
Vor uns liegen wunderschöne Neujahrs- und Weihnachtsfeiertage. Das bedeutet, dass wir Silvester und Weihnachten auf jeden Fall an den festlich gedeckten Tischen feiern werden. Und es hängt nur von Ihnen und mir ab, ob wir unsere Form halten und nach einer ausgiebigen Mahlzeit nicht an Gesundheit verlieren
Das Thema unseres heutigen Gesprächs ist Kuchen, d.h. das Hauptdessert der festlichen Tafel. Wer würde außerdem ein Stück Kuchen ablehnen, das mit seinen eigenen Händen gemacht wurde? Auch für diejenigen, die Angst haben, ihre Figur zu ruinieren, empfehle ich Ihnen, ein sehr kleines Stück zu probieren.
Jede Hausfrau beschäftigt sich mit der Frage, welchen Kuchen man für den Urlaub backen soll: Mürbeteig, Keks oder Honig? Die Wahl kann alles sein. Aber es sollte auf eine angemessene Weise dekoriert werden. Schaut man sich so eine Torte an und man sieht sofort - da ist Urlaub im Haus!
Heute habe ich versucht, Rezepte für leckere Kuchen zu finden, die einfach zu backen sind. Jede, sogar die unerfahrenste Hausfrau, kann sie kochen.
Tortenschachtel"
5 Eier mit einem Glas Zucker und 1 Teelöffel Backpulver schaumig schlagen, mit Essig abgeschreckt. Fügen Sie zwei Esslöffel Kakao und 1 Tasse Mehl hinzu. Gut umrühren und in hoher Form im Ofen backen, und wenn es zu Hause einen Wunderofen gibt, dann darin.
Wenn das Produkt abgekühlt ist, schneiden Sie die Oberseite vorsichtig mit einem scharfen Messer ab und entfernen Sie den Kern. Mischen Sie den Teig aus dem Kern mit der Sahne und füllen Sie die "Box" mit einem "Deckel".
Füllung Alles kann dienen: Sahne, gedünstete Rosinen, gehackte geröstete Nüsse, Pflaumen, getrocknete Aprikosen. Sie können den Kernteig mit dicker Marmelade oder Marmelade, Apfelmus und mehr mischen.
Dekorieren Sie die Oberseite der "Box" nach Ihren Wünschen oder decken Sie sie ab Glasur, die Sie so machen: 3 EL. Esslöffel Milchpulver, 2 EL. Kakaolöffel, 1 EL. Mischen Sie einen Löffel Butter mit 1 EL. Löffel Wasser, anzünden und zum Kochen bringen, dabei sofort die Hitze ausschalten. Fügen Sie 1 Teelöffel Wodka hinzu (Sie können darauf verzichten) und gießen Sie den Kuchen mit heißem Zuckerguss. Sie können kandierte Früchte oder Beeren auf die Glasur geben.
Ein seltener Urlaub in Russland ist ohne den Napoleon-Kuchen komplett. Wussten Sie, dass dieser Kuchen nicht in Frankreich, sondern 1912 in Russland anlässlich des 100. Jahrestages von Napoleons Exil aus unserem Land erfunden wurde? Der Kuchen selbst war dreieckig, wie der Hut eines großen Kaisers.
Russische Köche haben sich einen anderen, nicht weniger berühmten Sandkuchen mit Marmelade ausgedacht - "Josephine". Sie sagen zu Ehren der Frau des Kaisers Napoleon. ich weiß nicht ob das so ist.
Aber der Anna-Pavlova-Kuchen wird nur in Neuseeland zubereitet, wo unsere große Ballerina 1926 auf Tournee ging. Ihre Kunst beeindruckte die Neuseeländer so sehr, dass sie eine Torte so zart, luftig und leicht wie Anna Pavlova selbst entwickelten.
Und wir haben einen Kuchen, der ganz einfach zuzubereiten ist, da Sie ihn nicht backen müssen.
