Wunderbeere - Wassermelone, Beere, Gesundheit

Inhaltsverzeichnis:

Video: Wunderbeere - Wassermelone, Beere, Gesundheit

Video: Wunderbeere - Wassermelone, Beere, Gesundheit
Video: Wassermelone spendet effektiv Feuchtigkeit, entgiftet und reinigt den gesamten Körper! 2023, März
Wunderbeere - Wassermelone, Beere, Gesundheit
Wunderbeere - Wassermelone, Beere, Gesundheit
Anonim

Wassermelone hat wie jede andere Pflanze einen eigenen lateinischen Namen. Es klingt so - Citrullus lanatus (von den lateinischen Wörtern Zitrus - Zitrusbaum; Lana - Wolle). Es ist eine einjährige kriechende Pflanze aus der Familie der Kürbisse. Der berühmte Afrikaforscher David Livingston glaubte, dass die Wassermelone eine Pflanze des Kalahari-Tals ist

Daten zur "ersten Ernte" von Wassermelonen sind vor fast 5000 Jahren in den Hieroglyphen des alten Ägypten festgehalten. Es wurde entdeckt, dass die Früchte der Wassermelone oft als Nahrung für das Jenseits in die Gräber der Pharaonen gelegt wurden. Nach ägyptischen Mythen wurde die Wassermelone vom Gott der Wüste und des Gewitters Set "gesät", der die böse Neigung verkörperte.

Bis zum 10. Jahrhundert n. Chr. wurde Wassermelone in China angebaut, das heute der führende Hersteller dieses Produkts ist. Die maurischen Invasoren brachten die Wunderbeere im 13. Jahrhundert nach Europa, und das Wort "Wassermelone" erschien 1615 im englischen Wörterbuch. Jetzt ist die Wassermelone wohl jedem bekannt.

Wir sind es gewohnt, Wassermelone zu essen. Es kann zur Herstellung von Konfitüre, Marmelade und als Zutat in Cocktails oder Snacks verwendet werden. Aus den Schalen der Wassermelone entstehen wunderbare Marzipane, die auch gesalzen werden können. Dank des globalen Internets ist es jetzt einfach, auf russischen und ausländischen Websites eine Vielzahl von Rezepten zum Kochen von Wassermelonengerichten zu finden.

Wassermelone enthält viele Nährstoffe: Zucker (Fruktose), Vitamin B1, B2, Niacin, Ascorbinsäure (Vitamin C), Folsäure, Carotin, Pektin und Ballaststoffe.

In der asiatischen Medizin werden die Samen und Wurzeln der Wassermelone als Tonikum und Diuretikum (Diuretikum) verwendet. Das schmackhafte saftige Fruchtfleisch enthält viel Saft (Wassermelone besteht zu 92% aus Wasser; dies ist vielleicht die "wasserreiche" Pflanze), was die Verwendung von Wassermelone als Diuretikum bei Ödemen bei Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems und der Nieren erklärt. Peelings, oder besser gesagt eine Abkochung davon, haben auch eine harntreibende Wirkung. Bei der Verwendung von Wassermelone müssen Sie zwar auch wissen, wann Sie aufhören müssen, um die Nieren nicht versehentlich zu "überlasten".

Wassermelonensaft hilft nicht nur, Flüssigkeit aus dem Körper zu entfernen, sondern versorgt ihn auch mit leicht verdaulichem Zucker. Wie oben erwähnt, enthält Wassermelone Ballaststoffe und Pektinsubstanzen, die die Darmmotilität verbessern und die Verdauung verbessern.

Weit verbreitet ist die sogenannte Wassermelonen-Diät: Man kann Wassermelone „allein“oder mit Schwarzbrot essen. Die übliche Dauer einer solchen Diät beträgt bis zu einer Woche. Aber im Prinzip, sogar ein paar Wassermelonentage werden dem Körper gut tun.

(Bei der Vorbereitung des Materials wurden Informationen aus dem Buch von S. Ya. Sokolov "Phytotherapie und Pharmakologie", dem SPHFA-Enzyklopädischen Wörterbuch der Heilpflanzen und englischsprachigen Internetressourcen verwendet).

Autor: Olga Romanova, [email protected]

Beliebt nach Thema