
Als Kind freuten wir uns immer mit besonderer Angst auf Feiertage und Wochenenden. Und wahrscheinlich hat meine Großmutter heutzutage ihre berühmten Torten und Torten aus Hefeteig gebacken. Mit was sie einfach keine Füllungen waren
Und meine Mutter hat uns mit Kuchen, Gebäck und Brötchen verwöhnt, die nicht minder lecker waren. Sie mochten ihre Produkte nicht nur zu Hause, sondern auch bei ihren Nachbarn. Früher gab es eine solche Tradition - Nachbarn zu behandeln. Und ich wollte schon immer backen lernen, wie meine Mutter und Großmutter. Deshalb habe ich als Kind viele Rezepte aufgeschrieben. Nach und nach lernte ich die Grundlagen des Kochens, lernte ihre Ratschläge auswendig und hörte auf die Ratschläge anderer Leute.
Ohne einen guten Teig kann man keinen leckeren Kuchen backen. Und um den Teig ausgezeichnet zu machen, werden wir uns an einige Geheimnisse erinnern.
… Vor dem Kneten muss das Mehl gesiebt werden, um es von Verunreinigungen zu reinigen und zu lüften. Gleichzeitig wird es gelockert und mit Sauerstoff gesättigt, um den Teig besser aufgehen zu lassen.
… Um Klumpen im Teig zu vermeiden, sollten Sie kein Mehl in die Flüssigkeit gießen, sondern im Gegenteil Milch oder Wasser in das gesiebte Mehl gießen. Gießen Sie die Flüssigkeit nach und nach in einem dünnen Strahl in das Mehl.
… Bevor Sie Soda in einen hefefreien Teig geben, verdünnen Sie ihn mit einem Löffel Essig: Der Geschmack von Soda wird nicht wahrgenommen.
… Der Teig sollte nicht zu süß oder fett sein, denn dann ist die Kruste schnell frittiert und das Innere des Kuchens bleibt feucht.
… Es kommt vor, dass der Hefeteig bereits aufgegangen ist und Sie keine Zeit haben, sich damit zu befassen. Damit es nicht mehr passt, decken Sie es mit gut angefeuchtetem Papier ab, nachdem Sie es aus dem Wasser geschüttelt haben.
… Gewürze: Vanille und Würze - immer erst zum Schluss hinzufügen, nachdem alle anderen Produkte gegeben wurden.
… Proteine werden schnell zu einem flauschigen Schaum, wenn Sie sie vorher abkühlen und einige Tropfen Zitronensaft oder Säure hinzufügen. Im Gegensatz dazu "lieben" Eigelb Wärme und Süßigkeiten, sie müssen an einem warmen Ort gerieben werden und ein Löffel Zucker hinzugefügt werden.
… Damit sich das geschlagene Weiß nicht absetzt, gehen Sie wie folgt vor: Sobald sich eine dicke weiße Masse bildet, geben Sie etwas Puderzucker zum Weiß. Weitere 3-4 Minuten weiterrühren. Zucker hilft den Proteinen, ihre Form gut zu halten und verhindert, dass sie gerinnen.
… Bei der Teigherstellung niemals Milch durch Wasser ersetzen. Und der Geschmack wird sich verschlechtern und der Teig wird dunkler.
… Wenn im Haus keine Hefe vorhanden ist und Sie an die Herstellung von Hefeteig gewöhnt sind und keine anderen Methoden kennen, versuchen Sie, die Hefe durch ein halbes Glas Bier oder ungesüßtes Mineralwasser zu ersetzen.
… Milch zur Herstellung von Hefeteig wird hauptsächlich in erhitzter Form (bis 35-40 Grad) verwendet, da die Hefepilze bei einer niedrigeren Temperatur ihre Aktivität verlieren und Temperaturen über 40 Grad sie abtöten.
… Wenn die Sahne aufgeschlagen werden soll, sollte sie auf 8-10 Grad gekühlt werden.
… Wenn es kein fertiges Backpulver (Backpulver) gibt, können Sie es selbst zubereiten, indem Sie 4,8 g Backpulver, 3 g Zitronensäure, 12, 2 g Mehl (am Ende - 20 g Pulver).
Beginnen wir unsere kulinarische Praxis mit Keksen. Es ist nicht schwer, es zu backen, und es braucht ein wenig Zeit zum Kochen.
Cracker,
die wir mit oder ohne Hefe backen können, ist eine gute Ergänzung zum Frühstück, Mittagessen, Nachmittagstee und Dessert. Und noch ein Vorteil - solche Cookies können für die zukünftige Verwendung gebacken werden, da sie lange gespeichert werden.