Neujahrskuchen
250 g Butter mit 200 g Puderzucker aufschäumen, 3 Eigelb und 100 g geschmolzene Schokolade, 250 g gehackte Marmelade und 500 g zerbröselte Kekse nacheinander dazugeben. Alles mit Cognac (50 g) und Kirschlikör bestreuen. Nach 15 Minuten alles mischen, in eine Schüssel umfüllen, in Form eines runden Kuchens anrichten und über Nacht kühl stellen. Am Morgen die Oberseite und die Seiten des Kuchens mit Eiweiß und Zucker dekorieren, die zu einem dicken Schaum geschlagen werden. Oben können Sie ein Zifferblatt und Zeiger mit Schokolade auf einer feinen Reibe zeichnen.
Ich denke, dass der nächste Kuchen, den Sie nach dem alten Rezept backen können, Ihren festlichen Tisch schmücken wird.
Sauerrahmtorte
Wir brauchen 2 Tassen Mehl, 2 Tassen Zucker, 1 kg Sauerrahm, 1 Teelöffel Soda, gelöschten Essig.
250 g Sauerrahm mit 1 Glas Zucker verquirlen, Soda und Mehl hinzufügen und den Teig kneten. Den fertigen Teig in 5 Teile teilen, die jeweils sehr dünn ausgerollt und goldbraun gebacken werden. Schneiden Sie die Ränder gleichmäßig, bis die Kuchen kalt sind.
Jetzt bereiten wir uns vor Creme … Die restliche saure Sahne mit einem Glas Zucker schlagen und die Kuchen mit der resultierenden Masse einfetten. Sie können der Sahne etwas Marmelade oder Beeren hinzufügen: rote Johannisbeeren, Preiselbeeren, Preiselbeeren. Den Kuchen mit Krümel aus Teigresten bestreuen und über Nacht stehen lassen, damit er gut mit Sahne gesättigt ist.
In Spanien bieten sie an, einen Kuchen namens Tarta de bellota zu probieren, der nach seinem Geschmack Honig und Mohn enthält. Als ein russischer Tourist einmal fragte, woraus der Kuchen sei, antwortete der Kellner, er sei aus Schweinefutter. Und das Schweinefutter im Rezept, das dem Touristen gegeben wurde, war Eicheln!
Wir werden einen weiteren, nicht minder leckeren Kuchen für das neue Jahr oder Weihnachten vorbereiten.
Honigkuchen
2 Eier, 60 g Butter oder Margarine, 1 Tasse Zucker, 2 EL. Löffel Honig. In einem Wasserbad halten. Wenn Honig und Butter gut verteilt sind, fügen Sie 1 Teelöffel Schnellbackpulver hinzu und rühren Sie um. Die Masse wird sofort schäumen. Fügen Sie 4 Tassen Mehl hinzu und kneten Sie den Teig. Den Teig in 6 gleich große Stücke teilen und dünn ausrollen. Schneiden Sie die Ränder der fertigen heißen Kuchen ab. Die abgekühlten Kuchen mit einer Sahne aus 1 Dose Kondensmilch und 200-250 g Butter bestreichen. Teigreste oben und an den Seiten verteilen. Die Oberseite kann mit Apfel- oder Orangenscheiben dekoriert werden.
Es gibt viele Möglichkeiten, Honigkuchen zu machen. Der Vorteil solcher Kuchen ist, dass sie nicht altbacken werden und lange ihren Geschmack behalten. Bleiben wir bei einem weiteren Rezept.
Honigkuchen
Für den Test benötigen wir 1 EL. ein Löffel Honig, 1 Ei, 1 Glas Zucker, 50 g Butter, 3 EL. Löffel Milch, 2 Gläser Mehl.
Alle Zutaten außer Mehl in eine Schüssel geben und in einen Topf mit kochendem Wasser (auf einem Dampfbad) geben. Wenn sich alle Zutaten aufgelöst haben, die Schüssel aus der Pfanne nehmen und ½ Teelöffel Backpulver, Mehl hinzufügen, den Teig kneten und kalt stellen.
Dann den Teig in 5-6 Teile teilen und die Kuchen ausrollen. Der Teig lässt sich schwer ausrollen und muss mit den Händen in einer gefetteten Pfanne ausgebreitet werden. Kuchen backen, bis sie hellbraun sind.
Die abgekühlten Kuchen mit Sahne bestreichen und mit Körnern aus dem gleichen Teig bestreuen.
