
Wird Ihr Rücken vom langen Sitzen am Schreibtisch müde? Gibt es ziehende Schmerzen in der Lenden- oder Brustwirbelsäule? Auch wenn diese Symptome noch nicht vorliegen, sollten Sie wissen, dass Büroangestellte gefährdet sind. Auch ein gesunder und starker Rücken kann durch langes Sitzen schwach werden und schmerzen
Dies ist auf das ständige Verharren in einer sitzenden Position zurückzuführen, wenn sich der Band-Muskel-Apparat der Wirbelsäule entspannt und die Vertikalität des Rückens nicht gut bereitstellen kann. Und dies führt zu Haltungsstörungen. Daher empfehlen wir Ihnen, diese Zeit nicht mit Kaffee, sondern mit Fitness zu verbringen, wenn Sie eine oder zwei Minuten Zeit haben.
Eine Übung
Nehmen Sie im Stehen eine Ausgangsposition ein. Senken Sie den Kopf nicht, Ihr Blick ist geradeaus gerichtet. Strecken Sie Ihre Schultern, strecken Sie Ihren Rücken. Beuge dein linkes Bein am Knie und hebe es langsam an. Der Unterschenkel sollte senkrecht zum Boden stehen. Heben Sie Ihre gestreckten Arme zu den Seiten, bis sie parallel zum Boden sind, die Handflächen zeigen nach unten. Denken Sie daran, Ihren Rücken sowohl in der Ausgangsposition als auch beim Drehen gerade zu halten (Foto 1).
Foto 1

Drehen Sie beim Ausatmen langsam Ihren Oberkörper in Richtung des angehobenen Beins (Foto 2).
Foto 2

Vermeiden Sie folgende Fehler (Foto 3):
1. Beim Wenden den Rücken nicht runden oder zur Seite lehnen. Kontrollieren Sie Ihre Rückenposition und halten Sie sie gerade.
2. Halten Sie beim Anheben des Beins den Winkel am Kniegelenk ungefähr gleich 90 Grad, strecken Sie das Bein nicht.
3. Die Hände sollten immer parallel zum Boden sein und nicht herunterfallen.
Foto 3

Denken Sie nach Beendigung der Übung daran, die Aufrichtmuskeln zu dehnen.
Dehnung
Füße zusammenlegen, mit rundem Rücken nach unten neigen, Beine leicht angewinkelt, Hände unter die Knie führen und Ellbogen greifen. Strecken Sie Ihren Rücken zur Decke (Foto 4).
Foto 4

Wir empfehlen Ihnen, diese Übung 2-3 mal pro Woche im Büro zwischen den Arbeitspausen oder einfach zum Aufwärmen nach einer langen sitzenden Tätigkeit durchzuführen.
Viel Erfolg beim Training!
Autoren:
Avdeev Alexey - Spezialist des Zentrums für persönliches Fitnesstraining "PROFESSIONAL" für die Theorie und Methodik des Sporttrainings, der physiotherapeutischen Übungen und der körperlichen Rehabilitation;
Dozent am Institut für Höhere Studien und Berufsbildung der Russischen Staatlichen Universität für Leibeserziehung, Sport und Tourismus; praktizierender Meistertrainer.
Erdenko Dmitry - Experte des Zentrums für persönliches Fitnesstraining "PROFESSIONAL", in Gesundheits- und Rehabilitationsbereichen und physiotherapeutischen Übungen; Dozent am Institut für Höhere Studien und berufliche Umschulung des Personals, Russische Staatliche Universität für Leibeserziehung, Sport und Tourismus.
Für alle Fragen zur Durchführung von gesundheitsfördernden Aerobic- und Fitnesskursen in Organisationen und Büros steht Ihnen das Personal Fitness Training Center „PROFESSIONAL“telefonisch zur Verfügung: (495) 642-47-72; E-Mail: [email protected] [email protected]