Liebe Und Zigaretten - James, Gandolfini, Kate, Winslet, Christopher, Walken, Susan, Sarandon

Inhaltsverzeichnis:

Video: Liebe Und Zigaretten - James, Gandolfini, Kate, Winslet, Christopher, Walken, Susan, Sarandon

Video: Liebe Und Zigaretten - James, Gandolfini, Kate, Winslet, Christopher, Walken, Susan, Sarandon
Video: Kate Winslet and James Gandolfini - Romance & Cigarettes 2023, Juni
Liebe Und Zigaretten - James, Gandolfini, Kate, Winslet, Christopher, Walken, Susan, Sarandon
Liebe Und Zigaretten - James, Gandolfini, Kate, Winslet, Christopher, Walken, Susan, Sarandon
Anonim

"Die zwei wichtigsten Dinge, die ein echter Mann tun sollte, ist romantisch zu sein und sein Gehirn zu rauchen" (Love and Cigarettes, 2005)

Brückenarbeiter Nick (James Gandolfini) ist ein richtiger Mann: Er raucht viel und ist ziemlich romantisch. Nick schreibt seiner rothaarigen Liebsten Thule (Kate Winslet) Notizen in Versen, die seine Frau Kitty (Susan Sarandon) eines sonnigen Morgens findet. Von diesem Moment an boykottierte Kitty Nick - und der Film beginnt: zwei Stunden Streit, Skandale, Gräberschändung, philosophische Gespräche, Tänze und Lieder, ungezügelter Sex, Romantik und Zigaretten, Zigaretten, Zigaretten …

Regisseur und Schauspieler John Turturro brachte nicht nur eine Starbesetzung in den Film – neben James Gandolfini, Susan Sarandon und Kate Winslet, Steve Buscemi, Christopher Walken, Mandy Moore und einer Reihe ebenso beliebter Schauspieler, darunter natürlich play im Film Turturro brachte er sie auch dazu, verzweifelt eine Grimasse zu schneiden, zu fluchen, zu singen und in jeder Hinsicht zu tanzen. Das Ergebnis war ein erstaunliches Spektakel, das Kritiker eine schwarze Musikkomödie nannten und der Regisseur selbst - ein "wildes Musical" und "proletarische Rockoper".

Auf dem Bildschirm sieht das alles richtig wild aus: Gleich zu Beginn des Films geht ein übergewichtiger Brückenbauer mittleren Alters Nick – „Ehemann, Vater und Ehebrecher“, von seiner Frau entlarvt – verwirrt auf die Straße, wo er plötzlich umringt von einem zu singen und zu tanzen beginnt Corps de ballet der Müllmänner. Seine Geliebte Tula erscheint zuerst in einem knallroten freizügigen Kleid vor dem Publikum (im gleichen Kleid, wenig später sehen wir Kitty, wie sie an Nicks Grab in Liebesfreuden schwelgt - wenn auch nur in seinem Albtraum), eine Brand-Rumba tanzend in der Gesellschaft brennender lateinamerikanischer Schönheiten. Während Nicks Frau Kitty in Begleitung eines Kirchenchors selbstlos den Gospel-Stil eingießt, gefällt es ihrer Familie gar nicht: Eine der Töchter begreift die Geheimnisse der Liebe, die andere spielt ein heftiges Gitarrensolo, und ihr Mann ist sehr offen Telefongespräche mit seiner Geliebten … Und als Beaus Cousin, gespielt von dem unnachahmlichen Christopher Walken, seine herzzerreißende Geschichte von Liebe, Verrat und Vergeltung zu erzählen beginnt, sind alle in die Show involviert - von der Kellnerin im Café bis zur Polizei der kam, um ihn zu verhaften.

Alle Schauspieler singen und tanzen so gut sie können, und dieses Spektakel ist manchmal sehr berührend, manchmal - komisch komisch, aber es kann natürlich niemanden gleichgültig lassen. Dennoch erzählt der Film trotz der widersprüchlichen Gefühle der Helden und überhaupt all der fast zirkuslustigen Extravaganz, die sich vor den Zuschauern abspielt, von einfachen und für jedermann verständlichen Dingen – von Liebe, Eifersucht und Loyalität, von Ressentiments und deren Überwindung, von Freundschaft und Unterstützung, über Familie, Leben und Tod.

Nicks Frauen sind anders. Kitty näht Brautkleider und singt im Kirchenchor, Tula verkauft aufreizende Unterwäsche und experimentiert gerne. Tula sieht trotzig aus, Kitty benimmt sich wie eine echte Lady. Das einzige, was sie vielleicht eint, ist die Haarfarbe: Beide Frauen von Nick sind rot. Aber ihre "Röte" ist nicht dieselbe - der edle Farbton von Kittys kupfernem Haar kontrastiert scharf mit Tyulas feuriger Mähne.

„Rothaarige sind sehr sensibel“, sagt sein Freund und Kollege Angelo (Steve Buscemi) zu Nick, und es stimmt: Tula erlebt ihre Romanze und Kitty erlebt seinen Verrat ebenso heftig. Kitty versucht nicht, den "verlorenen Ehemann" zurückzugeben: Sie ist beleidigt und will die Situation nicht ertragen. Auf der Suche nach Seelenfrieden stürzt sie von einem Extrem ins andere: Dann geht sie in die Kirche, dann beginnt sie einen Streit mit einer Obdachlosen. Und Nick ist hin- und hergerissen zwischen seiner Frau, die ihm drei Töchter gebar und die er weiterhin sehr liebt, und der zynischen Geliebten, mit der er bisher unbekannte fleischliche Freuden erlebt. Aber ein echter Romantiker entscheidet sich am Ende immer für die Liebe, auch wenn diese Wahl manchmal zu spät getroffen wird …

Die Tatsache, dass der Film von den berühmten Coen-Brüdern produziert wurde, legt nahe, dass Sie die Ideen und Werte, die er verkündet, höchstwahrscheinlich nicht zu ernst nehmen sollten. Dies ist natürlich eine Parodie - auf die amerikanische "Zurückhaltung" gegenüber den Themen Familie, Religion und gesunde Lebensweise, auf das Genre der romantischen Komödien und musikalischen Melodramen, aber darüber hinaus ist es auch eine Selbstparodie - die Schauspieler spielen gerne den Narren und betonen, dass sie sich gegen ihre eigenen, zuvor gespielten Kultrollen stellen.

Aber im Leben stehen sie sich so oft nahe, und manchmal mischen sich das Lustige und das Traurige, das Anmaßende und das Absurde, das Romantische und das Vulgäre, das Erhabene und Alltägliche, sodass wir mit Sicherheit schlussfolgern können: "Love and Cigarettes" ist ein Film über das Leben, schön in all seinen Erscheinungsformen und deshalb nie langweilig.

Beliebt nach Thema