
Eine sehr kuriose Art von Haushaltsgerät sind stationäre Staubsauger. Sie werden von vielen Firmen produziert. Einer der günstigsten (mit hervorragender Funktionalität) ist der Electolux Oxygen Z70xx Luftreiniger (die letzten beiden Zeichen geben die Modellnummer an)
Ich stehe und putze
Was ist das? Ein kleines Gerät (etwa so groß wie eine PC-Systemeinheit, nicht mehr), sehr leise im Betrieb (und die stärksten Staubsauger im maximalen Saugmodus summen wie ein Dampfschiff). Seine Hauptaufgabe besteht darin, ständig Luft durch die Staubfilter zu treiben. Und nichts weiter.
Das Hauptmerkmal liegt hier im Design der Filter selbst. Es gibt zwei davon - elektrostatisches Papier und Kohle. Durch die unteren Schlitze wird Luft angesaugt und passiert einen seltenen Grobfilter. Dieser Filter ist ein Kunststoffgewebe mit runden Löchern. Die Struktur des Netzes ist so, dass es sich direkt an Zotten, Flaum, leichte Fäden anschmiegt. Das heißt, es behält die größten Staubanteile bei.
Anschließend strömt die verschmutzte Luft in den Hohlkörper und wäscht den Draht des Elektrostatiksensors. Dieser Sensor ist ein Kunststoffrahmen mit Kontaktpads an den Seiten. Zwischen den Kipphebeln des Rahmens ist ein Draht gespannt, auf dem eine Fahne aus künstlichem Material angebracht ist. Es sieht ganz einfach aus … Aber wie funktioniert dieses System! Wenn Sie sich zwei Meter (!) vom Luftreiniger entfernt eine Zigarette anzünden oder einfach aus einem verrauchten Raum den Raum betreten, dreht der Luftreiniger durch, dreht sich auf Hochtouren und filtert die Luft, bis keine Spur mehr vom Rauchgeruch ist. Fabelhaft…
Außerdem reagiert der Luftreiniger auf den Geruch von Eau de Cologne, Parfüm, Pappelflaum, Benzinparfum von draußen – positiv für alles. Und er meistert seine Arbeit gut.
Ja, gut, dann strömt die Luft durch einen statischen Papierfilter. Dies ist ein dickes "Sandwich" aus vertikalen Pappplatten, das für den Luftstrom völlig transparent ist - daher arbeitet der Luftreiniger im üblichen Entstaubungsmodus völlig geräuschlos (das Betriebsgeräusch kann mit dem Wort "Rascheln" beschrieben werden) "). Staubpartikel werden eingefangen und durch statische Aufladung auf den Papptellern festgehalten. In diesem Fall ist die Filterwirkung nicht geringer als die Wirkung eines herkömmlichen Faserpapierfilters.
Oben auf dem statischen Filter befindet sich ein Aktivkohlefilter. Es ist ein poröses Material mit großen Zellen, auf dessen Oberfläche Aktivkohlepulver aufgetragen wird. Die Lebensdauer eines Papierfilters beträgt 3 Monate bis sechs Monate, eines Kohlefilters bis zu einem Jahr … Die gereinigte Luft strömt durch die breiten Schlitze in der oberen Abdeckung des Luftfilters aus.
Der beschriebene Luftreiniger Electrolux Sauerstoff Z70xx70 ist in mehreren Versionen erhältlich. In der einfachsten Form muss die Verschmutzung der Filter mit dem Auge festgestellt werden – es gibt keine Anzeigen im Gerät, nur einen Drehschalter. Das mittlere Modell verfügt über eine Leuchtanzeige für Filterverstopfung und Betriebsmodi (und es gibt drei davon - hohe, mittlere und niedrige Produktivität). Im teuersten Modell gibt es neben Blinkern auch einen Geräuschsensor. Das heißt, der Luftreiniger ist in der Lage, den Geräuschpegel im Raum zu ermitteln und auf dem Display anzuzeigen. Das Umschalten der Modi ist sowohl im automatischen als auch im manuellen Modus möglich. Das heißt, der Luftfilter kann bei Bedarf zwangsweise in den Höchstleistungsmodus geschaltet oder umgekehrt die Lüfterraddrehzahl reduziert werden. Das ist zum Beispiel praktisch in der Nacht, wenn das Geräusch des Lüfters für uns absolut nutzlos ist.
Wie effektiv ist dieser stationäre Staubsauger? Sehr effektiv. Bei regelmäßiger wöchentlicher Reinigung wird die Staubmenge um das Dreifache reduziert. Gleichzeitig ist der Stromverbrauch niedrig (auf dem Niveau einer Nachtlampe mit niedriger Leistung, die ständig eingeschaltet ist).
