
Das ist für dich! - ruft die junge Dame aus und überreicht dem CEO der Firma, in der sie arbeitet, feierlich ein Souvenir. - Was ist das? - fragt der Direktor überrascht. - Dies ist eine Patrone aus einem deutschen Gewehr während des Großen Vaterländischen Krieges. Nur bist du vorsichtiger mit ihm. Es ist Schießpulver drin! - Sie informiert sorgfältig. - Ja, es gibt noch eine Neuigkeit. Ich beende. - Und deshalb? - fragt der Direktor überrascht und betrachtet neugierig das Souvenir, das ihm offensichtlich gefallen hat. - Weil ich dich liebe! - sagt das Mädchen mit vor Aufregung brechender Stimme
Jeder Mensch möchte lieben und geliebt werden. Aber was tun, wenn das Thema deiner Seufzer neben dir nebenan funktioniert, was wäre wenn du hast dich in deinen eigenen chef verliebt?
"Liebe ist böse …" Aber er ist überhaupt keine Ziege. Er ist gebildet, klug, wohlhabend. Wenn Sie sich an einem anderen Ort und zu einer anderen Zeit treffen würden, dann würde er sich sicherlich von Ihnen mitreißen lassen. Er würde dich als Frau einstufen.
Und dann sieht er aus wie eine leere Stelle, gibt aber nur Befehle: tu das, bring es, ändere es, du hast es falsch gemacht … Aber mach weiter, erkläre diesem Blinden, dass in seiner Gegenwart nicht nur deine Hände zittern, aber auch deine Knie beginnen zu zittern. Nur nachts träumst du davon, wie die liebgewonnenen Worte ausgesprochen werden: "Mit dir für immer …" Aber hier klingelt wie immer zur falschen Zeit der Wecker und du stürmst wieder kopfüber zur Arbeit. Mit nur einem Gedanken: "Endlich sehe ich ihn wieder!"
Und so, Tag für Tag. Du gehst einkaufen und kaufst Dinge, die ihm gefallen könnten. Erinnerst du dich, wie er gestern Yulka ansah, die in einem roten Rock kam.
„Er mag wahrscheinlich Blondinen! Warum hat er sonst so viele von ihnen eingestellt, 5 von 8! Nein, Blondinen sind definitiv hübscher für ihn. Naja, alles ist entschieden, morgen gehe ich zum Friseur."
Infolgedessen sind dir deine schönen braunen Haare verbrannt, bei der Arbeit sehen sie aus wie ein verrückter "Dummkopf", aber er hat nie auf dich geachtet, weil Yulka ein paar weibliche Tricks angewendet hat und sie bittet, zu bleiben nach der Arbeit … Und du, du stirbst wie eine alte Jungfer, ohne zu Ihm das geliebte "Ich liebe" gesagt zu haben.
Damit Ihnen solche tragischen Ereignisse nicht passieren, lesen Sie einige Tipps zum Thema "So verzaubern Sie Ihren eigenen Chef". Und los geht's!
Überlegen Sie zunächst, welche Ziele Sie verfolgen. Wenn Sie einfach nur lieben und geliebt werden möchten, ohne sich oder ihn mit irgendwelchen Verpflichtungen zu belasten, ist dies eine Sache. Aber wenn Sie ihn unerträglich heiraten und einen Haufen der gleichen kleinen und dickbäuchigen "Chefs" zur Welt bringen möchten, dann ist dies eine ganz andere Situation. Überlegen Sie, was Sie von dieser Beziehung wirklich brauchen.
Zweitens stellt sich eine wichtige Frage: Ist er verheiratet? Geben Sie diese Information am feinsten mit Ihren Kollegen ab: „Etwas, das unser Chef heute nicht mehr verlassen möchte. Und seine Frau, wahrscheinlich zu Hause, war des Wartens müde…", oder "Sowas ist er heute düster, hat sich wohl mit seiner Frau gestritten…", oder "Wissen Sie, nach neuem Recht, Frischvermählte haben noch Wohngeld? Und wer von „unseren“ist verheiratet, mit wem können Sie die Informationen klären?“
Danach lohnt es sich, die Vor- und Nachteile noch einmal abzuwägen und zu handeln.
1. Erregt seine Aufmerksamkeit - eine Kleinigkeit, eine Anekdote, ein extravagant süßes und lustiges Outfit, ein Zitat aus literarischen Klassikern …
Hier müssen Sie auffallen, einen guten Eindruck hinterlassen, darauf achten, dass er Sie nicht nur von der Masse unterscheidet, sondern sich auch an Sie erinnert. Um sicherzustellen, dass er sich beim Wiedersehen daran erinnert, dass Sie Sie sind, und lächelt.
2. Sei nicht wie alle anderen - sich von der Masse der Kollegen abzuheben. Drücke und verteidige ihre eigenen Überzeugungen, tue etwas Gutes, Freundliches.
Helfen Sie zum Beispiel einer müden Putzfrau, den Staub zu wischen, füttern Sie einen hungrigen Hund, bringen Sie Kleidung in ein Waisenhaus - seien Sie weiß und flauschig. Eine fürsorgliche Gastgeberin, die zu Hause Ordnung hat, ihren Schreibtisch aufgeräumt hat und auch in ihrem Kopf ist alles in Ordnung.