Zuerst backen wir Trockenkekse auf Basis von Hefeteig
Lass uns nehmen 500 g Mehl, ½ Teelöffel Salz, 30 g Hefe, 1, 5 Gläser Wasser oder Milch, 50 g Margarine.
Weizen- oder Roggenmehl in eine Schüssel geben, in eine Schüssel geben, in der Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe mit warmer Milch (1/2 Tasse) auflösen, mit einer Gabel schütteln und in die Mulde gießen. Mit etwas Mehl mischen. Mit Salz bestreuen, mit einer Serviette abdecken und an einen warmen Ort stellen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat. Fügen Sie dann die restlichen Lebensmittel hinzu. Ganz zum Schluss geschmolzene Margarine hinzufügen. Lassen Sie den Teig wieder aufgehen. Nun den Teig gut durchkneten und zu einer dünnen Schicht ausrollen. Beliebig schneiden - Quadrate, Dreiecke, Kreise. Legen Sie die Kekse auf ein gefettetes Backblech und lassen Sie zwischen ihnen Platz. Jeden Keks mehrmals mit einer Gabel einstechen und bei 200 Grad backen.
Für Trockenkekse ohne Hefe wir nehmen die gleichen Produkte, nur etwas weniger Milch oder Wasser - 1 ¼ Tasse und Margarine - 100 g.
Mehl mit Salz mischen, Wasser oder Milch hinzufügen, geschmolzene Margarine. Bereiten Sie einen steilen Teig vor und stellen Sie ihn 30-40 Minuten in die Kälte. Dann rollen wir den Teig zu einer dünnen Schicht aus und führen den obigen Vorgang wie bei Hefeteig durch.
Hier ist ein weiteres Rezept für ungesüßte Kekse auf Hefeteigbasis, mit dem es angenehm ist, ein Glas Milch, Tee oder Kompott zu trinken.
Hefe-Sticks
Wir brauchen 3 Tassen (380 g) gesiebtes Mehl, 225 g Margarine, 50 g Hefe, 1 Tasse Milch, 1 Teelöffel Salz, 1 Ei (zum Schmieren).
Lösen Sie zuerst die Hefe in kalter Milch auf, nachdem Sie sie mit ¾ Teelöffel Salz zerdrückt haben. Dann Mehl und Margarineflocken in eine große, geräumige Schüssel geben. Margarine mit Mehl mit einem Messer hacken. Fügen Sie dort nach und nach Milch mit Hefe hinzu und kneten Sie den Teig. Es sollte nicht zu steil herauskommen und kann leicht an Ihren Händen kleben.
Rollen Sie die Stäbchen am besten auf einem Holzbrett, das nicht bestreut, sondern mit Mehl eingerieben werden sollte - sonst wird es schwierig, den Teig auszurollen. Lange Strähnen sollten so dick wie ein Bleistift sein (oder etwas dicker). Nun schneiden wir sie in ca. 8-10 cm große Stücke, legen sie auf ein gefettetes und leicht bemehltes Backblech und lassen sie 10-15 Minuten gehen.
Während die Stäbchen hochkommen, schlagen Sie das Ei in eine Tasse, bestreuen Sie es mit Salz (1/4 Löffel) und schlagen Sie es mit einer Gabel gut auf. Schmieren Sie die Sticks und backen Sie sie bei einer Temperatur von 200-220 Grad goldbraun.
Die Kekse sind leicht, knusprig und lecker. Wenn Sie beim Kneten des Teigs 2 EL hinzufügen. Esslöffel Kümmel, es wird aromatischer. Und wenn Sie den Keksen einen Käsegeschmack verleihen möchten, geben Sie 3-4 Esslöffel geriebenen Käse zum Teig.
Kirschplätzchen
300 g Mehl mit 100 g Butter zu Getreide mahlen und nach und nach mit 100 g Zucker und einem Ei mischen. Einen weichen, fetten Teig kneten. 1 cm dick ausrollen und Kekse mit Formen ausstechen. Auf jeden Keks eine entkernte Kirsche legen und mit Vanillezucker bestreuen. Wir backen bei mäßig hoher Hitze. Die abgekühlten Kekse mit Puderzucker bestreuen.
Kekse "Baby"
Den Teig aus 250 g Mehl, 200 g Margarine oder Butter, 100 g Zucker, etwas Salz kneten. 3 mm dick ausrollen. Mit einem kleinen Glas Kreise ausstechen und auf ein gefettetes Backblech legen. Wir backen Kekse für ein paar Minuten in einem heißen Ofen. Wenn die Kekse abgekühlt sind, mischen Sie sie in zwei Teile, kleben Sie sie mit Marmelade oder Sahne zusammen und rollen Sie sie in Puderzucker.
