
In Russland ist der Tag des Internets der 30. September. Dieser Feiertag vereint alle Nutzer und Mitarbeiter der Internetbranche. Das Internet ist längst zu einem notwendigen Werkzeug für die Kommunikation und die Suche nach den notwendigen Informationen geworden
Jetzt gibt es mehr als 16 Millionen Benutzer im russischen Internetraum. Zwei Drittel der Zielgruppe des russischen Internets haben eine höhere Bildung, und das Durchschnittsalter liegt zwischen 28 und 30 Jahren.
Die Massenmedien des Internets haben in ihrer "Verbreitung" endgültig die gedruckten Ausgaben überholt und sind zur wichtigsten und wichtigsten Informationsquelle für den aktivsten Teil der Bevölkerung geworden.
Doch trotz des mehrfachen Versuchs, den Internationalen Tag des Internets einzuführen, war bisher keiner der Versuche von Erfolg gekrönt.
Die Geschichte des Urlaubs
Das russische Internet ist bereits mehr als ein Jahrzehnt alt. Erinnern wir uns daran, dass Runet 2004 seinen 10. Geburtstag feierte. Am 30. September 1998 wurde die erste Volkszählung des russischsprachigen Internets durchgeführt. Zu diesem Zeitpunkt erreichte die Zahl der Benutzer 1 Million.
1998 wurde der World Internet Day von Papst Johannes Paul II. Der Schutzpatron des Internets wurde noch nicht offiziell anerkannt, obwohl die vorübergehende Schirmherrschaft des Netzwerks seit 2000 von Isidor von Sevilla, einem spanischen Bischof, der in den Jahren 560-636 lebte, "ausgeführt" wird. Er gilt als der erste Enzyklopädist, der die Geschichte des Mittelalters maßgeblich beeinflusst hat. Daher wird in vielen Ländern der Welt der Feiertag des Netzwerks am 4. April gefeiert - dem Tag der Himmelfahrt des Heiligen Isidor von Sevilla.
Was die orthodoxen Heiligen betrifft, so ist der 30. September der Gedenktag der Märtyrer Glaube, Hoffnung, Liebe und Sophia, die die Namen christlicher Tugenden tragen. Sehr oft ermöglicht das Internet eine Kommunikation trotz Entfernungen und trotz aller Hindernisse und gibt Glauben und Hoffnung auf ein schnelles Treffen.
Viele Länder haben auch nationale Internettage. Sie werden normalerweise zeitlich mit einigen Ereignissen im Zusammenhang mit der Einführung des Internets in diesem Land zusammenfallen. In der Ukraine wird der Internet-Tag am 14. Dezember gefeiert und zum Beispiel in Sierra Leone - am 26. Juli (an diesem Tag wurde der Internetzugang von einer landesweiten Telefongesellschaft eröffnet).
Internationaler Tag OHNE Internet
Am 27. Januar feiert die Weltgemeinschaft den "Internationalen Tag OHNE Internet". Diese Feier wird von Enthusiasten auf der ganzen Welt organisiert, die ihre Ideen durch die Online-Community "Do Be" einbringen.
Könnten Sie ohne das Internet leben?
Das MyJane Magazin gratuliert allen Kollegen und Freunden im virtuellen Raum! Wir wünschen Ihnen nicht nur virtuelles, sondern auch echtes Glück!