Indisches Kino: Tanzen Statt Worte - Indien, Kino, Tanz, Musik, Geste

Inhaltsverzeichnis:

Video: Indisches Kino: Tanzen Statt Worte - Indien, Kino, Tanz, Musik, Geste

Video: Indisches Kino: Tanzen Statt Worte - Indien, Kino, Tanz, Musik, Geste
Video: Так Джагадиш новый-индийский фильм боевик 2021|HD 2023, März
Indisches Kino: Tanzen Statt Worte - Indien, Kino, Tanz, Musik, Geste
Indisches Kino: Tanzen Statt Worte - Indien, Kino, Tanz, Musik, Geste
Anonim

"Wenn in einem Actionfilm eine an der Wand hängende Waffe mit Sicherheit schießt, dann wird sie in einem indischen Film singen und tanzen." In dieser alten Anekdote steckt etwas Wahres. Jemand liebt indische Filme, jemand kann ihre Naivität und Monotonie nicht ertragen. Das indische Kino zeichnet sich dadurch aus, dass es auf Liedern und Tänzen aufbaut, und die Tänze sind nicht der Schönheit wegen, sondern den Dialogen der Helden

Es stellt sich heraus, dass wir indische Filme trotz der fast wörtlichen Übersetzung nur halb verstehen. Der springende Punkt, die Leidenschaft und das Geschichtenerzählen in diesem Film sind die ungewöhnlichen Tänze. Tatsächlich geben die Schauspieler ihren Worten mit Hilfe von Gesten eine zusätzliche Bedeutung, so dass sich herausstellt, dass die Inder alles verstehen, wir aber nur die Worte verstehen.

"Feige" statt Worte

Anfänger lernen ein spezielles Gestenalphabet, bei dem es 28 Gesten für nur eine Hand gibt und jede von ihnen mehrere Bedeutungen haben kann. Gebärdensprache ist in diesem Fall nicht die Sprache der Taubstummen, denn vieles hängt vom Kontext ab.

Ekaterina Seliverstova, Guru: „Sagen wir, die einfachste Geste“pataka „ist nur eine Handfläche und nichts anderes - sie hat mehr als 40 Konzepte. Und es gibt Gesten, die zum Beispiel nur 2-3 Konzepte haben."

Laut den Abhandlungen verwenden Tänzer 24 Kopfbewegungen, bis zu 6 Augenbrauenbewegungen, 26 Augenbewegungen, damit der Tanz "sprechen" kann. Wenn zum Beispiel die Augenbrauen des Helden hochgezogen werden, bewegen sich die Pupillen von einem Augenwinkel zum anderen und der Kopf ist leicht geneigt, wissen Sie - das ist Liebe. Viele erinnern sich wahrscheinlich an die charakteristische Geste, wenn der Nacken des Helden nach hinten neigt und sich dann nach vorne beugt - das bedeutet ein Gespräch, eine Erklärung. Es stellt sich heraus, dass jeder Inder zumindest eine bewegliche und reiche Mimik, einen flexiblen Hals und Arme haben sollte.

Dieselbe Geste für einen Inder und einen Europäer kann unterschiedliche Bedeutungen haben. Wenn man die indische Tanzsprache studiert, muss man mit Stereotypen brechen. Unter Indern ist es beispielsweise nicht üblich, „eine Feige in der Tasche zu behalten“, sondern sie wird ausgestellt. Die bekannte Geste "Feige" in der Interpretation der Indianer bedeutet, dass Sie eine Kuh melken und in einem anderen Fall Ihre Augen bemalen.

Abhängig von den Wechseln und Kombinationen von ein- oder zweihändig ausgeführten Gesten, von der Position der Hände selbst zum Körper, kann die Tänzerin beliebige Textinhalte vermitteln und so in Dialoge mit anderen Figuren treten.

Wie Experten für indischen Tanz versichern, können Sie das komplizierte Alphabet der Gesten schnell genug beherrschen, aber es ist viel schwieriger zu lernen, sie in eine zusammenhängende Sprache zu bringen. Dies kann 10-12 Jahre dauern. Aber ein professioneller Tänzer mit Erfahrung kann fast jeden literarischen Text eines dramatischen Werkes tanzen.

Ekaterina Seliverstova, Guru: „Um unsere zeitgenössischen Themen zu zeigen, müssen wir natürlich große Anstrengungen unternehmen. Problematisch ist es zum Beispiel, dem Stahlladen etwas Alltägliches, auf Märchenebene, irgendein Lied zu zeigen - bitte, ohne Einschränkungen."

Wenn man das Lied „A birch tree stand in the field, a curly tree stand in the field“nacherzählt und sich ansieht, wie es eine indische Tänzerin mit Hilfe von Gesten vorführt, erhält man folgendes: „Da geht ein einsames Mädchen hinüber das Feld, so traurig. Und das Feld ist groß, das Gras wächst auf dem Feld, der Wind wiegt das Gras. Und mitten auf dem Feld steht ein einsamer Baum, der mit Blättern raschelt. Und das Mädchen trat an den Baum und umarmte ihn und dachte: "Wir sind allein mit dir, elend."

Nur zur Musik zu tanzen macht keinen Sinn, Gesten bekommen erst mit dem Lied Bedeutung. Aber in einer Song-Tanz-Kombination ist Tanz immer wichtiger. Der Tänzer ist nicht verpflichtet, den Text buchstäblich zu wiederholen, er kann eine einzelne Phrase aus dem Lied auswählen und sie immer wieder wiederholen, und der Sänger muss sie zehn- oder zwanzigmal hintereinander singen.

Beine werden beim Tanzen nicht benötigt

Alles im Stück des Schauspielers hängt davon ab, wie er die Bedeutung mit seinem Gesicht, seinem Körper, seinen Gesten und jeder Stimmung darstellt. Alles sollte harmonisch präsentiert werden, dann wird klar, worum es geht.

Aber was ist mit den Beinen? An diesem Schema nehmen die Beine fast nicht teil, oder besser gesagt, sie nehmen teil, sondern nur als Musikinstrument. Die Beine tragen keine semantische Last, es werden Glocken aufgesetzt - von 50 bis 300 Stück. Je professioneller eine Tänzerin ist, desto mehr Glocken hat sie. Dies ist kein Unterscheidungsmerkmal - nur ein Anfänger-Tänzer kommt mit einem Gewicht von eineinhalb Kilogramm nicht zurecht. So viel können Glocken in einem Bündel wiegen.

Das intellektuelle Publikum ist gegenüber dem indischen Kino leicht herablassend, selbst die Mimik der Schauspieler in diesen Filmen erscheint ihnen naiv und übertrieben. Tatsächlich sind indische Akteure „offener“als europäische Akteure. Aber es fehlt nicht an Talent, sie ergänzen nur ihre Gesten. So paradox es klingen mag, die Inder glauben, dass man so besser sehen kann, was der Schauspieler sagen will.

Beliebt nach Thema