
Alle Männer wissen, dass das beste Geschenk für eine Frau Blumen sind. Warum genau sie, bleibt immer noch ein Rätsel. Höchstwahrscheinlich weist ein Mann mit einem Geschenk in Form von Blumen auf die Schönheit und Zärtlichkeit einer Frau hin
Darüber hinaus wird angenommen, dass die Absichten der Person, die sie spendet, umso aufrichtiger waren, je länger die Blumen in der Vase nicht verblassen. Vielleicht stimmt das, obwohl viele verschiedene Faktoren beeinflussen, wie lange Blumen in einer Vase stehen können, ohne zu verblassen und ihr blühendes Aussehen und ihren duftenden Geruch zu behalten.
Beginnen wir mit Wasser für die Schnittblumen. Legen Sie sie nicht in zu kaltes Wasser, es ist besser, die Blumen bei Raumtemperatur in Wasser zu legen. Wenn die Blüten längere Zeit ohne Wasser gestanden haben, ist es hilfreich, sie in heißes, aber nicht kochendes Wasser zu legen, damit sie sich richtig erfrischen.
Je wärmer das Wasser, desto schneller verlaufen die Prozesse im Inneren der Blumen. Bei verschiedenen Farben ist die Situation mit der Wassertemperatur anders. Zum Beispiel für Mimose heißes Wasser ist nützlich, aber für Gerbera und Wolfsmilch Wasser wird nicht heiß, sondern warm benötigt.
Das Wasser muss sauber, frei von schädlichen Verunreinigungen und Fäulnisspuren sein. Bevor Sie Blumen ins Wasser legen, müssen Sie daher ihre Blätter abschneiden, damit sie nicht ins Wasser fallen, da sonst das Wasser zu "faulen" beginnt und die Blumen verwelken können.
Die Stängel sollten immer im Wasser sein. Behalten Sie die Wassermenge in der Vase im Auge, da das Wasser mit der Zeit dazu neigt, zu verdunsten. Es ist auch sinnvoll, den Stängel der Pflanze von Zeit zu Zeit abzuschneiden – der abgeschnittene Teil des Stängels nimmt die Nährstoffe aus dem Wasser viel besser auf.
Das Wasser muss von Zeit zu Zeit gewechselt werden, etwa alle ein bis zwei Tage, im Extremfall einmal pro Woche. Hilfreich ist es auch, der Vase etwas Erde hinzuzufügen. Blumenvasen sollten immer sauber gehalten werden. Darüber hinaus müssen dem Wasser regelmäßig Nährstoffe hinzugefügt werden: Tafelessig, Zucker (ca. 60 Gramm).
aber Bei der Zugabe von Zucker zum Wasser müssen Sie vorsichtig sein … Also für Farben wie Maiglöckchen und Alpenveilchen, Zucker ist schädlich, aber für Flieder und Tulpen eine schwache Lösung von Zucker in Wasser ist sehr nützlich. Auf der Rosen Aspirin hat eine positive Wirkung, für Pflanzen mit dicken Stängeln und Blättern sind moderate Dosen Zitronensaft geeignet. Übrigens, bevor Sie solche Blumen in Wasser legen, ist es nützlich, das Ende des Stiels zu zerdrücken.
Schnittblumen mögen keine ständige direkte Sonneneinstrahlung. Daher ist es besser, sie nicht lange unter der Sonne zu halten, sondern ihr Sein im Licht mit dem Sein im Schatten abzuwechseln. Bewahren Sie Blumen nicht in der Nähe von Heizkörpern auf.
Schützen Sie Schnittblumen vor Zigarettenrauch, Zugluft und in unmittelbarer Nähe zu Früchten. Wir empfehlen Ihnen auch, getrocknete Blumen regelmäßig zu entfernen - andere Knospen öffnen sich schneller.
Eine der Grundregeln für die Verlängerung der Lebensdauer von Schnittblumen ist, die Pflanzen miteinander kompatibel zu halten. Zum Beispiel können Sie Rosen mit Nelken nicht in eine Vase stellen - beide werden verwelken. Rosen fühlen sich in Gesellschaft von Astern und mit allen anderen Compositae unwohl. Stellen Sie auch keine Rosen unterschiedlicher Farbe in dieselbe Vase. Es wird nicht empfohlen, Zuckererbsen, Maiglöckchen und Narzissen mit anderen Blumen zu kombinieren.
Dies sind die Grundregeln für die Lagerung von Schnittblumen. Wenn Sie ihnen folgen, können Sie ihr Leben leicht verlängern und sie werden Sie und Ihre Lieben mit ihrer Helligkeit und Schönheit begeistern.