Creme: 500 g Sauerrahm mit einem Glas Zucker verquirlen. Sie können gehackte geröstete Walnüsse, Erdnüsse oder Mandeln hinzufügen. Sie können Erdbeeren, Himbeeren hinzufügen, die mit einer Gabel zerdrückt werden. Und da wir uns auf das neue Jahr vorbereiten und Winter haben, ist Marmelade eine gute Ergänzung zur Sahne oder noch besser mit Zucker eingeriebener Johannisbeere.
Die französische Liebe offene Obstkuchen, und in der Schweiz werden Sie bestimmt mit einem Karottenkuchen verwöhnt. Berühmt sind hier auch Kirschkuchen, in die für die Würze Kerne von Kirschkernen gelegt werden.
Der Stolz Schwedens gilt als zwei Kuchen gleichzeitig - "Apfel" und "Schwedisch luftig", dekoriert mit Schlagsahne.
Österreich ist ein weiteres Land, das auf zwei Kuchen stolz ist. Der nach der Stadt benannte „Linzer Kuchen“mit Johannisbeerfüllung ist gut, weil er sehr lange haltbar ist. Und die zweite Torte „Sacher“wurde 1832 vom sechzehnjährigen Franz Sacher für Fürst Metternich erfunden. Später wurde der talentierte junge Konditor der Hauptlieferant von Süßigkeiten für den kaiserlichen Hof. Das Hauptgeheimnis dieses Schokoladenkuchens, der im Mund schmilzt, ist die dem Teig hinzugefügte Mandarinenmasse.
Die Italiener verwöhnen ihre Gäste mit dem berühmten Haselnuss-Biskuitkuchen. Und es sind überhaupt keine Nüsse drin! Stattdessen weiße Bohnen. Echte Nüsse findet man selten in Markenkuchen. Nur vielleicht werden in Portugal Mandeln zu absolut allen Kuchen hinzugefügt.
Nusskuchen
Für den Teig 3 Eier, 1 Glas Zucker, 200 g Butter, 2 Gläser geschälte Walnüsse, ¼ Teelöffel Backpulver, 1 EL. ein Löffel Sauerrahm oder Kefir, 1 Glas Mehl. Für die Füllung: 1 Dose Kondensmilch, 1 EL. ein Löffel Butter.
3 Eigelb mit Zucker und Butter zerdrücken, mit Sauerrahm oder Kefir verdünnte Soda einfüllen, Mehl mit gehackten Nüssen hinzufügen. Mit geschlagenem Eiweiß auffüllen und vorsichtig von unten nach oben rühren.
Backen Sie zwei Kuchen im Ofen bei mittlerer Hitze. Abkühlen lassen, jeweils waagerecht halbieren und mit der Füllung bestreichen. Oben und Rand mit halbierten Nüssen dekorieren.
Für die Füllung eine Dose Kondensmilch 3 Stunden in kochendem Wasser kochen. Abkühlen lassen, den Inhalt des Glases in eine Schüssel geben und mit Butter einreiben.
Sandiger Obstkuchen
Für den Teig brauchst du 2 Tassen Mehl, ½ Tasse Zucker, 200 g Butter oder Margarine, 1, 5 Eier. Für die Füllung: 1 Glas dicke Marmelade, 2 Gläser frisches Obst oder Dosenobst, Gelee aus 2 Esslöffel Zucker, ½ Tasse Nüsse.
Machen Sie aus den aufgeführten Zutaten einen normalen Mürbeteig. Aus dem fertigen Teig drei runde Kuchen ausrollen, auf ein trockenes Blech legen, mit einer Gabel einstechen und 12-15 Minuten bei einer Temperatur von 230-250 Grad backen. Kleben Sie die gebackenen Tortillas mit dicker Marmelade. Auch die Oberfläche und die Seiten des Kuchens mit Marmelade einfetten (Schichtdicke 2-3 cm), mit Obst dekorieren. Das Gelee über die Früchte gießen und die Seiten des Kuchens mit gehackten Nüssen bestreuen.
Dresdner Kuchen
Mit 250 g Mehl, 100 g Butter oder Margarine, 1 Ei, ½ TL Hefe und einer Prise Salz schnell einen Teig kneten. Den Teig eine halbe Stunde kalt stellen. Dann den Teig ausrollen und in die Kuchenform legen, dabei die Teigränder kräftig anheben. Stellen Sie die Form in den Ofen und backen Sie den Kuchen für 10-15 Minuten.
