So Pflegen Sie Ihren Hals Richtig - Nacken, Pflege, Haut, Kinn

Inhaltsverzeichnis:

Video: So Pflegen Sie Ihren Hals Richtig - Nacken, Pflege, Haut, Kinn

Video: So Pflegen Sie Ihren Hals Richtig - Nacken, Pflege, Haut, Kinn
Video: Gesichts-, Hals-, Dekolleté-Massage für dünne Haut Aigerim Zhumadilova 2023, Juni
So Pflegen Sie Ihren Hals Richtig - Nacken, Pflege, Haut, Kinn
So Pflegen Sie Ihren Hals Richtig - Nacken, Pflege, Haut, Kinn
Anonim

Wenn Sie das Alter und den Gesundheitszustand einer Person bestimmen möchten, schauen Sie sich ihren Hals genau an. Ein solcher Kontrast wird oft beobachtet - vor dem Hintergrund einer gepflegten und angenehmen Gesichtshaut sieht die Halshaut aus, als gehörte sie zu einer anderen Person. Wenn wir diese Bücke, Kopfneigung nach vorne (Blick in den Boden) und Doppelkinn hinzufügen, können wir schlussfolgern, dass eine Person die Nackenpflege ignoriert

Jetzt gibt es viele Informationen zur Pflege von Gesicht, Händen, Bauchmuskeltraining und Cellulite-Bekämpfung, aber irgendwie erreicht die Aufmerksamkeit nicht den Nacken. Dies ist vergebens. Die Halshaut ist starken negativen Einflüssen äußerer Einflüsse (Frost, Wind, Sonne) ausgesetzt und altert nicht langsamer als die Gesichtshaut. Die physiologische Rolle der Halswirbelsäule ist sehr wichtig. Bei Osteochondrose der Halswirbelsäule kann eine Person Kopfschmerzen haben, Herz, Hände können taub werden, Sehkraft und Gedächtnis können sich verschlechtern.

Negative Faktoren, die den Zustand der Halswirbelsäule und der Halshaut verschlechtern.

1. Schlafen Sie auf einem hohen Kissen. Wenn der Kopf stark angehoben wird, entspannen sich die Nackenmuskeln und werden altersschwach - die Haut wird faltig und es entsteht ein Doppelkinn. Schlafen Sie am besten auf einem niedrigen, ausreichend festen Kissen oder, wenn es für Sie so bequem ist, ganz ohne.

2. Lange statische Position mit nach vorne oder hinten geneigtem Kopf. In diesem Fall sollten mehrmals am Tag spezielle Übungen durchgeführt werden. Beim Gehen sollte der Kopf hoch gehalten werden, der Blick sollte leicht über die gedachte Horizontlinie gerichtet sein.

Der Einfachheit halber werden wir die Nackenpflege in 2 Richtungen unterteilen: extern und intern. Die Einteilung ist eher willkürlich, da der Zustand der Haut und das Aussehen des Halses sehr stark von inneren Faktoren abhängen.

Äußere Nackenpflege

Die Halshaut weist eine Reihe von Merkmalen auf: Sie ist dünn, es gibt praktisch kein Unterhautfettgewebe und das Blut zirkuliert in diesem Körperbereich schwach. Die Halshaut muss gereinigt, mit Feuchtigkeit versorgt und geschützt werden. Dies kann mit den gleichen Kosmetika wie bei der Gesichtspflege erfolgen. Während Sie die Creme auf Ihren Hals auftragen, massieren Sie mit der Außenseite der Finger vom Schlüsselbein bis zum Kinn. Massieren Sie nicht den Schilddrüsenbereich (vorne am Hals).