Die Briten trinken gerne Tee. Und Tee wird immer mit etwas Leckerem serviert. Beispielsweise,
Englische Kekse
Um es vorzubereiten, nehmen Sie 100 g Butter oder Margarine, 150-200 g Zucker, 2 Eier, etwas Salz, Vanillin, ein halbes Glas Sauerrahm, 300 g Mehl, 300 g Kartoffelstärke, 1 Teelöffel Backpulver (Backpulver).
Fett und Eier mit Zucker verquirlen. Vanillin, mit Backpulver vorgemischte Sauerrahm, Mehl und Stärke hinzufügen. Kneten und 40 Minuten kalt stellen. Dann den Teig zu einer dünnen Schicht ausrollen, mit einer Gabel einstechen, Kreise ausstechen oder zufällig ausschneiden. Im Ofen bei mittlerer Hitze goldbraun backen.
Oder dieses sehr originelle Cookie:
Rasuren
Wir brauchen 125 g Butter oder Margarine, 100 g Zucker, 2 Eier, abgeriebene Schale einer ½ Zitrone, ein halber Teelöffel Kardamom, 100 g Mehl.
Butter zerdrücken und mit Zucker schlagen. Während des Schlagens ein Ei nach dem anderen, geriebene Schale, gehackten Kardamom und Mehl hinzufügen. Den Teig in Form von kleinen Kuchen auf ein gefettetes Backblech legen. In dünne Kreise rollen, leicht mit Zucker und, falls vorhanden, gehackten Mandeln bestreuen. Backen, bis sie goldbraun sind. Sobald sie aus dem Ofen kommen, wickeln Sie die Kekse in Form von Spänen um eine kleine Flasche.
Kekse "Flagella"
Lass uns vorbereiten 0,5 Tassen Milch, 1 EL. ein Löffel Sauerrahm, 3 Eigelb, 1 EL. Löffel Zucker, ¼ Teelöffel Soda, 2 Gläser Mehl.
Alle Zutaten mischen und den harten Teig kneten. Den Teig ausrollen und in bis zu 10 cm lange Streifen schneiden. Dann drehen wir zwei oder drei Streifen zu Flagellen und legen sie in kochendes Pflanzenöl. Wenn sie aufgehen und braun werden, legen Sie die Kekse in ein Sieb, um überschüssiges Fett abzulassen, und bestreuen Sie sie mit Puderzucker.
Versuchen wir, Brandteigkekse zu backen.
Puddingkekse
Lass uns nehmen 1,5 Tassen Wasser, 75-100 g Butter oder Margarine, ½ Teelöffel Salz, 180 g (1,5 Tassen) Mehl, 4-5 Eier.
Wasser in einen Topf geben, Öl und Salz dazugeben, aufkochen und vom Herd nehmen. Gießen Sie das Mehl ein, rühren Sie gründlich um, stellen Sie die Pfanne wieder auf das Feuer, erhitzen Sie sie und rühren Sie ständig um, bis sich der Teig von den Seiten der Pfanne wegbewegt. Leicht abkühlen lassen, alle Eier nacheinander hinzufügen und nach jedem gut umrühren. Die Schale einer halben Zitrone und Zucker nach Geschmack hinzufügen. Den Teig mit einem Teelöffel auf ein gefettetes Backblech legen und im Ofen backen.
Und wenn man statt Zucker und Zitronenschale ein wenig rote Paprika oder geriebenen Käse in den Puddingteig gibt, erhält man einen herzhaften Snack-Keks
Aus Biskuitteig werden auch leckere Kekse hergestellt. Dies ist das Rezept, das ich in meinem kulinarischen Archiv gefunden habe.
Albert Keks Kekse
Wir brauchen 150 g Butter oder Margarine, 150-200 g Zucker, 300 g Kartoffelstärke, 300 g Mehl, 1 Teelöffel Backpulver (Backpulver), Vanillin und ¾ Glas Milch.
Butter mit Zucker schaumig schlagen, Vanillin, Mehl mit Backpulver und Stärke vermischen. Milch nach und nach einfüllen und weiterrühren. Den Teig zu einer dünnen Schicht ausrollen, mit einer Gabel einstechen, in Kreise oder nach Belieben schneiden. In einem mäßig heißen Ofen hellgelb backen.
Seien Sie nicht sauer, wenn Sie kein Backpulver haben. Es kann immer durch mit Essig oder Zitronensäure abgeschrecktes Soda ersetzt werden
Kein Kinderurlaub in unserer Familie ist komplett ohne knuspriges „Reisig“. Wir backen es in ganzen Becken, und dann knirschen die Kinder gerne mit diesen leckeren Keksen.
Reisig
Lass uns vorbereiten 1 Glas Mineralwasser, 450 g Mehl, 1 Teelöffel Zucker, 0,5 Tassen Puderzucker, 400 g Pflanzenöl.
