
Müde von den grauen Tagen? Wenden Sie sich der orientalischen Küche zu. Vereinbaren Sie eine köstliche Reise in die erstaunlichen Länder des Ostens
Marokkanische Fischsuppe
Kochen Sie 1,5 Liter Salzwasser, geben Sie 1 Zwiebel, ein Bündel Kräuter, Gewürze, 2 kleine Paprikaschoten hinein und fügen Sie 4 Esslöffel Olivenöl hinzu. 20 Minuten bei schwacher Hitze kochen. Den zubereiteten Fisch (400 g) in einen Topf geben und weitere 15 Minuten kochen.
Nehmen Sie die Zwiebel, das Bündel Kräuter und den Fisch heraus. Trennen Sie das Fischmark von den Gräten und geben Sie es wieder in die Brühe, ohne die Hitze auszuschalten. 1 EL Mehl in einer Schüssel auflösen und in einen Topf mit Suppe gießen. Alles durch einen Mixer geben, mit Salz abschmecken, 1 zerdrückte Knoblauchzehe hinzufügen. Vor dem Servieren Zitronensaft über die Suppe gießen.
Lagman in Usbekistan
Eines der bekanntesten zentralasiatischen Gerichte wird aus zwei Teilen zubereitet - Nudeln und Waji.
Um die Nudeln zuzubereiten, kneten Sie einen zähen Teig, sammeln Sie ihn zu einer Kugel und lassen Sie ihn zwanzig Minuten unter einer Serviette. Dann zu einer dünnen Schicht aufrollen und aufrollen. Nudeln in Scheiben schneiden und in Salzwasser kochen. Anschließend in kaltem Wasser abspülen. Um zu verhindern, dass die Nudeln zu einer homogenen Masse werden, übergießen Sie sie mit Pflanzenöl.
Für Waji Tomaten, Radieschen und Kartoffeln in kleine Würfel schneiden, Rüben, Karotten und Kohl, Zwiebeln und Paprika in Streifen schneiden. Knoblauch fein hacken. Das in kleine Würfel geschnittene Fleisch im bereits erhitzten Speck anbraten und die Tomaten und Zwiebeln dazugeben. Etwas köcheln lassen, dann das restliche Gemüse dazugeben. Gründlich mischen, salzen und Knoblauch und Gewürze hinzufügen.
Am Ende des Waji-Kochens 2 Tassen der Brühe einfüllen, in der die Nudeln gekocht wurden, und das Waja eine halbe Stunde bei schwacher Hitze köcheln lassen. Verbinden Sie nun die beiden Komponenten. Tauchen Sie die Nudeln eine Minute lang in kochendes Wasser. Abtropfen lassen und in dieser Reihenfolge auf Schüsseln anrichten - Schicht Nudeln, Schicht Waji, wieder Schicht Nudeln und Schicht Waji. Mit fein gehacktem Koriander und Paprika bestreuen.
Pilaw auf Chinesisch
250 g Garnelen schälen und mit kochendem Wasser überbrühen. 1 Zwiebel und ein paar Kräuter fein hacken. 2 süße grüne Paprikaschoten waschen, Kerne und Stiel entfernen und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel und Garnelen in eine heiße Pfanne mit Butter geben, salzen, braten, grünen Pfeffer hinzufügen, mit Sojasauce bedecken, mit anderthalb Tassen gekochtem Reis mischen.
"faules Sushi" auf Japanisch
Gekochten, mit Essig gewürzten japanischen Reis und dünne Scheiben Meeresfrüchte darauflegen. Mit Sojasauce, Wasabi-Meerrettich und eingelegtem Ingwer servieren.
Thailändische Häppchen
Sie benötigen Kiwi, Ananas, Mango, Papaya. Schälen, in Würfel schneiden, 2-3 Stück auf Cocktailstäbchen legen. Mit Zitronensaft beträufeln, mit Zimt abschmecken. Mit Vanilleeis servieren.
Türkische gefüllte Feigen
300 g große Feigen in 1 ½ Gläsern Wasser über Nacht einweichen. Mahlen Sie ein Glas Haselnüsse und rühren Sie es mit 1/3 Tasse Zucker um. In jede Feige eine Mulde drücken, mit der Nuss-Zucker-Mischung füllen, auf ein Backblech legen, Wasser hinzufügen und 30 Minuten in den Ofen stellen. Abkühlen lassen, mit Sauerrahm garnieren.
Indische Sandwiches
Exotisches indisches Gewürz-Ingwer-Chutney ist perfekt für Sandwiches und für Fleisch und Reis mit Gemüse. Mischen Sie eine halbe Tasse geriebenen Ingwer mit einer Tasse Zitronensaft und einem halben Esslöffel Salz.
Sudanesischer Tee
Kochen Sie einen Liter Wasser. 60 g Stückzucker und 3-4 Zweige Minze in eine Teekanne geben und mit 0,25 Liter kochendem Wasser aufgießen. Geben Sie 4 Teelöffel schwarzen oder grünen Tee in eine andere Teekanne und fügen Sie das restliche Wasser hinzu. 3 Minuten ziehen lassen. Durch ein feines Sieb in eine Teekanne mit Minze gießen und umrühren.
Einen Zweig Minze in Gläser geben und den Aufguss gießen. Halten Sie den Wasserkocher so hoch wie möglich, damit sich Schaum in den Gläsern bildet. Je höher der Schaum, desto mehr Respekt für die Gäste. Diese Tradition kam aus der Wüste, wo der Schaum den Tee vor Staub schützte.