
Was servieren wir normalerweise als Beilage zu Fleischgerichten? Gekochte Kartoffeln, Reis, Nudeln … Sie müssen niemanden davon überzeugen, dass gekochte Nudeln am häufigsten diese Rolle spielen. Wenn Sie nur Nudeln essen, riskieren Sie natürlich, in halsbrecherischer Geschwindigkeit zusätzliche Pfunde zuzunehmen. Aber wenn alles in Maßen und effizient ist, warum sollten wir sie dann aufgeben?
Zudem sind, wie neuere Studien zeigen, Menschen, die Nudeln essen, weniger anfällig für Stress, da die in diesem Produkt enthaltene Stärke beruhigend wirkt. Denken Sie also daran: Wenn Sie vor wichtigen Ereignissen für Sie nicht mit den Nerven wedeln wollen, essen Sie ein oder zwei Stunden vorher einen Teller Pasta. Ich bin sicher, dass es schwierig sein wird, Sie aus dem Gleichgewicht zu bringen.
Und für Menschen, die leicht erregt sind und sich nicht entspannen können, empfehlen Ernährungswissenschaftler sogar, direkt nach der Arbeit Nudeln zu essen. Aber kein Fleisch und kein Käse. Ein paar Tage einer solchen Diät - und ein Mensch wird gutmütig, ruhig und entspannt. Also, lass uns Nudeln kochen.
Original-Pasta
Wir brauchen 500 g Nudeln, 50 g Butter- (oder Pflanzen-) Öl, Gewürze.
Butter in einer Pfanne erhitzen, trockene Nudeln hinzufügen und goldbraun braten. 1 EL geben. ein Löffel Gewürz wie "Vegeta" oder 1 Würfel Hühnerbrühe. Alles mit kochendem Wasser übergießen und ca. 15 Minuten unter dem Deckel köcheln lassen.
Dieses Gericht ist billig und kocht sehr schnell. Lieblingsessen der Studenten
Nudeln mit Käse
Wir kochen die Nudeln (so viel Sie wollen), legen sie in ein Sieb und spülen sie auf keinen Fall ab, sondern legen ein großes Stück Butter darauf. Pasta kann wie Brei nicht mit Butter verdorben werden. Die Nudeln mit fein gehacktem oder geriebenem Knoblauch bestreuen, mit Ketchup füllen und mit geriebenem Hartkäse und Kräutern bedecken.
Und in meiner Familie lieben sie
Makkaroni mit Joghurt
In Abwesenheit von Joghurt können Sie mit Joghurt oder Sauerrahm, schlimmstenfalls mit Mayonnaise, auskommen
Wir kochen Pasta wie im vorherigen Rezept, geben aber nur sehr wenig Öl hinzu. Bestreuen Sie sie mit geriebenem Knoblauch und gießen Sie Joghurt oder Joghurt ein.
Sie können auch solche Nudeln machen.
Zucchini Pasta
Wir brauchen 300 g Nudeln, 2 Teelöffel Olivenöl (Sie können jedes Pflanzenöl nehmen), 3 kleine Zucchini, ½ Teelöffel Salz, 4 Tomaten, ¼ Tasse Sauerrahm, ¾ Tasse geriebener Käse, Kräuter zum Dekorieren.
Für die Sauce: 1 Glas Basilikum, 2 EL. Esslöffel Olivenöl, 2 EL. Esslöffel Käse, 1 EL. ein Löffel gehackte Walnüsse, Salz, 1 EL. Löffel Wasser.
Die Nudeln in Salzwasser kochen. Die geschnittenen Zucchini in Olivenöl anbraten, abdecken und weich kochen. Dann die gehackten Tomaten dazugeben und weitere 2-3 Minuten köcheln lassen.
für die Soße: Alle Zutaten in einem Mixer verquirlen, salzen und die Sauce in die Zucchini-Tomaten-Mischung geben. Zum Kochen bringen.
Sauerrahm mit Fetakäse in einem Mixer verquirlen. Die Nudeln zusammen mit der Zucchini-Mischung auf Teller anrichten, mit einem Löffel Fetakäse mit Sauerrahm und Kräutern garnieren.
Nudeln mit Gemüse
Wir brauchen 1 kg Nudeln, 1 Zwiebel, 6 rote Paprika, ½ Tasse grüne Bohnen, 800 g Zucchini, 1 Teelöffel Olivenöl, 5 Tomaten, Petersilie und Dill, 2 Knoblauchzehen, Salz, 1 Tasse Wasser für Gemüse.
