
Es gibt wahrscheinlich kein einziges Mädchen auf der Welt, das beim Blick auf ihre Hüften im Spiegel zumindest einmal nicht gedacht hat: "Es lohnt sich, ein bisschen Sport zu machen." In der Regel stellt sich diese Frage, wenn die Form der Hüften an seitlich hängende "Ohren" erinnert
Es gibt viele verschiedene Übungen in der Fitnesswelt, die helfen können, dieses Problem zu lösen. Aber wenn das Wichtigste fehlt - Regelmäßigkeit und Ausdauer, dann wird es keine Wirkung geben. Wieso den? Übungen alleine ohne Anstrengung und Konstanz sind nur eine "motorische Aktion", wie Experten für Körperkultur sagen, aber systematisch wiederholte Übungen sind bereits ein "pädagogisch geordneter Prozess", der es erlaubt, verschiedene Probleme gezielt zu lösen.
Eine Übung
Ausgangsposition auf der rechten Seite, mit den Beinen im rechten Winkel zum Körper. Das linke Bein ruht auf dem rechten Bein mit den Füßen zusammen. Der Kopf ruht auf der rechten Hand und die linke Hand liegt vor Ihnen (Foto 1).
Foto 1
Atmen Sie ein und heben Sie beim Ausatmen langsam Ihr linkes Bein an. Versuchen Sie beim Anheben des Beins, die Zehe in der Position „zu Ihnen“zu halten. Beim Heben sollte das Bein immer gerade bleiben. Halten Sie auch Ihren Rücken gerade. Konzentrieren Sie sich auf die Abduktoren (Foto 2). Bringen Sie dann Ihr Bein in seine ursprüngliche Position zurück.
Foto 2
In den ersten Lektionen können Sie die Übung mit einer kleinen Amplitude durchführen. Heben Sie Ihr Bein nach einer Weile etwas höher an. Mache 15-20 Wiederholungen mit deinem linken Bein. Dann den gleichen Betrag nach rechts. Dies wird ein Ansatz sein. Nimm 2-3 Sätze.
Versuchen Sie folgende Fehler zu vermeiden:
• Heben Sie Ihre Zehe nicht an, halten Sie Ihren Fuß parallel zum Boden.
• Runden Sie Ihren Rücken nicht und beugen Sie Ihr Bein nicht am Kniegelenk.
• Heben Sie Ihr Bein nicht zu hoch an, da sonst der Körper nach hinten kollabiert und die Abduktoren entlastet werden.
Dehnung
Achten Sie darauf, Ihre Muskeln nach der Übung zu dehnen. Überkreuzen Sie Ihre Beine, während Sie auf der Matte sitzen. Das rechte Bein ist gerade, das linke Bein ist am Knie angewinkelt. Drehen Sie den Oberkörper auf die linke Seite, legen Sie Ihre rechte Hand auf den linken Oberschenkel und drücken Sie auf das Knie (Foto 3).
Foto 3
Viel Glück!
Autoren:
Avdeev Alexey - Exekutivdirektor des Zentrums für persönliches Fitnesstraining "PROFESSIONAL", Spezialist für Theorie und Methodik des Sporttrainings, physiotherapeutischen Übungen und körperlicher Rehabilitation; Dozent am Institut für Höhere Studien und Berufsbildung der Russischen Staatlichen Universität für Leibeserziehung, Sport und Tourismus; praktizierender Meistertrainer.
Erdenko Dmitry - Leiter des Personal Fitness Trainingszentrums "PROFESSIONAL"; Experte für Gesundheits- und Rehabilitationsbereiche und physiotherapeutische Übungen;
Dozent am Institut für Höhere Studien und berufliche Umschulung des Personals, Russische Staatliche Universität für Leibeserziehung, Sport und Tourismus;
Für alle Fragen zu individuellen Fitnesskursen mit den Autoren des Bereichs „Aerobic und Fitness“wenden Sie sich bitte telefonisch an das Personal Fitness Training Center „PROFESSIONAL“:
(495) 642-47-72; 544-85-79
E-Mail: [email protected]