Wir Sind In Der Stadt Smaragd - Buch, Zauberer, Illustrationen, Künstler, Vogelscheuche

Inhaltsverzeichnis:

Video: Wir Sind In Der Stadt Smaragd - Buch, Zauberer, Illustrationen, Künstler, Vogelscheuche

Video: Wir Sind In Der Stadt Smaragd - Buch, Zauberer, Illustrationen, Künstler, Vogelscheuche
Video: Erdsee: Die illustrierte Gesamtausgabe - Präsentation und Eindrücke (The Books of Earthsea) 2023, März
Wir Sind In Der Stadt Smaragd - Buch, Zauberer, Illustrationen, Künstler, Vogelscheuche
Wir Sind In Der Stadt Smaragd - Buch, Zauberer, Illustrationen, Künstler, Vogelscheuche
Anonim

Diese erstaunliche Geschichte begann im Jahr 1900, als der amerikanische Schriftsteller Lime Frank Baum den berühmten Zauberer von Oz schrieb. Seit mehr als hundert Jahren sind in den USA 65 Bücher über ein magisches Land in großen Auflagen erschienen

1939 wurde in den USA der Kultfilm The Wizard of Oz veröffentlicht.

Im selben Jahr wurde in unserem Land im Verlag "Detgiz" das Buch veröffentlicht "Der Zauberer von Oz" - kostenlose Nacherzählung von Baums Buch. Habe es geschrieben Alexander Volkov - ein Lehrer für höhere Mathematik an einer der Moskauer Universitäten.

Alles begann damit, dass Volkov, ein großer Kenner von Fremdsprachen, sich entschied, Englisch zu lernen. Als Lehrbuch wählte Alexander Melentyevich ein Märchen des amerikanischen Schriftstellers Frank Baum. Das Buch gefiel ihm, und Alexander Volkov begann, seinen Söhnen den Inhalt zu erzählen. Im Zuge der Nacherzählung habe ich etwas verändert, etwas hinzugefügt.

Volkov benannte die Hauptfigur, das Mädchen Dorothy, in Ellie um, der Hund Totoshka, der sich in einem magischen Land befand, sprach, und der Zauberer von Oz erhielt den Namen und den Titel - den großen und schrecklichen Goodwin. Als die Übersetzung fertig war, stellte sich heraus, dass es sich bereits um eine völlig eigenständige Erzählung handelte, die sich von Baums Erzählung unterscheidet.

Der Zauberer der Smaragdstadt, der vor dem Krieg veröffentlicht wurde, wurde bis ins Mark gelesen. Ein Veteran des Großen Vaterländischen Krieges sagte, er habe als Schuljunge angefangen, Volkovs Märchen zu lesen, und als er die letzte Seite umblätterte, wurde er an die Front gebracht. Der Soldat nahm den "Zauberer der Smaragdstadt" mit und las dieses Buch in den Schützengräben "den gleichen Trotteln wie er selbst" vor.

Ende der 50er Jahre. die erste Ausgabe von Der Zauberer der Smaragdstadt fiel in die Hände des ehrwürdigen Künstlers Leonid Vladimirsky, der zu dieser Zeit Bücher wie Die Abenteuer von Buratino, Drei dicke Männer illustriert hatte.

- Ich habe gerade die Arbeit an Buratino beendet, - sagt Leonid Vladimirsky, - begann zu denken, welches andere Märchen zu illustrieren. Und plötzlich schlug Korney Chukovsky vor, ich solle den Zauberer der Smaragdstadt lesen und sagte, dass dieses Buch mein Lieblingsbuch werden würde. Ich begann zu lesen und bemerkte, dass die Illustrationen in der ersten Ausgabe schwarz-weiß waren.

Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Und ich beschloss, seinen Autor zu finden. Ich habe in ganz Moskau gesucht, aber es stellte sich heraus, dass Alexander Melentyevich in meinem Haus nebenan wohnte. Als wir uns endlich kennenlernten, sagte ich, dass ich für den Zauberer der Smaragdstadt Farbbilder zeichnen möchte.