Halshaut liebt kontrastierende Verfahren. Sie können sie morgens und abends machen. Wir nehmen 2 Bäder, sammeln Wasser mit unterschiedlichen Temperaturen, wir legen kleine Handtücher ab. Wir wringen ein Handtuch aus einem Bad und legen es um den Hals, um den Bereich vom Kinn bis zum Schlüsselbein abzudecken. Am besten sitzt man mit dem Kopf nach hinten auf einem Stuhl. Wir halten ein Handtuch etwa 10-15 Sekunden lang, nehmen es heraus, senken es in die Badewanne und legen ein weiteres zusammengedrücktes Handtuch auf. Die Dauer des gesamten Verfahrens beträgt 2-3 Minuten. Beenden Sie immer mit einem kälteren Handtuch. Nehmen Sie zum Schluss ein trockenes Handtuch und reiben Sie Ihren Nacken sanft vorne und kräftiger hinten.

Die Hautalterung am Hals ist stark mit Feuchtigkeitsverlust verbunden. Dies gilt insbesondere nach 35 Jahren. Um dieses Problem zu vermeiden, müssen Sie regelmäßig Lebensmittel zu sich nehmen, die Vitamin F enthalten. Zum Beispiel Mais-, Sonnenblumen- und Leinöl sowie Nüsse. Mit Ölen können Kompressen auf den Hals aufgetragen werden. Wir tragen Öl auf und machen eine leichte Selbstmassage, indem wir die Nackenmuskulatur kneifen, uns von unten nach oben bewegen und die Schilddrüse vermeiden. Von oben binden wir ein Handtuch aus Naturmaterial (Baumwolle, Leinen). Diese Kompresse kann 5 bis 30 Minuten am Hals getragen werden. Dann das Handtuch entfernen und das restliche Öl abwaschen.

Auch die Haut am Hals benötigt ein regelmäßiges Peeling. Peeling wird am besten mit Gesichtsprodukten durchgeführt, sie sind sanfter und reizen die Haut nicht. Häufigkeit - einmal pro Woche.

Interne Nackenpflege

Internal Neck Care besteht aus Übungen, die auf die Muskeln des Nackens und der Halswirbelsäule abzielen. Sport macht man am besten jeden Tag, morgens oder abends. Beginnen Sie mit einem kleinen Bewegungsbereich und erhöhen Sie die Belastung allmählich.

1. Schulterrotation. Ausgangsposition - Stehen oder Sitzen auf einem Stuhl mit geradem Rücken, lehnen Sie sich nicht auf die Stuhllehne. Die Arme werden frei entlang des Körpers abgesenkt. Wir machen 8-10 kreisförmige Bewegungen vorwärts und dann zurück. Heben Sie Ihre Schultern so hoch wie möglich und versuchen Sie, Ihre Ohren zu erreichen. Bewegen Sie Ihre Schultern nach vorne, Sie können Ihren Rücken ein wenig beugen. Wir entspannen die Schultern, senken sie so weit wie möglich und nehmen sie dann zurück, indem wir den Rücken nach vorne beugen.

2. Ausgangsposition - sitzend oder stehend. Die Hände am Hinterkopf sind ineinander verschlungen. Den Widerstand der Hände überwindend, nehmen wir den Kopf zurück und heben das Kinn an. Führe 8-10 Wiederholungen durch.

3. Ausgangsposition wie in der vorherigen Übung. Wir drehen unseren Kopf nach links, heben unser Kinn ein wenig an. Spüren Sie die Spannung auf der rechten Halsseite. Wir führen die gleiche Bewegung in die andere Richtung aus. Mache 5-7 Wiederholungen in jede Richtung.

4. Die Ausgangsposition ist dieselbe. Wir neigen den Kopf nach unten. Wir spüren, wie gleichzeitig der Nacken gestreckt wird. Führe 5-6 Wiederholungen durch.

Eine professionelle Massage des Kragenbereichs ist eine große Hilfe zur Gesunderhaltung Ihres Nackens. Die Massage dauert 15-20 Minuten und wirkt sich positiv auf den gesamten Körper aus.

Beliebt nach Thema