Kochen Sie die Nudeln. Paprikaschoten schneiden und unter Rühren der Länge nach auf einem Backblech im Ofen backen. Von den abgekühlten die Haut entfernen und in Quadrate schneiden.
Das gehackte Gemüse 2 Minuten in Olivenöl köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren. Dann Wasser einfüllen, Deckel schließen und 10 Minuten köcheln lassen. Tomaten zugeben, Hitze reduzieren und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
Nudeln mit Gemüse mischen, vorbereitete Paprika darauf legen, mit Petersilie und Dill bestreuen.
Wenn wir nur Nudeln kochen, dann können wir auf Saucen nicht verzichten. Also Pastasaucen
Brokkoli-Pfeffer-Sauce
Den gehackten Knoblauch in Öl anbraten, die roten Paprikastreifen und die gekochten Brokkoliröschen dazugeben. Rühren, salzen, pfeffern und zu den gekochten Nudeln geben.
Auberginen-Oliven-Sauce
In heißem Olivenöl die Auberginenwürfel anbraten, gehackten Knoblauch hinzufügen, 1 Tasse Gemüse- oder Hühnerbrühe hinzufügen, umrühren und einige Minuten köcheln lassen. Zum Schluss gehackte Oliven und Basilikumkräuter hinzufügen.
Sauce mit Tomaten und Fisch
2 grob gehackte Knoblauchzehen in Olivenöl anbraten, ein Glas Tomatenkonserven (mit Saft) in eine Pfanne geben, mit einem Löffel leicht zerdrücken und kochen. Fischkonserven und Basilikum hinzufügen. Mit gekochten Nudeln vermengen.
In unserer Zeit hat sich das Konzept einer Beilage erweitert, und jetzt können Sie ohne viel Zeitaufwand eine Vielzahl von Beilagen zubereiten.
Erstens sollte man Gemüse nicht vergessen, das zu jeder Zeit nicht nur den Tisch schmückte, sondern auch als zusätzliche Quelle für Vitamine, Kohlenhydrate, organische Säuren und Mineralsalze diente.
Zweitens müssen Sie immer daran denken, dass die Beilage mit dem Hauptprodukt kombiniert werden sollte, dies gilt zunächst für Fisch. Es wird nicht mit Müsli und Nudeln serviert. Für gekochten oder gedünsteten Fisch kochen Sie am besten Salzkartoffeln oder Kartoffelpüree, Karotten, Rüben, Rüben und anderes Gemüse in Milchsauce. Gebratener Fisch kann von Bratkartoffeln oder einer komplexen Gemüsebeilage begleitet werden.
Was ist die Weisheit, Kartoffeln zu kochen? Und auch hier gibt es einige Feinheiten, wenn das Gericht schmackhaft und gesund sein soll.
Gießen Sie beim Kochen von Kartoffeln so wenig Wasser wie möglich in den Topf, damit dieser nur leicht bedeckt ist. Das Wasser muss vorher zum Kochen gebracht werden. Besser ganze Kartoffeln kochen. Sie können es aber auch hacken, wenn Sie es schnell kochen möchten. Aber nicht ganz flach. Ein kleines Stück Butter ins Wasser beschleunigt auch das Garen, was auch den Geschmack der Kartoffeln verbessert. Das Wasser salzen, sobald die Kartoffeln kochen, dann die Hitze reduzieren und die Kartoffeln bei schwacher Hitze unter dem Deckel garen.
Als Beilage werden Kartoffeln, wie auch anderes Gemüse, am besten gedünstet, da in diesem Fall alle Vitamine im Gemüse erhalten bleiben.
Wenn es dafür keinen speziellen Topf gibt, können Sie ein Drittel des Wassers in einen normalen Topf gießen und zum Kochen bringen. Das Sieb mit dem Gemüse in einen Topf geben, damit es das Wasser nicht berührt, den Deckel fest schließen und weich kochen.
Geschältes Gemüse wird normalerweise gekocht, es ist aber auch in einer "Uniform" möglich.
Hier einige Rezepte für Beilagen mit Kartoffeln und Gemüse
Karelische Kartoffeln
Salzkartoffeln nicht salzen, sondern heiß auf Tellern servieren. Mit zerlassener und gesalzener Butter bestreichen.
Kartoffeln in Milch
Die Kartoffelwürfel in einen flachen Topf geben, mit der Milch übergießen und weich kochen. Dann salzen, Margarine oder Butter hinzufügen und schütteln.
