
Wenn Sie das erste Parfüm in Ihrem Leben kaufen möchten oder nach einem weiteren Einkaufsbummel zu dem Schluss gekommen sind, dass Sie von Parfümerie nichts verstehen, dann ist dieser Artikel für Sie. Darin habe ich versucht, 5 Fragen zu beantworten, die bei einem Anfänger am häufigsten auftreten
1. Was ist der Unterschied zwischen Parfums, Eau de Parfum und Eau de Toilette?
Der Hauptunterschied zwischen diesen Arten von Parfümerieprodukten ist die Menge an Parfümextrakt, die sie enthalten. In Eau de Toilette beträgt die Konzentration 5-20%, in Eau de Parfum (oder Toilettenparfum) - 10-30% und in Parfüm - 20-40%. Je höher die Konzentration, desto höher die Sättigung und desto besser die Persistenz des Parfüms.
Es sollte beachtet werden, dass verschiedene Parfümhäuser dieselbe Parfümkategorie mit unterschiedlichen Konzentrationen haben können, aber innerhalb derselben Marke gilt immer das Prinzip, dass Eau de Toilette die niedrigste Konzentration und Parfüm die größte hat.
2. Was sind "Notizen"?
Notizen sind die Stufen der Aromaentfaltung. In einer klassischen Parfümkomposition werden drei Noten unterschieden: Kopf (Kopf), Herz (Haupt) und Basis (Abschluss).
Kopfnoten Ton sofort nach dem Auftragen des Parfüms. Ihre Aktion reicht nur für wenige Minuten. Die Zutaten, aus denen die Kopfnote besteht, haben normalerweise einen starken, frischen, druckvollen Duft, verblassen jedoch schnell. Die häufigsten Zutaten in der Kopfnote sind Zitrus und Ingwer.
Herznoten - das sind die Hauptnoten des Duftes, die seine Essenz ausmachen. Sie kommen direkt nach den Kopfnoten und dauern mehrere Stunden. Die Basisnoten sind oft weicher als die Anfangsnoten, sie umhüllen Sie mit einer unsichtbaren Duftaura. Für blumige und eine Reihe anderer Parfums sind Rose und Lavendel typische Herznoten.
Basisnoten öffnen sich nach den Herznoten und sind der "Nachgeschmack" des Aromas, der als Trail bezeichnet wird. Diese Noten verleihen dem Duft Tiefe und Vollständigkeit. Basisnoten sind normalerweise schwerer als Eröffnungs- und Herznoten und können den ganzen Tag dauern. In einem Qualitätsparfum können die letzten Noten auf der Kleidung des Monats erklingen! Moschus, Vetiver und verschiedene Hölzer sind die am häufigsten verwendeten Zutaten in Basisnoten.
3. Wie trägt man Parfüm richtig auf?
Es gibt viele Meinungen darüber, wie man Parfüm richtig aufträgt.
Estee Lauder empfahl, vor dir zu planschen und in die Geisterwolke einzutauchen. Es scheint mir, dass dies für gesättigte Parfums geeignet ist, sich jedoch gleichzeitig leicht und frisch sehr schwach anfühlen - um eine Wolke solcher Parfums vor Ihnen zu versprühen, müssen Sie eine halbe Flasche ausgeben.
Coco Chanel riet, Parfüm überall dort aufzutragen, wo man geküsst werden möchte. Auch umstritten - der Geruch von Parfüm ist in der Regel viel besser als der Geschmack.
Meiner Meinung nach, die besten Orte, um Parfüm aufzutragen im Nacken, der inneren Ellenbogenfalte, hinter den Ohren und Schultern - an diesen Stellen sind die Blutgefäße nah an der Haut, so dass der Duft "lauter" klingen wird.
Bei fettiger Haut hält der Duft länger an als bei trockener Haut. Bei letzterem kann ich dir raten, vor dem Auftragen des Parfüms etwas ölige Creme auf die Haut aufzutragen - dann wird der Geruch hartnäckiger.
4. Wie lagert man Parfüm richtig?
Damit Ihr Parfüm lange frisch bleibt, empfiehlt es sich, es trocken, kühl und dunkel zu lagern. Direkte Sonneneinstrahlung führt zu einer schnellen Verdunstung des Parfüms und zum Verlust seiner parfümierenden Eigenschaften.
5. Wie erkenne ich, ob ich allergisch gegen Parfüm bin?
Um zu überprüfen, ob Sie auf ein bestimmtes Parfüm allergisch sind, müssen Sie einen Tropfen auf Ihr Handgelenk oder die Innenseite Ihres Ellbogens auftragen. Wenn Sie innerhalb einer Stunde keine Reizung oder Rötung verspürt haben, sind Sie nicht allergisch.