
Wahrsagerei über Kaffee ist die Lieblingsbeschäftigung in meiner Familie. Wenn wir an der festlichen Tafel zusammenkommen, macht meine Tante allen eine Tasse aromatischen Kaffee und „liest“sie dann. Kaffee lesen ist für uns nicht nur eine Wahrsagerei, sondern auch ein Ritual, das die Familie eint und jedem hilft, seine psychischen Probleme zu verstehen
Meine Tanten haben von meiner Mutter (meiner Großmutter) das Wahrsagen auf Kaffee gelernt, und das wiederum wurde von Verwandten aus Georgia gelehrt. Tatsächlich wird Wahrsagerei auf Kaffee auf wissenschaftliche Weise "Tasseographie" genannt (vom Wort tasse - "Tasse", die auf Deutsch und Französisch vorkommt).
Also machen wir Kaffee auf Türkisch (oder orientalisch). Für die Wahrsagerei benötigen Sie: Türke (Sie - cezve), Kaffeebohnen, Kaffeemühle (vorzugsweise manuell), Kaffeetasse und Untertasse.
Zuerst sollten die Kaffeebohnen in einer Pfanne geröstet werden. Ein sicheres Zeichen dafür, dass sie gut gemacht sind, ist das charakteristische Knistern und die Körner selbst werden wie ölig.

Mahlen Sie die Bohnen nach dem Rösten. Am liebsten verwende ich eine manuelle Kaffeemühle, erstens kann man mit ihr die höchstmögliche Qualität (bis zur Konsistenz von Mehl) mahlen und zweitens wird Ihre Energie beim Mahlen auf den Wahrsageprozess gelenkt. Es ist wie das Mischen von Karten mit den eigenen Händen vor der Weissagung.


Also werden die Körner gemahlen. Wir nehmen einen Teelöffel und gießen Kaffee mit 1-2 Teelöffeln pro Tasse in den Türkischen.

Mit Wasser auffüllen und anzünden.

Wenn der Kaffee zu kochen beginnt, nehmen Sie den Truthahn vom Herd und gießen Sie den Kaffee in die Tasse.


Warten Sie etwas, bis der Kaffee etwas abgekühlt ist und sich die Kaffeereste am Boden der Tasse abgesetzt haben. Der Kaffee ist nun trinkfertig.
Sie sollten Kaffee langsam trinken, ohne Ablenkung, sich voll und ganz auf sich selbst konzentrieren, auf Ihre innere Welt, auf Ihre ungelösten Konflikte. Sie können eine Frage stellen, deren Antwort Sie gerne durch Wahrsagerei erhalten möchten (zB interessieren Sie sich für das Ergebnis einer Prüfung an einer Universität oder eine Beziehung zum Bräutigam). Trinken Sie dies, bis nur noch dick und etwas Wasser am Boden bleibt.
Machen Sie nun drei Drehungen gegen den Uhrzeigersinn mit der Tasse. Die Hälfte des Kaffeesatzes durch eine Seite der Tasse (zu dir hin) in eine Untertasse abgießen und die andere Hälfte durch die gegenüberliegende Seite (von dir weg).

Lassen Sie die Tasse nun 10 Minuten kopfüber auf der Untertasse stehen – lassen Sie das Kaffeemuster trocknen. Denken Sie daran, dass während des Trocknens niemand sonst hineinschauen sollte. Dies ist nur einem Wahrsager erlaubt (oder Ihnen, wenn Sie selbst raten).

Dann fahren wir mit dem "Lesen" der Tasse fort. Es ist wichtig, hier Vorstellungskraft und Fantasie zu verbinden - Sie müssen die Kaffeemuster genau untersuchen und sie mit Objekten, Figuren, Menschen, Tieren und allen Bildern in Verbindung bringen, die Ihnen in den Sinn kommen.

