
Das beliebteste Dessertgetränk in Russland war natürlich lange Zeit Gelee. Leckeres, süßes, kaltes Gelee hatte schon immer einen Platz auf dem Tisch. Es stimmt, Gelee war damals nicht dasselbe, an das wir gewöhnt sind. Sie wurden aus Hafer, Roggen, Erbsen und Weizen hergestellt. Und es dauerte viel Zeit, sie vorzubereiten - bis zu mehreren Tagen
Und das Frucht- und Beerengelee, das wir trinken, erschien vor relativ kurzer Zeit - zu Beginn des letzten Jahrhunderts, als sie auf der Basis von Kartoffelstärke zubereitet wurden. Wir kochen Gelee zu jeder Jahreszeit - flüssig und dickflüssig. Natürlich können Sie aus Briketts Gelee kochen - schnell und bequem. Aber im Sommer aus frischen Früchten und Beeren Gelee zu machen, ist eine ganz andere Sache. Im Winter kochen wir normalerweise Gelee aus Säften, Marmeladen, Sirupen. Es gibt viele Möglichkeiten, Gelee herzustellen, und heute werden wir einige davon betrachten.
Wenn Sie ein dickes Gelee erhalten möchten, schlagen sogar alte Rezepte vor, ein Glas Kartoffelstärke für sechs Gläser Flüssigkeit zu nehmen. Moderne Rezepte werden empfohlen, für dickes Gelee 40-45 g (1, 5 Esslöffel) Stärke pro 1 Liter Flüssigkeit einzunehmen - doppelt so viel.
Welches Gelee kann als Dessertgetränk serviert werden? Sie können Gelee aus Tee unter Zugabe von Zitronensäure kochen, aus einer Abkochung von Crackern, auch unter Zugabe von Zitronensäure. Kissel wird aus Abkochungen von Trockenfrüchten gekocht - gekocht und püriert, getrocknete Aprikosen, aus einer Abkochung von Wildrose, aus Milch und Sahne unter Zusatz von Vanillin, aus Marmelade und Marmelade, aus Kaffee mit Milch. Es hängt alles von Ihnen ab, mit welcher Art von Gelee Sie Ihre Lieben verwöhnen möchten.
Es stellt sich köstliches Gelee heraus aus Mandarinen und Orangen … Es wird so zubereitet: Saft wird aus der Frucht gepresst und aus dem restlichen Fruchtfleisch wird Sirup gekocht. Dann wird der Saft mit Stärke verdünnt, in kochenden Sirup gegossen und zum Kochen gebracht.
Kissel auf Weißrussisch
300-400 g Hercules Haferflocken mit 1 Liter warmem Wasser verdünnen und etwa einen Tag im Sauerteig ruhen lassen. Dann abseihen, 200-250 g Zucker hinzufügen und das Gelee aufkochen. Dieses Gelee wird mit Marmelade, Honig und Sirup serviert.
Möchten Sie Ihre Familie überraschen, indem Sie zum Dessert besonders leckeres Gelee servieren? Beachten Sie die Ratschläge der Fachleute.
Beerengelee
Wenn Sie Gelee aus saftigen Beeren (Himbeeren, Preiselbeeren, schwarze und rote Johannisbeeren, Erdbeeren, Kirschen, Heidelbeeren) zubereiten, müssen Sie versuchen, ihren Geschmack, ihr Aroma und ihre Farbe zu bewahren und auch den Vitaminverlust zu reduzieren. Dazu die Beeren zerdrücken, den Saft durch ein Käsetuch drücken, in ein Glas gießen und kühl stellen. Trester mit Wasser gießen, kochen. Zucker in die gefilterte Brühe geben. Die Stärke gut mit dem Saft verrühren und unter ständigem Rühren einen dünnen Strahl in die kochende Brühe gießen. Sofort das dicke Gelee in Gläser oder Vasen gießen und kalt stellen. Um zu verhindern, dass sich auf der Oberfläche des Gelees ein Film bildet, bestreuen Sie es mit Zucker oder Puderzucker.
