"Kohlsuppe Und Haferbrei - Unser Essen" Oder "Haferflocken, Sir!" Teil 1 - Porridge, Haferflocken, Frühstück, Rezepte

Inhaltsverzeichnis:

Video: "Kohlsuppe Und Haferbrei - Unser Essen" Oder "Haferflocken, Sir!" Teil 1 - Porridge, Haferflocken, Frühstück, Rezepte

Video: "Kohlsuppe Und Haferbrei - Unser Essen" Oder "Haferflocken, Sir!" Teil 1 - Porridge, Haferflocken, Frühstück, Rezepte
Video: Baştan Sona Eda ve Serkan! (Part 1) - Sen Çal Kapımı 2023, März
"Kohlsuppe Und Haferbrei - Unser Essen" Oder "Haferflocken, Sir!" Teil 1 - Porridge, Haferflocken, Frühstück, Rezepte
"Kohlsuppe Und Haferbrei - Unser Essen" Oder "Haferflocken, Sir!" Teil 1 - Porridge, Haferflocken, Frühstück, Rezepte
Anonim

Nach den Gesetzen der gesunden Ernährung sollte die Tagesration so gestaltet sein, dass wir unsere Energie ohne großen Verlust verbrauchen können. Jeder von uns sollte jeden Tag so viel Energie bekommen, wie er verbraucht hat. Und die Kosten unserer Energiekräfte hängen von vielen Faktoren ab: von der Art der Tätigkeit und den Arbeitsbedingungen. Natürlich sind die Energiekosten von Männern, Frauen und Kindern unterschiedlich. Trotzdem muss die Energie ständig aufgefüllt werden, damit der Körper gesund ist. Und dabei hilft eine vernünftige Ernährung

Es ist notwendig, uns morgens mit Energie aufzuladen, damit wir tagsüber körperliche, geistige und emotionale Belastungen bewältigen können. Folglich verschwindet die Frage, ob ein Frühstück benötigt wird, von selbst. Wir brauchen Frühstück!

Und was kochen wir uns am häufigsten zum Frühstück? Rührei natürlich. Nicht schlecht. Aber es gibt bessere Möglichkeiten. Zum Beispiel haben wir bereits über den morgendlichen Lebensretter gesprochen - Sandwiches. Brot ist schon Energie tanken, wenn nicht für den ganzen Tag, dann für einen halben Tag auf jeden Fall. Aber es gibt jeden Morgen Sandwiches! Stimmen Sie zu, Sie werden sich langweilen.

Erinnern Sie sich, wo die Briten ihren Tag beginnen? Natürlich mit Haferflocken. Und das zu Recht. Laut Experten der American University of Berkeley ist das traditionelle englische Frühstücks-Haferflocken eine hervorragende Energiequelle. Studien haben ergeben, dass beispielsweise Sportler, die vor dem Radfahren stundenlang Haferflocken zu sich nahmen, länger blieben als alle anderen. Das Geheimnis ist, dass aufgrund seines hohen Ballaststoffgehalts Haferflocken sind in der Lage, den Körper lange und gleichmäßig mit Energie zu versorgen.

Dieselben amerikanischen Wissenschaftler glauben, dass Haferflocken helfen, nach dem Schlaf aufzuheitern, für viele nicht schlimmer als der traditionelle Kaffee ist. Darüber hinaus liefert uns der Verzehr von Haferflocken zum Frühstück viel gesundes Protein und den größten Teil des täglichen Wertes an Aminosäuren. Haferflocken enthalten auch B-Vitamine, Mineralstoffe, Kalzium, Eisen, Mangan und Fluorid.

Für alle, die Angst haben zu viel zuzunehmen, sich aber mit der nötigen Energie für den ganzen Tag wieder aufladen möchten, bietet sich die bewährte Methode der Haferflocken-Zubereitung an. Nur morgens müssen Sie die Haferflocken mit kochendem Wasser kochen und essen. Salz und Zucker sind natürlich optional. Probieren Sie diesen Brei.

Haferflocken mit Honig

Kochen Sie ein Glas Wasser und ein Glas Milch, Salz und fügen Sie 1 Esslöffel Honig hinzu. Fügen Sie 0,75 Tassen Haferflocken hinzu und kochen Sie bei schwacher Hitze unter gelegentlichem Rühren, bis der Brei eindickt. Am Ende des Garvorgangs kann der Brei 10-15 Minuten im Ofen dunkel gedunkelt werden. Beim Servieren mit zerlassener Butter und Honig bestreuen.