Es bleibt zu sagen, dass solche Luftreiniger von verschiedenen Firmen hergestellt werden und "sehr unterschiedliche" Preise haben. Gleichzeitig zeichnen sich teure Modelle durch einen genaueren Betrieb (sehr empfindliche Luftverschmutzungssensoren) und eine bequemere Reinigung von Filtern und Luftfiltergehäusen von Staub aus. Was mir an diesem Staubsauger nicht besonders gefallen hat Electrolux Sauerstoff Z7040, dies ist also die Innenfläche des Gehäuses. Es ist elementar traumatisch - bis Sie mit einem feuchten Tuch in alle Ecken und Winkel kriechen, werden Sie sich die Hände stoßen … Aber dies ist der einzige bemerkte Nachteil. Der Rest sind reine Verdienste.
Mein eigener Staubsauger
Ein Roboter-Staubsauger ist keine Fantasie mehr, sondern vor allem auch keine Realität. Heute kann jeder von uns in den Laden gehen und einen automatischen Staubsauger auswählen, der vom Besitzer nicht die geringste Aufmerksamkeit erfordert. Den ganzen Tag, in unserer Gegenwart oder umgekehrt, wenn wir bei der Arbeit sind, fährt dieses Ding durch die Wohnung und saugt, saugt. Sobald der Akku entladen ist, findet der Roboter die Basis und verbindet sich mit dem Stromnetz. Wenn es dem Staubsauger verboten ist, einen Raum oder eine Ecke des Raumes zu betreten, wird er dort nicht hinkommen (z. B. in das Kinderzimmer oder in die Ecke Ihres Hundes). Kurz gesagt, eine intelligente Maschine, ein echter Roboter, Freund und Assistent des modernen Menschen.
Wer stellt Roboterstaubsauger her und wie viel kosten sie? In Geschäften finden Sie auch ein relativ günstiges amerikanisches Modell eines Staubsaugers. ich Roboterund liebe Elite Electrolux aus Schweden. Und die Kosten für dieses Stück beginnen bei etwa 10 Tausend Rubel (iRobot Romba) und erreicht eineinhalbtausend Dollar (und mehr). Es hängt alles vom Niveau des Geräts ab, von seiner automatischen Ausrüstung. Das heißt, Sie können fast einen Roboter und einen Roboter im vollen Sinne kaufen. Staubsaugen, Umfahren von Hindernissen und Abwenden von den Wänden ist gut, aber es erfordert noch einige Aufmerksamkeit, zum Beispiel, um den Akku aufzuladen. Der zweite wird bis zu diesem Moment von seinen Sorgen "leben" und völlig autonom arbeiten, bis sein Staubsammler gereinigt werden muss.
Die fortschrittlichsten Modelle (zum Beispiel vom gleichen iRobot) arbeiten mit einem System von Sensoren, die in Räumen platziert sind. Die Sensoren für einen selbstfahrenden Staubsauger sind elektronische Landmarken. Sie sagen der Maschine, wo sich die Sperrbereiche befinden, wo die Steckdose ist, wo die gefährliche Stufe ist und so weiter.
1992 kamen die ersten Roboterstaubsauger auf den Markt. Das erste Modell wurde von der koreanischen Firma LG veröffentlicht. Aber seitdem ist viel Zeit vergangen. Und die Technologie zur Herstellung von Haushaltsmaschinen ist weit fortgeschritten. Moderne Modelle von Roboterstaubsaugern sind sowohl billiger als auch leistungsfähiger. Darüber hinaus ist es ein solcher Staubsauger, der wie ein fast ideales Heimgerät aussieht, egal wie viel er kostet. Tatsächlich - ich drückte den Knopf und vergaß. Und keine Sorge. Und kein Staub…
Sie sagen, dass die Besitzer dieser selbstfahrenden Staubsauger so an ihren Robotern hängen, dass sie sie wie Haustiere und nur Lebewesen behandeln.
Der Saugroboter sieht aus wie eine dicke runde Kunststoff-"Unterlegscheibe" auf Rädern, die unter der Karosserie versteckt sind. Selbst wenn Sie darauf stoßen, werden Sie nicht fallen und sich verletzen. Und Sie werden nie auftauchen. Er ist selbstfahrend und weiß alle Hindernisse zu umgehen, auch wenn es sein Besitzer ist, der nie lernen wird, auf seine Füße zu schauen.