Für 1 Liter Gelee werden 120-150 g Beeren und 100-120 g Zucker genommen
Apfelgelee
Gelee aus frischen Äpfeln ist sehr lecker. Gewaschene Äpfel werden in Scheiben geschnitten, die Kerne entfernt, mit heißem Wasser übergossen und angezündet. Die gekochten Beeren werden durch ein Sieb gerieben, mit der Brühe vermischt, Zucker und etwas Zitronensäure hinzugefügt, wenn die Äpfel nicht sauer sind. Alles wird zum Kochen gebracht und mit mit kaltem Wasser verdünnter Stärke gekocht, wie im vorherigen Rezept.
Und damit unser Gelee hundertprozentig ausfällt, verwenden wir einige der elementaren Wahrheiten echter Köche
… Vor dem Aufbrühen des Gelees wird die Stärke mit der vierfachen Menge kaltem Wasser und Fruchtbrühe verdünnt, sofort in den kochenden Sirup gegossen und schnell gerührt. Sie sollten die Stärke nicht nach und nach einfüllen, da sie schnell aufquillt und eine ziemlich dicke Masse bildet, die schwer zu rühren ist. Nach dem Einbringen von Stärke in den Sirup bringen wir das Gelee nur zum Kochen, kochen es jedoch nicht.
… Zitronensaft verbessert nicht nur den Geschmack des Gelees, sondern auch seine Farbe.
… Wenn Sie heißem Gelee Vanillin, Zitronen- oder Orangenschale, Nelken oder Zimt hinzufügen, wird es schmackhafter und aromatischer.
… Um eine Krustenbildung auf der Oberfläche des Gelees zu verhindern, wird empfohlen, es mit Kristallzucker zu bestreuen.
Kompott ist ein ebenso beliebtes Dessertgetränk
Bei Kompott wird zuerst Sirup gekocht (für 1 Liter Wasser 150-200 g Zucker, je nach Säuregehalt von Früchten und Beeren). Dann werden dem fertigen Sirup Früchte und Beeren hinzugefügt. Sie können immer ein wenig von den in den Rezepten angegebenen Anteilen abweichen und weniger Zucker hinzufügen, wenn Sie der Meinung sind, dass zu süßes Kompott nicht viel bringt.
Saures Fruchtkompott benötigt viel Zucker. Fügen Sie eine Prise Salz hinzu, damit sich die Säure weniger anfühlt.
Vitamine im Kompott bleiben besser erhalten, wenn Früchte und Beeren in einen stark siedenden, mit Zitronensäure angesäuerten Sirup gegeben werden.
Äpfel, Birnen, Quitten werden gewaschen, Samen entfernt, in Scheiben geschnitten und 6-8 Minuten gekocht.
Geschälte Äpfel, Birnen und Quitten verdunkeln sich schnell an der Luft. Dies kann vermieden werden, indem die geschnittenen Früchte in mit Zitronensäure angesäuertes Wasser getaucht werden. Lassen Sie sie dort liegen, bevor Sie das Kompott kochen. Tauchen Sie das Messer beim Schälen und Schneiden der Früchte von Zeit zu Zeit in kaltes angesäuertes Wasser. Die Scheiben werden leicht, sauber und schön sein.
Kirschen, Stachelbeeren, Kirschen werden aussortiert, die Stiele werden entfernt. Die Pflaume wird halbiert und die Kerne entfernt. Dann geben sie die Beeren in den Sirup und bringen sie einfach zum Kochen.
Zarte Beeren - Himbeeren, Erdbeeren, Erdbeeren, Trauben und andere Beeren mit zartem Fruchtfleisch - werden sortiert, gewaschen, in Vasen oder Gläser gestellt und mit warmem Sirup übergossen, damit das Kompott aufgehen kann.
Wenn Sie sich entscheiden, ein Kompott aus tiefgefrorenen Früchten und Beeren zuzubereiten, tauen Sie sie nicht auf, sondern tauchen Sie sie sofort in kochenden Sirup. Sie verlieren nicht ihren Geschmack und kochen nicht über.
Trockenfrüchte werden aussortiert, gewaschen und sortiert. Zuerst werden Birnen in Sirup getaucht, einige Minuten gekocht, dann Äpfel und einige Minuten gekocht und schließlich getrocknete Aprikosen, Pflaumen und Rosinen.
Alle Kompotts werden gut gekühlt serviert.
Dies sind die Kompotts, die Sie Ihrer Familie an einem Wochenende gönnen können. Ich denke, jeder wird ihren Geschmack mögen.