Gießen Sie Mineralwasser oder süßes kohlensäurehaltiges Wasser in einen Topf, fügen Sie Mehl, Zucker hinzu und kneten Sie den harten Teig.
Dann rollen wir den Teig in einer sehr dünnen Schicht aus und schneiden ihn in Rechtecke. In der Mitte jedes Rechtecks machen wir einen Längsschnitt, durch den wir ein Ende des Produkts strecken und verdrehen.
Reisig in einer großen Menge Pflanzenöl anbraten, frittiert. Wenn das Reisig braun wird, entfernen Sie es vorsichtig mit einem Schaumlöffel aus dem Öl. Auf eine Schüssel geben und mit Puderzucker bestäuben.
Versuch es! Dies ist ein wahrer Genuss
Hefeteig Reisig
Wir brauchen 1 Tasse Mehl, 30 g Hefe, 2 Teelöffel Kristallzucker, 1 Ei, ¼ Tasse Wasser, 1/8 Teelöffel Salz, Fett zum Braten, 1 EL. ein Löffel Puderzucker.
Hefe in Wasser auflösen, etwas Mehl zu einem dünnen Brei hinzufügen und 1 Stunde an einem warmen Ort gären lassen. Während dieser Zeit das Ei mit Zucker und Salz mahlen; dann aus allen Produkten einen zähen Teig kneten, wie für Nudeln. Kugeln in der Größe eines Hühnerei formen, zu dünnen Kuchen rollen. In der Mitte jedes Kuchens mit einem Messer 8-12 parallele Schnitte machen, ohne die Ränder des Kuchens abzubrechen. Ziehen Sie die entstandenen Bänder vorsichtig von einer Seite zur anderen aufeinander zu, damit die Teigbindungen entstehen.
Den fertigen Teig mit einem Stock in einen schmalen Topf mit kochendem Fett tauchen. Bewegen Sie die Produkte mit demselben Stick vorsichtig in verschiedene Richtungen, bis das Reisig rosa wird. Zuerst eine Seite braten, dann die andere.
Das abgekühlte Reisig mit Puderzucker bestreuen.
Ungesäuerter Teig Reisig
Vorbereiten 2 Tassen Mehl, 1 EL. ein Löffel Puderzucker, 75 g Butter, 6 Eier, 1/8 TL Salz, 2 g Vanillezucker, Fett zum Braten, 1 EL. ein Löffel Puderzucker zum Bestreuen.
Wir mischen alle Zutaten mit Ausnahme von Mehl und fügen erst dann das Mehl hinzu. Den zähen Teig 2-3 Minuten kneten. Rollen Sie nach einer Stunde Kuchen aus dem Teig aus, aus denen wir Reisig in verschiedenen Formen formen. Wir braten, wie in den vorherigen Rezepten, und vergessen nicht, das fertige Reisig auf ein Sieb zu legen, um überschüssiges Fett abzulassen.
Das nach diesen Rezepten gebackene Reisig ist nicht weniger lecker und appetitlich
Versuchen wir nun, Lebkuchen zu backen, mit denen es angenehm ist, nach dem Abendessen Tee oder Kaffee zu trinken, oder die zum Frühstück mit einem Glas Milch serviert werden können.
Honigkuchen nach Uraler Art
Für 1 Glas transparenten Honig nehmen Sie 0,5 kg Mehl, ½ Glas Zucker, ½ Glas Wasser, 1 EL. ein Löffel Butter, 1 Ei, Gewürze. Für Sirup - 100 g Zucker und einen halben Esslöffel Wasser.
Honig, Wasser und Zucker aufkochen. Gießen Sie dort unter ständigem Rühren Mehl ein, bis eine homogene Masse entsteht. Dann legen wir die Masse auf den Tisch, machen eine Vertiefung hinein. Geben Sie dort Butter, ein Stück gemahlene Nelken, eine Prise Senf, Backpulver auf die Messerspitze. Alles gründlich mischen, den Teig mit "Würstchen" ausrollen. Die "Würstchen" in Stücke schneiden, zu Mehlkugeln rollen und auf ein gefettetes Backblech legen. Nachdem Sie jeden Lebkuchen mit Eigelb bestrichen haben, backen Sie ihn bei mittlerer Temperatur im Ofen. Gießen Sie den fertigen Lebkuchen mit heißem Sirup, der gekocht wird, bis er sich mit einem Faden zu dehnen beginnt.
Beim nächsten Mal backen wir Torten und Torten. Und irgendwie näher an den Neujahrsfeiertagen werde ich versuchen, eine Sammlung von Keksrezepten aus verschiedenen Ländern zusammenzustellen.