Altersbedingte Gewichtszunahme: Sind Wir Dem Untergang Geweiht? - Abnehmen, Diät, Gewicht, Fettleibigkeit, Stoffwechsel

Inhaltsverzeichnis:

Video: Altersbedingte Gewichtszunahme: Sind Wir Dem Untergang Geweiht? - Abnehmen, Diät, Gewicht, Fettleibigkeit, Stoffwechsel

Video: Altersbedingte Gewichtszunahme: Sind Wir Dem Untergang Geweiht? - Abnehmen, Diät, Gewicht, Fettleibigkeit, Stoffwechsel
Video: Übergewicht: Abnehmen mit der richtigen Ernährung | Die Ernährungs-Docs | NDR 2023, März
Altersbedingte Gewichtszunahme: Sind Wir Dem Untergang Geweiht? - Abnehmen, Diät, Gewicht, Fettleibigkeit, Stoffwechsel
Altersbedingte Gewichtszunahme: Sind Wir Dem Untergang Geweiht? - Abnehmen, Diät, Gewicht, Fettleibigkeit, Stoffwechsel
Anonim

Dies ist ein weiterer "Charme" einer Midlife-Crisis - sobald wir knapp über dreißig sind, bemerken wir Falten an der Taille und versuchen, keine ärmellosen Blusen zu tragen, da unsere Arme und Schultern nicht mehr perfekt sind. Und in der Regel werden sehr viele junge Frauen, die noch nie zuvor Gewichtsprobleme hatten und dachten, dass es immer so bleiben würde, überrascht. Ist es möglich, mit aufkommenden Problemen umzugehen oder muss man sich damit abfinden und lernen, damit zu leben?

Gewicht und Alter

Studien zeigen, dass die meisten Frauen mittleren Alters ihren Körpertyp von Birne (breite Hüfte / dünne Taille) zu Apfel (abgerundete Taille) ändern. Mit dem Einsetzen der Wechseljahre (ab etwa 45 Jahren) wird dieser Prozess einfach schnell. Dies hängt zum Teil davon ab, dass die Produktion des Hormons Östrogen durch die Eierstöcke reduziert wird, aber die einfache Einnahme von Hormonen führt nicht zu einem Gewichtsverlust. Daher beginnen männliche Hormone im Körper zu dominieren und die Umverteilung des Körperfetts erfolgt je nach männlichem Typ. Im Jugend- und Jugendalter lagert sich das meiste Übergewicht auf Hüften, Beinen und Armen ab. Im Erwachsenenalter wird das meiste Fett in der Körpermitte abgelagert.

Neben allen, Stoffwechselrate - die Anzahl der Kalorien, die unser Körper verbrennt - nimmt alle zehn Jahre um 5-10% ab. Das bedeutet, dass unser Gewicht ohne Reduzierung unserer normalen täglichen Kalorienzufuhr stetig zunehmen wird. Wer hat also gesagt, dass das Leben gerecht ist?

Östrogen, Stoffwechsel – was hindert uns noch daran, eine Figur zu halten? Nun, etwa 20% der Frauen im reifen Alter, von denen die meisten nicht einmal davon wissen, entwickeln eine Hypothyreose - eine Abnahme der Funktionen der Schilddrüse, die in größerem Maße für den Stoffwechsel verantwortlich ist. Es beginnt weniger Hormone zu produzieren, was den Stoffwechsel weiter verlangsamt. In diesem Fall hilft jedoch eine Hormontherapie, die Gewichtszunahme zu reduzieren.

Auch eine sitzende Lebensweise führt zu einer Gewichtszunahme. Und noch nicht einmal so sehr eingeschränkte Aktivität wie das fehlende Krafttraining. Immerhin verliert ein Mensch nach 25 Jahren jährlich etwa 200 g Muskelmasse, was - leider! - wird durch Fett ersetzt. Wenn Ihre Muskeln nicht aktiv arbeiten, verkümmern sie. Dies führt zu einer Verringerung der täglichen Kalorienverbrennung um bis zu 400 Kalorien, was zu einer Gewichtszunahme von einem Pfund pro Woche führen kann. Wenn Sie also in Ihrer Jugend Sportunterricht nicht ertragen konnten, dann ist es im Erwachsenenalter an der Zeit, dies zu tun. Schließlich werden überschüssige Kalorien am effektivsten von den Muskeln verbrannt und eine Zunahme der Muskelmasse um 2 kg beschleunigt den Stoffwechsel um 10%!

Natürlich Gewichtszunahme im mittleren Alter kann auch durch eine Schwangerschaft verursacht werden. Tatsächlich nimmt die Hälfte der Frauen während der Schwangerschaft mehr als 3 kg zu (eine Zunahme des Eigengewichts der Frau, nicht des Fötus) und etwa ein Drittel aller Frauen - um mehr als 7 kg. Glücklicherweise haben nur wenige Frauen diesen Anstieg lange Zeit, die Mehrheit schafft es, die angesammelten Kilogramm sofort zu verlieren, und am Ende des zweiten Jahres bleiben nur 1-2 konstante Kilogramm von diesem Anstieg übrig.

Welche Gewichtszunahme ab dem mittleren Alter gilt als normal?

Normalerweise nehmen Menschen, die relativ gesund sind und einen mehr oder weniger korrekten Lebensstil führen, zwischen 25 und 65 Jahren etwa 10 kg zu. Diese Gewichtszunahme gefährdet weder ihre Gesundheit noch ihren Lebensstil. Es wird angenommen, dass mehr Gewichtszunahme nicht normal ist und die Gesundheit beeinträchtigt (verursacht Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck, Diabetes, Steine in verschiedenen Organen usw.). Aber auch bei denen, denen es scheinbar gar nicht besser geht, nimmt ihr Stoffwechsel stetig ab. Wenn Sie in den letzten 5 Jahren mehr als 3 kg zugenommen haben, ist Vorsicht geboten - dies kann bedeuten, dass Sie zu Übergewicht neigen und Ihr Risiko, an altersbedingter Fettleibigkeit zu erkranken, sehr hoch ist.

Was zu tun ist?

Zwar schaffen es nur wenige Einheiten, im Erwachsenenalter eine "mädchenhafte" Figur zu bewahren, aber es ist auch nicht nötig, zu einer formlosen Amöbe zu verschwimmen. Es ist durchaus möglich, in jedem Alter eine "anständige" Figur zu haben. Es gibt nur einen Ausweg - entweder mehr Sport treiben oder die Anzahl der verbrauchten Kalorien deutlich reduzieren oder beides gleichzeitig. Wenn Sie gesundheitliche Probleme haben, die zu einer Gewichtszunahme führen, sollten Sie auch schnell handeln. Tatsächlich wird es mit zunehmendem Alter immer schwieriger, die angesammelten Kilogramm zu verlieren.

Nach 45 Jahren beginnt der Knochenabbau. Zu diesem Zeitpunkt ist es notwendig, die Aufnahme von kalziumreichen Proteinnahrungsmitteln (hauptsächlich Milchprodukten) zu erhöhen sowie Vitamin- und Mineralstoffpräparate mit Kalzium, Kalium und Vitamin D einzunehmen, während die Aufnahme von einfachen Kohlenhydraten, Stärke und Zucker reduziert wird.

deshalb Nehmen Sie Ihre Ernährung so früh wie möglich um und erhöhen Sie die körperliche (oder besser Kraft-) Belastung. Ansonsten werden Sie in den nächsten 10 Jahren leider ca. 10-12 kg zunehmen!

Beliebt nach Thema