Auf die gleiche Weise können Sie anderes Gemüse kochen - Karotten, Rüben. Die Rüben werden vorgedämpft, ohne die Haut zu schälen, bis sie halb gekocht sind.
Kartoffeln in Milchsauce
Kartoffeln (oder anderes Gemüse), in Würfel geschnitten, können in etwas Wasser oder Brühe gekocht werden, wobei Margarine oder Butter hinzugefügt werden. Dann, ohne die Brühe abzulassen, Milchsauce, Salz, Zucker zum Gemüse geben und alles mischen.
Milchsauce wird wie folgt zubereitet: 1 EL. einen Löffel Mehl in Butter unter ständigem Rühren anbraten, dann mit warmer Milch mit flüssiger Sauerrahm dickflüssig verdünnen und zum Kochen bringen.
Gemüsebeilagen
Gebratene Zucchini, Kürbis, Tomaten, Auberginen sind eine tolle Ergänzung zu Fleisch und Fisch.
Für Zucchini und Auberginen zum Braten empfiehlt es sich, eine kleinere Größe zu wählen. Junge Zucchini müssen nicht einmal entkernt werden. Nach dem Schälen in Scheiben, Scheiben oder Würfel schneiden, in mit Salz gemischtem Mehl wälzen und in Pflanzenöl braten.
Mittelgroße Tomaten werden quer geschnitten, mit Salz und Pfeffer bestreut und in Pflanzenöl von der Hautseite und dann von der Schnittseite gebraten.
Und vergessen Sie natürlich nicht, solchen Beilagen Kräuter hinzuzufügen - Petersilie, Dill, Sellerie, Zwiebeln. Wir streuen es auf jedes Gericht.
Geschmorter Kohl
Diese Beilage ist besonders gut für Schweinefleisch, Ente, Gänsebraten.
Weißkohl in Streifen schneiden, salzen und mit den Händen leicht einreiben. Gießen Sie etwas Wasser oder Brühe (1/2 Tasse) in den Bräter, geben Sie ein Stück Margarine oder Butter, Kohl und köcheln Sie unter einem Deckel bei schwacher Hitze. Wenn der Kohl weich wird, Röstzwiebeln, Tomate (Ketchup- oder Kebabsauce), 2-3 Lorbeerblätter, Zucker, Sauerrahm, gemahlener Pfeffer, 6-8 Stück eingeweichte Pflaumen und Mehl hinzufügen, vorfrittiert und verdünnt mit eine kleine Menge warme Brühe. … Und lösche es für weitere zehn Minuten.
Als Beilage nehmen Sie 1 kg Kohl, 60-70 g Butter oder Margarine, 2 Zwiebeln, 2-3 EL. Esslöffel Tomatenpüree, 2-3 EL. Löffel Sauerrahm, 1 EL. Löffel (oben) Mehl, 1 Teelöffel Kristallzucker.
Ich biete Ihnen zwei weitere Rezepte für einfache, aber originelle Beilagen
Reis mit Nüssen
Erforderlich 3 Tassen gekochter Reis, ½ Tasse gehackte Walnusskerne, 150 g Butter, Pfeffer, Salz nach Geschmack.
Butter schmelzen, Nüsse darin anbraten. Mit gekochtem Reis mischen. Mit Pfeffer, Salz würzen und bis zum Servieren bei schwacher Hitze halten.
Bohnen mit Minze
Nehmen 0,5 kg gekochte grüne Bohnen, 1 Teelöffel Zucker, 1 Teelöffel trockene Minze, Butter.
Die gekochten Bohnen mit Zucker, Butter und trockener Minze mischen. Halten Sie die Mischung kurz bei schwacher Hitze. Es ist besser, es heiß zu servieren.
Für den festlichen Tisch kann eine komplexe Beilage zubereitet werden, die das Gericht nicht nur schmückt, sondern auch lecker und ungewöhnlich macht
Kartoffelkroketten
Für 4 Portionen benötigen wir 600 g Kartoffelkroketten und 200 g grüne Erbsen.
Für Kroketten: 700 g Kartoffeln, 20 g Butter oder Margarine, 1 Ei, 1 Teelöffel Mehl, Salz nach Geschmack, Fett im Verhältnis 1:4.
Kartoffelpüree auf 45-50 Grad abkühlen lassen, Butter oder Margarine hinzufügen. Zu walnussgroßen Kugeln formen, in Mehl wälzen und in einer Ei-Lezon (Ei-Wasser-Mischung) einweichen. Semmelbrösel einlegen und goldbraun frittieren.