Orangen- (oder Mandarinen-) Kompott
Für 0,5 Liter Wasser: 350 g Orangen (Mandarinen), 100-150 g Zucker, 10 g Schale.
Entfernen Sie zuerst die Schale (farbige Haut) von der Frucht und dann die Albedra, dh das weiße Fruchtfleisch. Lass uns Zuckersirup kochen. Die entfernte Schale mit kochendem Wasser überbrühen, um überschüssige Bitterkeit zu entfernen, und in Streifen schneiden. Die Schale in den Sirup geben, aufkochen und abkühlen lassen. Die Orangen in dünne Stücke oder Scheiben schneiden (Mandarinen können einfach in Scheiben geteilt werden), in hohe Gläser geben und mit gekühltem Sirup auffüllen.
Das Kompott sollte aufgegossen werden, damit die Frucht den Sirup gut aufnimmt
Melonen- und Pflaumenkompott
Für 0,5 Liter Wasser: 250 g Melone, 100 g Pflaumen, 100-150 g Zucker, 1,5 g Zitronensäure.
Zitronensäure in den vorbereiteten Zuckersirup geben. Die Pflaumen halbieren und die Kerne herausnehmen. Wenn sich die Samen nicht leicht trennen lassen, können Sie die Pflaumen im Ganzen geben, Sie müssen sie nur an mehreren Stellen durchstechen. Die Pflaumen in den Sirup tauchen, aufkochen und vom Herd nehmen. Lass es uns abkühlen.
Die Melonenwürfel in das fertige Kompott tauchen und ziehen lassen.
Oder vielleicht sollten Sie Ihre Familie mit hausgemachter Limonade überraschen? Ja, natürlich kann man Limonade kaufen, aber viel interessanter ist es, sie selbst zu machen.
Es ist seit langem bekannt, dass Mineralwasser der beste Flüssigkeitslieferant für den Körper ist. Hier werden wir versuchen zu kochen
hausgemachte Limonade
Wir brauchen 1 Liter kohlensäurehaltiges Mineralwasser mit neutralem Geschmack (versuchen Sie, Wasser zu nehmen, das nicht besonders reich an Natriumsalzen ist), eine halbe Zitrone, 0,5 Liter Apfelsaft, Zucker nach Geschmack
Den Saft der Zitrone auspressen und mit Zucker mischen. Wasser und Saft im Kühlschrank abkühlen lassen, dann alles mischen. Mit Eiswürfeln und einem Strohhalm in Gläser füllen.
In Gläser können Sie neben Eiswürfeln Obst aus Kompott oder Orangenscheiben geben
Orangenlimonade
Erforderlich 1 Liter geschmacksneutrales Mineralwasser mit Kohlensäure, 1 Glas Orangensaft, Saft von 1 Zitrone, ½ Glas Zuckersirup.
Zuerst die Säfte und den Sirup umrühren, dann das Mineralwasser dazugießen. Limonade kann mit einem Strohhalm serviert werden, indem man Eiswürfel in Gläser taucht und eine Tasse Orange über den Rand der Gläser zieht.
Ich denke, dass diese Getränke für Sie und Ihre Kinder viel gesünder sind als die im Laden gekauften. Und unter anderem wirken sich solche Getränke laut Experten positiv auf das Gedächtnis aus
Ich kann nicht anders, als Ihnen ein Rezept für ein weiteres ungewöhnlich leckeres und gesundes Dessert anzubieten.
Erdbeeren mit Mineralwasser und Eis
Für 1 Portion Dessert benötigst du 2 EL. Esslöffel Eis, 1 EL. ein Löffel Zitronensaft, 1 EL. ein Löffel Erdbeersirup, 2-3 Erdbeeren, ½ Tasse kohlensäurehaltiges Mineralwasser mit neutralem Geschmack.
Den Zitronensaft mit dem Erdbeersirup vermengen. In ein Glas mit Eis gießen. Eis hinzugeben und mit Mineralwasser bedecken. Wenn das Eis aufgeht, die Erdbeeren darauf legen.
Hier ist so ein ausgezeichnetes Dessert für den Sonntagnachmittag für Erwachsene und Kinder
Und natürlich Cocktails! Ja, alkoholfreie Cocktails sind nicht nur tolle Dessertgetränke. Sie können sie sowohl morgens als auch abends vor dem Zubettgehen trinken. Darüber hinaus können es sowohl Gemüse- als auch Obst- oder Beerencocktails sein.
