Frohes Neues Jahr Mit Neuem Glück! - Neu, Jahr, Feiern, Baum, Urlaub, 1. Januar, Peter, Putin, Jelzin, Breschnew, Julian, Gregorianer

Inhaltsverzeichnis:

Video: Frohes Neues Jahr Mit Neuem Glück! - Neu, Jahr, Feiern, Baum, Urlaub, 1. Januar, Peter, Putin, Jelzin, Breschnew, Julian, Gregorianer

Video: Frohes Neues Jahr Mit Neuem Glück! - Neu, Jahr, Feiern, Baum, Urlaub, 1. Januar, Peter, Putin, Jelzin, Breschnew, Julian, Gregorianer
Video: Silvestergruß Frohes Neues Neujahr Gruß zu Silvester Frohes neues Jahr 2023, März
Frohes Neues Jahr Mit Neuem Glück! - Neu, Jahr, Feiern, Baum, Urlaub, 1. Januar, Peter, Putin, Jelzin, Breschnew, Julian, Gregorianer
Frohes Neues Jahr Mit Neuem Glück! - Neu, Jahr, Feiern, Baum, Urlaub, 1. Januar, Peter, Putin, Jelzin, Breschnew, Julian, Gregorianer
Anonim

Jeder weiß, dass Neujahr ein Feiertag ist, wenn die Menschheit das Ende des alten Jahres und den Beginn des neuen feiert. Die meisten Länder zählen das neue Jahr ab dem 1. Januar herunter. Allerdings nicht alle. Ja, und in Russland war das vor langer Zeit etwas anders

In Russland wurde das neue Jahr nicht immer am 1. Januar gefeiert. Bis ins 15. Jahrhundert galt der Beginn des neuen Jahres 1. März (nach dem julianischen Kalender). Und denken Sie selbst, ist es nicht logischer, das neue Jahr ab dem Frühling zu zählen, wenn die Natur wiedergeboren wird, um im Winter wieder zu „sterben“?! Ein solcher Jahreszyklus ist von der Natur selbst konzipiert.

Im 15. Jahrhundert wurde das neue Jahr gefeiert 1. September … Sie sehen auch aus der Sicht eines modernen Menschen - ein bedeutendes Datum. Der Sommer (der ja bekanntlich ein "kleines Leben" ist) ist vorbei. Kinder gingen zusammen mit Blumensträußen in der Hand zur Schule. Der 1. September ist sicherlich der Beginn eines neuen Jahres, jedoch eines akademischen Jahres.

Und im Jahr 1700 beschloss Peter I., der europäische Innovationen in die russische Lebensweise einführte, dass von nun an (ab 1700) der Beginn des neuen Jahres berücksichtigt werden sollte 1. Januar nach dem julianischen Kalender. Und der Julische Kalender galt in Russland bis 1918.

Erinnern wir uns daran, dass der Gregorianische Kalender erst nach der Oktoberrevolution eingeführt wurde. Dann wurde eine Änderung von 13 Tagen eingeführt. Ein Sonderdekret des Rates der Volkskommissare der RSFSR besagte, dass nach dem 31. Januar 1918 nicht der 1. Januar, sondern sofort der 14. Januar kommen wird. Der überarbeitete Kalender wurde "neuer Stil" genannt und der alte julianische Kalender wurde "alter Stil" genannt. Die russisch-orthodoxe Kirche lebt noch immer nach dem julianischen Kalender. Sie werden zwar auch das vergangene Neujahr nicht vergessen (Russen lieben Feiertage) - es wird als "Altes Neujahr" gefeiert.

Der Weihnachtsbaum ist ein unveränderliches Attribut des neuen Jahres. Bis in die 1920er Jahre. sie trug jedoch den Namen "Weihnachten". Dann wurde es verboten, weil galt als besonderes religiöses Symbol, und im neuen kommunistischen Land gab es keinen Platz für Religion. Der Abschied vom Lieblingsweihnachtsbaum war jedoch anscheinend nicht so einfach (ich erinnere mich sofort an eine Episode aus Sex and the City, in der es für Charlotte, die den Glauben ihres Mannes – das Judentum, annimmt – am schwierigsten war, die Tradition aufzugeben einen Weihnachtsbaum zu Weihnachten schmücken). Im Allgemeinen wurden uns die Weihnachtsbäume 1936 zurückgegeben, aber es wurde ihnen befohlen, sie "Silvester" zu nennen. Seitdem ist es zum Brauch geworden.

Sicherlich ist der Neujahrsurlaub für viele stark mit der Rede des Präsidenten im Fernsehen verbunden. Das Land mit Sektgläsern in der Hand gefriert auf den Fernsehbildschirmen. Alle warten auf die Schlacht des Kreml-Geläuts. Viele Leute vergessen nicht, sich etwas zu wünschen, bevor sie das Glas leeren. Sie sagen, es wird wahr! Die Tradition solcher Appelle an die Menschen reicht bis ins Jahr 1976 zurück, als L. I. Breschnew hielt als erster seine Glückwunschrede an das Land.

Aber was Menschen meiner Generation, die sich nicht an Breschnew erinnern, sicherlich in Erinnerung bleiben wird, ist … doppelte Glückwünsche an den scheidenden Boris Jelzin und den zukünftigen Präsidenten Wladimir Putin. Es war das neue Jahr 2000. 7 Jahre sind seitdem vergangen … Ja, die Zeit vergeht wie im Flug! Freunde, lebt in der Gegenwart!

Image
Image

Abschließend noch einige Hintergrundinformationen. Neujahr in anderen Ländern der Welt.

Israel und Juden auf der ganzen Welt feiern das neue Jahr (Rosh Hashanah) 163 Tage nach Ostern (das Neujahr fällt normalerweise vom 5. September bis 5. Oktober).

· Chinesisches Neujahr fällt auf den Winterneumond, der irgendwann zwischen dem 21. Januar und dem 21. Februar stattfindet.

· Bengalisches Neujahr - Bangladesch feiert Neujahr am 14. April.

Vietnam feiert Silvester ungefähr zur gleichen Zeit wie die Chinesen.

Tibetisches Neujahr (Losar) fällt von Januar bis März.

Iranisches Neujahr fällt auf den Tag der Frühlings-Tagundnachtgleiche.

· Thais feiern das neue Jahr vom 13. bis 15. April. Ungefähr zur gleichen Zeit wie in Thailand, Silvester feiert Sri Lanka und Kambodscha.

Indien feiert im Oktober-November fünf Tage lang Neujahr (Diwali), auch abhängig vom Mondkalender.

Neuheiden Feiern Sie den Feiertag von Samhein im Bereich des 1. Novembers. An diesem Tag dreht sich nach dem Glauben der alten Kelten das "Rad des Jahres".

Beliebt nach Thema