktoren Sie persönlich unterrichten kann, lassen Sie sich nicht entmutigen! Probieren Sie andere Lektionen aus, die Sie zuvor interessiert haben, aber schließen Sie hochintensive Kurse aus (Unterricht mit Kampfsportelementen, Intervallunterricht, Step-Aerobic usw.), reduzieren Sie die Belastung, befolgen Sie strikt die Empfehlungen des Arztes und hören Sie natürlich auf sich selbst. Die Hauptsache ist, dass Sie während des Trainings nicht die Harmonie mit sich selbst verlieren, eine Ladung Lebendigkeit erhalten und eine hervorragende körperliche Verfassung erlangen!
Autor:
Vanyushkina Maria - Ausbilderin von Gruppenfitnessprogrammen der Federation of Fitness Aerobics und des Zentrums für persönliches Fitnesstraining "PROFESSIONAL", Studentin der Russischen Staatlichen Universität für Körperkultur, Sport und Tourismus, Koordinatorin der Kolumne "Aerobic und Fitness" von Fitness die Zeitschrift "MyJane".
Für alle Fragen zur Durchführung von gesundheitsfördernden Aerobic- und Fitnesskursen in Organisationen und Büros steht Ihnen das Zentrum für Personal Fitness Training „PROFESSIONAL“telefonisch zur Verfügung: (495) 642-47-72
E-Mail: [email protected]