Es gibt zwei Möglichkeiten, das Kaffeemuster in einer Tasse zu lesen.
Variante 1
Der Teil des Bechers, durch den das Mahlgut zum ersten Mal (also zu Ihnen) gegossen wurde, ist Heimseite und bezeichnet alles, was in Ihrem Zuhause, in Ihrer Familie passiert. Der Teil der Tasse, durch den der Rest des Kaffeesatzes in die entgegengesetzte Richtung gegossen wurde, zeigt, was mit Ihrem passieren wird Bekannte, mit Menschen, die in Ihrem Leben irgendwie präsent sind, aber keine Verwandten sind.
Option 2
Der in deine Richtung zeigende Teil der Tasse zeigt was war, und der äußere Teil der Tasse ist Was wird.
Es wird angenommen, dass je näher das Muster am Boden liegt, desto weiter ist das Ereignis zeitlich und je näher am Rand des Bechers, desto schneller tritt das Ereignis zeitlich ein. Der Boden der Tasse zeigt, was in deinem Herzen ist. Unten kann eine Lücke sein, eine glänzende Oberfläche - das nennt man Spiegel und weist auf eine gute Veränderung im Leben hin. Schwärze im Grunde ist eine Schwere in der Seele; eine schwarze Beule, die einem Grab ähnelt, kann den Tod bedeuten. Ein runder Fleck, der wie ein Auge aussieht, bedeutet Neid.
In der Kaffeezeichnung sind oft Tierfiguren zu sehen. Wenn Tiere "gut" sind - das ist ein positives Zeichen, wenn "schlecht" - ein unfreundliches Omen. Zum Beispiel: Ein Hund ist ein Freund, ein Fuchs ist ein Lister, eine Schlange ist nicht gut, ein Drache ist ein schlechtes Zeichen. Dünne Streifen repräsentieren Straßen. Wenn die Straße gerade und eben ist, bedeutet dies, dass Ihr Weg ohne Hindernisse erfolgreich ist. Und wenn die Straße durchkreuzt zu sein scheint, bedeutet dies, dass dieser Weg nichts Gutes verheißt, es wird Probleme geben.
Der Querstreifen heißt Sprache und zeigt ein Gespräch an (dieser Streifen kann auch "Tisch" bedeuten - es bedeutet, dass Sie jemand besuchen wird). Sie können auch Buchstaben in der Schüssel sehen. Sie repräsentieren normalerweise Namen. Wenn Sie beispielsweise den Buchstaben "B" sehen, könnte es "Victoria" oder "Vladimir" sein. Sie können die Zahlen sehen: Die Zahlen 5 und 7 gelten als positiv. Wenn Sie sich über das Ergebnis der Prüfung wundern, kann die Zahl auf die Punktzahl hinweisen, die Sie erhalten.
"Vögel" zeigen Neuigkeiten, Neuigkeiten an. Wenn Sie in einer Tasse ein "Flugzeug" oder eine "Rakete" sehen, werden Ihnen bald unerwartete Neuigkeiten "auf den Kopf fallen". Wenn sich an einer Stelle dick ansammelt, deutet dies auf eine Krankheit, Schwere auf der Seele hin. "Kerze" bedeutet die Erfüllung eines Wunsches und "Person in einem geschlossenen Raum" bedeutet ein Krankenhaus, Gefängnis oder ein anderes Regierungsgebäude. Das "Dach" (in Form eines Dreiecks) ist ein gutes Zeichen, um die Erfüllung eines Wunsches anzuzeigen. Eine massive Figur ist keine dicke Person, sondern ein solider Chef - eine Person mit einem hohen Status. Wenn Sie einen "Reiter zu Pferd" sehen, dann sind es SIE zu Pferd, die im Geschäft gewinnen werden.
Es wird angenommen, dass Wahrsagerei auf Kaffee sein sollte am mittwoch oder freitag morgens … Zu dieser Zeit erweist sich die Wahrsagerei als die genaueste und wahrhaftigste.