Milchshakes sind wunderbar. Haben Sie keine Angst, Milch mit Gemüse zu mischen. Wir kombinieren Milch mit Beeren und Früchten und fügen Zucker hinzu. Schlagen Sie alles mit einem Mixer - und hier haben wir ausgezeichnete süße Dessert-Cocktails!
Warum nicht auch Milch mit anderen Zutaten kombinieren? Und lassen Sie sich nicht von scheinbar inkompatiblen Kombinationen verwirren.
Als Beispiel biete ich Ihnen mehrere Rezepte für Milchshakes an, die ein erstaunliches Frischegefühl erzeugen und jeden ansprechen. Und für diejenigen, die Milch lieben, und für diejenigen, die Milch mit Coolness behandeln.
Kräutermilch
Für 2 Portionen Cocktail nehmen Sie 2 Gläser Milch, 1-2 EL. Esslöffel frisch gehackte Kräuter (Petersilie, Dill, Estragon usw.), 1 Prise Salz, 1 Prise Muskatnuss (Muskatnuss kann durch süßen roten Pfeffer ersetzt werden).
Die abgekühlte Milch mit allen Zutaten mit einem Mixer verquirlen.
Milch- und Gurkencocktail
Für 4 Portionen benötigst du 0,5 Liter Milch, 200 g frische Gurken, 1 EL. ein Löffel Zitronensaft, 1 Hauch Zucker.
Die gewaschenen und geschälten Gurken fein hacken, mit gekühlter Milch verrühren, Zucker und Zitronensaft hinzufügen. Mit einem Mixer schlagen.
Milch mit Tomaten
Nimm 4 Portionen 0,5 Liter Milch, 150 g Tomaten, 1 kleine Zwiebel, Saft einer halben Zitrone, je 1 Prise Zucker und Salz.
Die Tomaten waschen und eine Minute in kochendes Wasser legen. Von ihnen die Haut entfernen und sehr fein hacken. Die Zwiebel schälen und fein reiben. Tomaten mit Zwiebeln mischen, salzen, Zucker und Zitronensaft hinzufügen und mit gekühlter Milch verquirlen.
Das Rezept, das ich vorschlage, ist höchstwahrscheinlich kein Getränk. Aber die Tatsache, dass dies ein unglaublich leckeres Dessert auf Milchbasis ist, ist eine unbestreitbare Tatsache.
Aprikosen in Milch
400-500 g reife Aprikosen waschen und in dünne Scheiben schneiden. Gießen Sie gekochte Milch (0,5 l) ein, bestreuen Sie sie mit zerstoßenen Nüssen und fügen Sie Honig hinzu
Dieses Gericht wird kurz vor dem Servieren zubereitet
Der positive Nährwert von Milchshakes besteht darin, dass sie den Körper mit einer Vielzahl von Nährstoffen versorgen. Es sei denn, es fehlen nur Ballaststoffe und Ballaststoffe. Ein einzelnes Getränk enthält eine Kombination aus Milch, Obst- und Gemüsesäften. All dies erzeugt ein angenehmes Geschmackserlebnis. Der Mischungsvielfalt sind keine Grenzen gesetzt und Sie können Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und immer mehr neue Cocktailvarianten selbst kreieren.
Und hier leckerer Cocktail.
800 g Orangensaft, 200 g Erdbeermarmeladesirup oder 200 g Erdbeeren, mit Zucker püriert, 50 g Kirschsirup mischen. Im Kühlschrank kalt stellen. Beim Servieren mit 1 Flasche gekühltem geschmacksneutralem Mineralwasser verrühren, in hohe schmale Gläser gießen.
Hervorragende Dessertgetränke, insbesondere in der Wintersaison, sind Fruchtgetränke aller Art sowie Frucht- und Beerenabkochungen mit Zusatz von Heilkräutern. Was gibt es Schöneres als ein Hagebutten-Abkochen, das sich als Dessertgetränk eignet und dem Körper die Möglichkeit gibt, das Immunsystem zu erhalten oder zu unterstützen?! Die Auswahl ist unbegrenzt. Alles in deinen Händen!