
2023 Autor: Lily Ayrton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 17:16
Am ersten September gingen alle Kinder zum Unterricht. Während der Schulzeit wird nicht nur die Wissensbasis für das weitere Studium gebildet, sondern auch die für ein gesundes Leben notwendige Wirbelsäule
Das menschliche Skelett entwickelt sich bis zum Alter von etwa 20-25 Jahren, aber die wichtigsten Veränderungen treten vor 15-16 Jahren auf. Unsachgemäß organisierter Unterricht in der Schule kann in Zukunft zu ernsthaften Problemen mit der Wirbelsäule und der Körperhaltung führen.
Während des Schulbesuchs sind Kinder mit mehreren negativen Faktoren konfrontiert.
1. Die Notwendigkeit, schwere Taschen mit Lehrbüchern zu tragen. Dies kann nicht vollständig vermieden werden, aber dieses Negativ kann minimiert werden. Es ist notwendig, Rucksäcke zu verwenden - auf diese Weise belasten Kinder die Wirbelsäule symmetrisch, was eine seitliche Krümmung (Skoliose) ausschließt. Wenn Sie gewöhnliche Portfolios verwenden, müssen Sie das Kind auffordern, seine Hand häufiger zu wechseln.
2. Das Bedürfnis, lange Zeit bewegungslos am Schreibtisch zu sitzen. Der Körper des Kindes und seine Wirbelsäule sind auf Bewegung ausgelegt – eine längere statische Position ist unnatürlich. Um diesen Mangel auszugleichen, "drehen" sich Kinder am Schreibtisch, und das ist normal, man muss ihnen nur zunächst das richtige Sitzen beibringen, damit sie wieder in die richtige Ausgangsposition zurückkehren.
Hier stehen die Eltern leider vor einem unüberwindbaren Hindernis - der gleichen Art von Standard-Schreibtischen und -Stühlen in der Schule. Aber davon hängt die Beharrlichkeit des Kindes und seine Fähigkeit ab, Informationen wahrzunehmen. Wenn die Beine hoch vom Boden „baumeln“oder die Knie am Schreibtisch ruhen, ist es schwierig, die Aufmerksamkeit von Kindern auf ihr Studium zu fordern. In beiden Fällen wird das Kind unfreiwillig vom Lernen abgelenkt und verändert die Position am Schreibtisch. Wenn möglich, müssen Sie den Lernplatz kontrollieren und einen Tisch und einen Stuhl entsprechend Ihrer Körpergröße auswählen.
Im Gegensatz zu einer Schule ist es zu Hause möglich, einem Kind einen vollwertigen Arbeitsplatz zu schaffen. Es sollte so aussehen: Die Rückenlehne des Stuhls befindet sich über den Schultern, der Sitz ist starr und gleichmäßig, seine Höhe sollte der Länge des Unterschenkels entsprechen (wenn die Füße den Boden nicht erreichen, sollte eine Bank sein) unter den Füßen platziert), sollte die Sitztiefe nicht mehr als 4/5 der Hüftlänge betragen. Die Höhe des Arbeitstisches sollte der Höhe entsprechen (Tischplatte - auf Höhe des Ellenbogens des angewinkelten Armes) Unter dem Tisch sollte Platz für ausgestreckte Beine sein. Die Position der Beine muss regelmäßig geändert werden: Beugen - Strecken. Verhindern Sie, dass Kinder versuchen, wie Erwachsene im Schneidersitz (Hüfte an Hüfte) zu sitzen.
Es muss daran erinnert werden, dass fast alle Probleme mit der Körperhaltung und Gesundheit von Erwachsenen ihre Wurzeln in der Kindheit haben. Durch eine falsche Sitz- oder Stehposition werden bestimmte Rückenmuskeln angespannt, während die gegenüberliegenden Muskeln entspannt werden. Da alle Rückenmuskeln mit der Wirbelsäule verbunden sind, wird diese unnatürliche Kraft auf die Wirbelsäule übertragen und sie in eine Richtung gebeugt. Die Krümmung führt wiederum zu einem Einklemmen der Wurzeln des Rückenmarks und dementsprechend zu einer Störung der Arbeit der inneren Organe, die mit beschädigten Wurzeln verbunden sind. Viele chronische Erkrankungen der inneren Organe eines reifen Menschen entwickeln sich als Folge einer unbequemen Position am Schreibtisch in der Schule.
Durch regelmäßige Untersuchungen und vorbeugende Gymnastikübungen mit ihm können Probleme mit der Wirbelsäule bei einem Kind vermieden werden.
Richtige Haltung
1. Aufrechte Haltung von Kopf und Wirbelsäule.
2. Symmetrische Schulterblätter auf gleicher Höhe.
3. Die horizontale Linie des Schlüsselbeins.
4. Identische "Taillendreiecke" ("Fenster", die durch die Kontur der Taille und abgesenkte Arme gebildet werden).
5. Symmetrische Position des Gesäßes.
6. Gleiche Beinlänge und richtige Position der Füße: Ihre Innenseiten sollten von den Fersen bis zu den Zehenspitzen Kontakt haben.
Wenn eines oder mehrere dieser Anzeichen nicht beobachtet werden, besteht ein Verdacht auf Skoliose. Die genaue Diagnose und Behandlungsmethode kann nur von einem Spezialisten in einer medizinischen Einrichtung erhalten werden.
Vorsorgeuntersuchungen sollten alle zwei Wochen zu Hause durchgeführt werden. Je früher ein Problem entdeckt wird, desto einfacher ist es, es zu beheben. Die Wirbelsäule reagiert sehr empfindlich auf äußere positive Einflüsse. Individuelle Übungen zur Korrektur der Wirbelsäule und der Körperhaltung werden vom behandelnden Arzt ausgewählt, die Eltern sollten jedoch vorbeugend tätig werden. Am besten führen Sie abends gemeinsame Workouts durch, die sowohl für Eltern als auch für Kinder nützlich sind.
1. Stellen Sie sich auf die Zehenspitzen und schwingen Sie Ihren Körper mit erhobenen Händen in das Schloss. Diese Aufwärmübung dauert 3-4 Minuten.
2. Beugt sich mit erhobener Hand zur Seite, während die zweite hinter dem Rücken zurückgezogen wird. Wiederholen Sie 10-12 Biegungen in jede Richtung.
3. Auf dem Rücken liegend, die Füße auf dem Boden halten, die Arme seitlich spreizen und gleichzeitig beugen.
4. Auf dem Bauch liegend strecken Sie die Arme nach vorne. Heben Sie Ihren Oberkörper und ein Bein gleichzeitig an. Wiederholen Sie 10-12 Mal, wechseln Sie die Beine.
5. Auf dem Bauch liegend, strecken Sie Ihre Arme nach vorne und halten Sie einen Stock darin. Heben Sie Ihre Arme hoch und beugen Sie sich gleichzeitig zurück, dann kehren Sie in die Ausgangsposition zurück.
6. Auf allen Vieren stehend einen Arm heben und gleichzeitig das andere Bein strecken, dann in die Ausgangsposition zurückkehren. Wiederholen Sie dies mehrmals und wechseln Sie Arme und Beine.
7. Auf dem Rücken liegend strecken Sie Ihre Arme entlang des Körpers. Erholen Sie die Atmung und ruhen Sie sich aus.
Das gemeinsame Training von Eltern und Kindern hat nicht nur eine therapeutische, sondern auch eine stärkere psychologische Wirkung. Vergessen Sie außerdem nicht Schwimmen, Yoga, Tanzen oder andere Arten von körperlicher Aktivität, die Ihr Kind mag.