Nicht umsonst sagen die Russen: "Kohlsuppe und Haferbrei sind unser Essen." Und in unserem heutigen Gespräch geht es um sie - um Haferbrei.

Bei den slawischen Völkern wurde die Pinne seit der Antike sehr geschätzt. Brot ist das Haupt von allem! Und Getreide und Getreide sind seit jeher ein Symbol für den Familienherd, die Heimeligkeit.

Haferbrei galt als Symbol für Reichtum und Wohlstand. Und sie aßen Brei sowohl in einfachen Bauernhäusern (Brei essen bedeutet satt) als auch in reichen Adligen. Kein einziger Urlaub war ohne Brei komplett. Dies ist wahrscheinlich der Grund, warum Haferbrei seit langem als ein wahrhaft russisches Gericht angesehen wurde. Und ich habe noch keine Leute getroffen, die dieses einfache Essen nicht mögen. Jeder liebt Brei. Es stimmt, unsere Vorlieben sind unterschiedlich: Jemand liebt Milchbrei und jemand bröckeliger, während andere zähflüssigen oder flüssigen Brei mögen. Aber das wird überhaupt nicht geliebt - das passiert nicht.

"Ich habe deinen Grieß satt!" - Ihr Sohn oder Ihre Tochter wird Ihnen sagen, ob Sie Ihr Kind jeden Morgen mit Grieß behandeln. Wer wird die Monotonie lieben? Aber um Fantasie zu zeigen und mindestens jeden zweiten Tag einen anderen Brei zum Frühstück zu kochen, ist nicht nur lecker, sondern auch sehr nützlich. Sie können versuchen, sich abzuwechseln: Tag - Croutons mit Milch oder Tee, Tag - Grießmilchbrei, Tag - Sandwiches, Tag - Buchweizenbrei und so weiter.

Einmal nehmen und denselben Grießbrei servieren, nicht dick, sondern flüssig. Ja, nicht in einem Teller, sondern in einer Brühe. Und ihr ein paar heiße Sandwiches. Ich bin sicher, alles wird spurlos gegessen.

Und wer keinen süßen Milchgrießbrei mag, kann ihn auch anders zubereiten.

Kochen Sie gewöhnlichen Grießbrei, aber nicht in Milch, sondern in Wasser. Salzen, gemahlenen schwarzen und roten Pfeffer hinzufügen. Auf Wunsch können auch trockene Gewürze hinzugefügt werden. Und hier ist eine weitere Option für Grießbrei, die sich gut zum Frühstück mit den gleichen Croutons eignet.

Und hier ist eine Variante des berühmten Gurjew-Breis

Für 3 Portionen Brei nehmen Sie 180 g Grieß, 750 g Milch, 120 g Zucker, 40 g Butter, 1 Ei, 50 g Nüsse, 150 g Obst oder Marmelade.

Milch oder Sahne in einen flachen Topf geben und in einen heißen Ofen stellen. Wenn sich goldbrauner Schaum bildet, sofort vorsichtig mit einem Spatel entfernen und auf einen Teller legen. Die Hauptsache ist, die Form des Schaums nicht zu beschädigen! Und so entfernen wir nach und nach 4-5 Schäume.

Zähflüssigen Grieß in Milch kochen, 30 g Zucker und etwas Salz hinzufügen. In den heißen Brei unter ständigem Rühren Butter und Eiweiß, schaumig geschlagen, mit Zucker zerstoßenes Eigelb sowie fein gehackte geröstete Nüsse (beliebig) geben.

Mischen Sie die vorbereitete Masse gründlich. Etwas davon in einer dünnen Schicht, ca. 0,5-1 cm, in eine Portionspfanne aus Gusseisen geben und mit Schaum bedecken. Dann wieder eine Schicht Brei und Schaum. So oft wie Schäume. Decken Sie die oberste Breischicht nicht mit Schaum ab. Es sollte mit Zucker bestreut und sofort mit einem heißen Metallspieß ausgebrannt werden, damit der Zucker keine Zeit hat, sich aufzulösen. Dadurch wird der Zucker zu einem goldenen Karamell. Stellen Sie den Brei nach all diesen Manipulationen 5-7 Minuten in einen nicht sehr heißen Ofen.

Beim Servieren auf heißem Brei auf dem Tisch verbrüht und dann in dickem Sirup erhitzt, in Scheiben geschnittene Äpfel, Birnen, Pfirsiche und andere Früchte. Frisch oder aus der Dose. Sie können auch mit Marmelade dekorieren.

Guten Appetit!

Beliebt nach Thema