Jetzt für die Füllung gehen, die 100 g Butter oder Margarine, 100 g Zucker, 50 g Mehl, 2 Eier, eine Prise Salz, ½ Teelöffel Milch, 3-4 EL benötigt. Esslöffel Zitronensaft und ½ Zitronenschale. Sie können auch 1 EL hinzufügen. ein Löffel Rum und 4-5 Stk. Bittere Mandeln.
Zuerst Butter und Zucker mischen, die Eier und zuletzt das Mehl dazugeben. Mit Salz, Zitronensaft und -schale abschmecken (Rum und Mandeln können nach Belieben hinzugefügt werden). Frische Milch erhitzen, aber nicht zum Kochen bringen, in die vorbereitete Mischung gießen und in einem Mixer mischen, bis eine dicke Masse entsteht. Gießen Sie diese Mischung sofort auf den Kuchen und stellen Sie ihn für 30 Minuten wieder in den Ofen. Die Oberfläche des Kuchens sollte gebacken und gebräunt sein.
Schwedischer Apfelkuchen
Wir brauchen 500-600 g Äpfel, 80 g Butter oder Margarine, ½ Tasse Zucker, 125 g Mandeln, 1 EL. ein Löffel Mehl, Saft und Schale mit ½ Zitrone, 2 Eier.
Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Nehmen Sie etwas Wasser, fügen Sie einen Löffel Zucker hinzu und kochen Sie. Die Apfelscheiben in dem entstandenen Sirup einige Minuten köcheln lassen. Restlichen Zucker mit Butter mahlen, Eigelb und gemahlene Mandeln sowie Zitronenschale und Zitronensaft dazugeben. Schlagen Sie das Eiweiß mit etwas Zucker auf und mischen Sie es mit der gesamten Mischung. Die feuerfeste Form mit Öl einfetten, den Boden mit Apfelscheiben auslegen, die entstandene Masse darauf gießen und die Form mit dem Apfelkuchen in den Ofen stellen. 45 Minuten bei schwacher Hitze backen. Zum Servieren mit kalter Vanillesauce beträufeln.
Natürlich werden Sie und ich keinen echten Prager Kuchen backen können, auf den die Tschechen so stolz sind. Sie kennen das Geheimnis seiner Zubereitung und fügen ohne Bedauern dunklen Rum hinzu, tränken die Kuchen mit vier Arten von Buttercreme, die auf der Basis von Cognac und Chartreuse- und Benediktinerlikören zubereitet wird. Gießen Sie den Kuchen mit dicker Schokoladenglasur darüber. Der Geschmack ist außergewöhnlich.
Wir werden versuchen, einen anderen Kuchen mit einem ähnlichen Namen zu machen.
Kuchen "Prag"
Für den Teig brauchst du 1 Tasse Mehl, ¾ Tasse Zucker, 7 Eier, 1 EL. ein Löffel Kakaopulver, 50 g Butter.
Für Sahne: 250 g Butter, 5 EL. Esslöffel Kondensmilch, 2 Teelöffel Kakaopulver, 3 Eigelb, ¼ Glas Wasser, Fondant zum Zuckerguss eines Kuchens aus 1 Glas Kristallzucker.
Die Hälfte des Zuckers mit Eigelb zermahlen, bis die Zuckerkristalle verschwinden. Am Ende des Schlagens des Eiweißes den restlichen Zucker hinzufügen und das Eiweiß mit dem Eigelb und dem mit Kakaopulver vermischten Mehl mischen und die geschmolzene Butter einrühren. In einer Form mit einer Höhe von 2,5-3 cm 40-45 Minuten bei einer Temperatur von 190-210 Grad backen. Den Kuchen nach dem Abkühlen waagerecht in 3-4 Schichten schneiden.
Alle Produkte für die Sahne, außer Öl, unter Rühren erhitzen, bis die Konsistenz von dicker saurer Sahne erreicht ist. Die Butter zerdrücken, schlagen und die restliche Eiercreme in kleinen Portionen hinzufügen. Torte mit Sahne füllen, 8-10 Stunden im Kühlschrank fixieren, Tortenrand mit einem Messer abschneiden und mit Schokoladenfondant überziehen.
Wir wünschen Ihnen ein frohes neues Jahr und frohe Weihnachten!