Volkov unterstützte mich und wir begannen zusammenzuarbeiten. Im Laufe der Arbeit wurde ich unverschämt. Wenn Sie sich erinnern, wurde der Zauberer Goodwin in verschiedene Kreaturen reinkarniert, von denen eine (laut Text) ein Fisch war. Ich fing an, einen Fisch zu zeichnen, und dann war ein kleines Mädchen neugierig: "Warum ein Fisch und keine Meerjungfrau?"

Ich bat Volkov, das Wort "Fisch" im Text in "kleine Meerjungfrau" zu ändern. Als wir an der Fortsetzung der Geschichte arbeiteten, sollte einer der Teile "The 12 Underground Kings" heißen. Es war meine Schuld, dass die Zahl der Könige auf sieben reduziert wurde.

Ich kam nach Volkov und fragte, wo die Aktion von "12 Kings" stattfindet.

„In der Höhle“, antwortete Alexander Melentyevich.

„Und wie färbe ich die 12 Könige? Lass uns fünf entfernen und den Rest male ich mit allen Farben des Regenbogens.

„Aber ich muss nicht nur die Könige entfernen, sondern auch das Gefolge“, war Wolkow empört, aber er entfernte die „zusätzlichen“Könige.

Die Vogelscheuche wurde mein Lieblingsheld. Eine naive, freundliche Strohvogelscheuche. Ich fragte mich, wie die Vogelscheuche eine Nase haben sollte: Kartoffeln, Karotten? Ich habe die Illustrationen für das Buch "Der Zauberer von Oz" von amerikanischen Künstlern kennengelernt. Die Amerikaner porträtierten Buchenwalds Opfer mit Glatze und schwarzem Loch als Nase. Ich mochte diese "Interpretation" der Vogelscheuche nicht. Anstelle einer Nase habe ich einen Flicken auf die Vogelscheuche "genäht".

Als wir anfingen an "Yellow Mist" zu arbeiten - der Fortsetzung von "The Wizard of the Emerald City" - musste ich die böse Zauberin Arachne zeichnen. Oh, und ich war erschöpft! Zuerst ging ich in der U-Bahn malen. Aus der Natur … Brachte die Skizzen zu Volkov. Alexander Melentyevich schüttelte den Kopf - nicht das.

Dann ging ich zum Bahnhof. Es sind viele Leute da: Jemand schläft, jemand strickt, jemand liest. Ich wählte eine Frau, malte … Er zeigte Volkov:

"Was machst du gerade! Dies ist eine Art Baba Yaga. Und wir brauchen eine Hexe!"

Ich war aufgebracht, ging nach Hause und plötzlich … sah ich meinen Nachbarn mit einem Mülleimer und es dämmerte mir: Hier ist sie - eine Hexe! Und er hat es gezeichnet.

Freunde lachten mich aus und versicherten mir, dass meine Nachbarin, wenn sie die Illustration sieht, Kaliumcyanid in meine Suppe geben würde. Wir lebten in einer Gemeinschaftswohnung, ich beschloss, es nicht zu riskieren und …

- Hier, Mary Ivanna, ich habe ein Buch raus.

- Glückwünsche.

- Und hier, Mary Ivanna, ein Bild …

Der Nachbar spähte:

- Sieht aus wie … (Nun, ich glaube, ich habe es herausgefunden. Ich bin verschwunden).

- Sieht aus wie ein Nachbar aus 6 Wohnungen. Das gleiche widerlich.

Alexander Volkovs Buch "Der Zauberer der Smaragdstadt" mit farbigen Illustrationen wurde 59 veröffentlicht. Ironischerweise wurde in den USA ein Gratulant gefunden, der anfing, Volkovs Märchen ins Englische zu übersetzen …

Beliebt nach Thema