Diese Beilage wird zu gebratenem Fleisch oder Geflügel mit erwärmten Dosenerbsen serviert. Es ist gut, jeder Portion einen halben eingelegten Apfel oder 3-4 eingelegte Pflaumen, Weintrauben oder eingeweichte Preiselbeeren hinzuzufügen.
Herzogin
Die Kartoffelmasse wird wie bei Kroketten gewürzt und dann auf einem bemehlten Brett in Form einer Wurst ausgerollt. Danach mit einem Nudelholz zu einer 4-5 mm dicken Schicht ausrollen und in Rauten schneiden, die in einer Pfanne gebraten werden.
Sowohl Kroketten als auch Herzogin können mit gefüllten oder gebratenen Tomaten, gekochtem Blumenkohl, grünem Salat und mehr serviert werden
Wenn Sie die Beilage noch komplizieren möchten, können Sie gefüllte Zucchini, Auberginen, Tomaten, frische Gurken kochen. Hackfleisch kann unterschiedlich sein: Gemüse, Reis mit Eiern usw.
Und Sie können so kochen:
Hackfleisch für gefülltes Gemüse
In Streifen geschnittene Karotten und Zwiebeln in Fett anbraten, bis sie weich sind. Zucchini und Auberginen in kleine Würfel schneiden und ebenfalls anbraten. Kombinieren Sie gekochten oder gedünsteten Reis mit gebratenem Gemüse. Ein Ei einrühren oder eine dicke Milchsauce hinzufügen und alles vermischen. Dem Hackfleisch können auch fein gehackte Champignons hinzugefügt werden.
Merken Sie sich:
Wenn Tomaten gefüllt sind, schneiden Sie den oberen Teil zum Stiel hin ab und wählen Sie den Kern mit einem Löffel aus. Mit Hackfleisch gefüllte Tomaten werden in einem Topf oder einem flachen Topf verteilt. Sauerrahmsauce einfüllen und im Ofen unter einem Deckel bei schwacher Hitze köcheln lassen.
Zucchini zum Füllen werden in 2-3 cm dicke Kreise geschnitten, entkernt und in Salzwasser bis zur Hälfte gekocht. Dann werden sie wieder auf ein Sieb geworfen, gefüllt und in eine gefettete Form gelegt. Mit Milchsauce übergießen, mit geriebenem Käse bestreuen und im Ofen backen.
Frittierte Auberginen
Für 4 Portionen à 200 g werden 0,5 kg Auberginen, 0,3 kg Zwiebeln, 0,15 kg frische Tomaten benötigt.
Auberginen in nicht mehr als 1,5-2 cm dicke Scheiben schneiden und in einer Fettmischung braten. Zwiebeln separat frittieren, in Ringe schneiden.
Diese Beilage wird auf besondere Weise serviert: Röstzwiebeln auf Auberginenkreise legen und Steaks oder Koteletts darauf legen. Oben - Scheiben von frischen Tomaten und Ringen von rohen Zwiebeln
Gemüse für Geflügel
Nehmen Sie für 4 Portionen 250 g Karotten, 125 g Rüben, 300 g Blumenkohl, 200 g Setzlinge.
Karotten und Rüben in kleine Würfel schneiden und in etwas Wasser und Butter köcheln lassen. Blumenkohl kochen und in Blütenstände teilen. Ganze geschälte Zwiebeln in Öl goldbraun braten.
Gemüse auf einem Teller verteilen, ohne zu mischen, mit gehackten Kräutern bestreuen
Und endlich,
Festliche Garnitur
Die Kartoffeln in Späne schneiden und frittieren. Rotkohl in Streifen schneiden, salzen, mit den Händen verreiben, damit der Saft beginnt. Mit Zucker und Essig würzen.
Die Pflaumen abspülen und 10-15 Minuten in etwas Wasser köcheln lassen. Die sich beim Schmoren bildende Brühe kann über Fleisch oder Geflügel gegossen werden, zu dem diese Beilage serviert wird.
Für 4 Portionen Garnierung benötigen wir 700 g Kartoffeln, 250 g Rotkohl, 12-15 Pflaumen, 2 EL. Esslöffel Pflanzenöl, Salz und Zucker nach Geschmack.
Beachten Sie! Wenn Gerichte mit einer einfachen Beilage auf einen normalen Teller gestellt werden können, werden für eine festliche Beilage größere Teller benötigt, damit die Beilage schön angelegt werden kann.