3. Überraschung - zu sagen, was er nicht weiß. Über diese Wissenschaften, dieses Leben, dieses Wissen, in dem er sich aufgrund seiner Arbeitsbelastung und Zeitmangels nicht auskennen konnte.
Oder sagen Sie ihm im Gegenteil, was er weiß, aber aufgrund Ihrer Arbeit sollten Sie Ihre Interessen nicht kennen. So kann man zum Beispiel zwischendurch informieren, wer im gestrigen Spiel ein Tor geschossen hat: „Der junge Mann hat sich selbst übertroffen. Sie wissen, dass es auf seinem Konto nur … Köpfe gibt. Ich habe solche Aktivitäten nicht von ihm erwartet …"
4. Zuhören können - Sie müssen in der Lage sein, zuzuhören und überrascht zu werden. Er sollte das Gefühl haben, dass Sie seine Meinung respektieren, dass Sie daran interessiert sind, mit ihm zu kommunizieren, dass Sie jedes Mal etwas Neues für sich entdecken.
Sie müssen sich auch "zeigen". Um den Satz zu beenden, den er begonnen hat, bedeutet dies, dass ihm aufmerksam zugehört und Informationen wahrgenommen werden. Zitieren Sie ein Schlagwort zum Thema des Gesprächs. Unterbrich ihn bloß nicht! Schauen Sie direkt in die Augen. Hören Sie auf seine Lippen, hören Sie auf seinen Atem … Stellen Sie sich vor, dass das, was er sagt, eine große Bedeutung hat, und ohne diese Informationen kann Ihr ganzes Leben als unbedeutend angesehen werden.
5. Treffen - Sie müssen sich sorgfältig auf das erste Treffen vorbereiten. Finden Sie heraus, an welchen öffentlichen Orten er ist, wo er das nächste Wochenende verbringen möchte, welches Theater, Club, Restaurant er besuchen wird.
Danach ist es notwendig, dorthin zu gehen und die Situation auszukundschaften, einen abgelegenen Ort zu wählen, sozusagen einen Beobachtungsposten. Planen Sie dann alle Momente sorgfältig. Vielleicht lohnt es sich, eine Freundin zu bitten, mitzukommen, damit sie im entscheidenden Moment ihre "Rolle" in Ihrer Bekanntschaft spielen kann, immerhin eine Freundin. Sie kommen vorher am vorgesehenen Ort an, besetzen Ihren Beobachtungsposten und warten.
a) Er kommt in Begleitung eines Mädchens. Schade, aber was tun. Sie können ihn versehentlich treffen und sich zwischen seinem Tisch und dem nächsten quetschen. Sie entschuldigen sich, wundern sich, freuen sich über das Treffen …
Sagen Sie, dass Sie sich gefreut haben, ihn zu sehen. Geh weg. Schade heute. Er ist nicht dein. Er hat den Tag bereits anders geplant und wird seine Pläne wahrscheinlich nicht ändern. Aber du bist großartig! Du hast angezündet. Warten Sie ein paar Wochen und wiederholen Sie Ihren Erfolg.
b) Er wird von Freunden begleitet. Sie können warten, bis er allein ist, oder Sie können (wenn Sie von sich selbst überzeugt sind) versehentlich seine Freunde treffen. Nur nicht übertreiben. Sonst bleibst du nicht bei ihm, sondern bei seinem Freund. Aber in dieser Situation müssen Sie vor allem bei seinen Freunden einen hervorragenden Eindruck hinterlassen. Vielleicht hört er, wenn Sie gehen, ein Meer von Komplimenten von den Lippen anderer.
c) Ich bin alleine gekommen. Machen Sie mit, alles liegt in Ihren Händen. Aber seien Sie nicht aufdringlich. Wissen, wann Sie gehen müssen.
Dazwischen, zusätzlich zu der obigen Chronologie der Ereignisse sollten Sie sich auch an die wichtigsten weiblichen Geheimnisse erinnern:
- "Der Weg zum Herzen des Menschen liegt durch …" Ich würde wirklich "den Weg zum Herzen des Menschen …" paraphrasieren, aber so oder so bleibt der "Magen" unverändert. Wenn also ein Urlaub bei der Arbeit geplant ist (8. März, Geburtstag, Neujahr …), bieten Sie Ihre Dienste bei der Zubereitung von Snacks für den festlichen Tisch an.
- vergessen Sie auf Ihrem Schreibtisch aus Versehen eine neue Ausgabe einer Zeitung, Zeitschrift oder eines Buches zu seinem Thema;
- Legen Sie auf Ihrem Desktop ein Foto von dem Ort, an dem er auch einmal war;
- achte auf dein Verhalten: weine nicht, bekomme keine Wutanfälle, zeige keine übermäßigen Emotionen und Aktivitäten.
Wenn dieses "Experiment" fehlschlägt, rate ich Ihnen, ihm ehrlich und offen von Ihren Gefühlen zu erzählen und aus freien Stücken eine Erklärung zu schreiben. Reagiert er auch darauf nicht, hast du sowohl mit ihm als auch mit dieser Arbeit einfach Zeit verloren. Nichts, ein neues Team, ein neuer Chef und viel Zeit, um alles zu wiederholen.