Wie Die Kleine Meerjungfrau. Abnehmen Im Wasser! - Wassergymnastik, Aquastep, Abnehmen

Inhaltsverzeichnis:

Video: Wie Die Kleine Meerjungfrau. Abnehmen Im Wasser! - Wassergymnastik, Aquastep, Abnehmen

Video: Wie Die Kleine Meerjungfrau. Abnehmen Im Wasser! - Wassergymnastik, Aquastep, Abnehmen
Video: Wassergymnastik - Vízi aerobik 2023, Juni
Wie Die Kleine Meerjungfrau. Abnehmen Im Wasser! - Wassergymnastik, Aquastep, Abnehmen
Wie Die Kleine Meerjungfrau. Abnehmen Im Wasser! - Wassergymnastik, Aquastep, Abnehmen
Anonim

Sport im Wasser ist ein effektiver Weg, um Gewicht zu verlieren. Aktive Aerobic im Wasser hilft auch, den Muskeltonus zu erhalten, anmutig zu gehen und die Stimmung zu verbessern

Das Training im Wasser und unter Wasser ist viel effektiver als normales Turnen. Da der Wasserdruck das 50-fache des Luftdrucks beträgt, wird bei jeder Bewegung viel mehr Kraft aufgewendet. Die Auftriebskraft des Wassers gleicht diese Energiekosten jedoch so weit aus, dass die Bewegungen freier und entspannter sind und die Ermüdung viel weniger spürbar ist als bei anderen Aerobic-Arten. Zusätzlich wird die Wirkung der körperlichen Aktivität um einen Massageeffekt ergänzt, was den Wassergymnastik-Kurs besonders angenehm macht.

Am besten macht man Wassergymnastik in der Natur, in einem natürlichen Gewässer (zum Beispiel am Meer, wo das Wasser selbst viele nützliche Substanzen enthält). In der Stadt braucht man einen Pool für vollwertige Klassen. Um Ihre Haut vor der schädlichen Wirkung von Chlor zu schützen, sollten Sie einen wasserunlöslichen Sonnenschutz verwenden, dessen Struktur eine Barriere zwischen Wasser und Haut bildet. Nach dem Training duschen und pflegende Milch auf den Körper auftragen.

Während des Unterrichts müssen Sie Ihre Atmung überwachen. Aqua-Aerobic stimuliert die Herz- und Atemtätigkeit, alle Übungen haben eines gemeinsam – sie verbrauchen mehr Sauerstoff als andere Sportarten. Ohne richtige Atmung wird der Trainingseffekt, der das Ziel von Aqua-Aerobic ist, nicht erreicht - ein spürbarer Gewichtsverlust.

Die angenehme Wassertemperatur für Wassergymnastik liegt zwischen 25 und 30 Grad Celsius. Übungen sind gut mit Musik zu machen - es hilft, Bewegungen im Takt auszuführen, sich nicht zu verirren und nicht abgelenkt zu werden. Die Musik sollte nicht zu schnell sein, da der Widerstand des Wassers die Bewegung verlangsamt. Sie müssen mindestens 2 Mal pro Woche trainieren.

Für alle, die nicht nur abnehmen, sondern auch an Problemzonen überschüssiges Fett loswerden wollen, ist es empfehlenswert aquastep - Training mit speziellen Stufenbänken am Beckenboden … Übungen am Beckenrand helfen, Übergewicht effektiv zu bekämpfen.

Welches Set an Übungen für Wassergymnastik Sie auch wählen, bewegen Sie sich langsam auf Ihr Ziel zu und erhöhen Sie die Anzahl und Intensität der Belastungen allmählich. Vermeiden Sie Überanstrengung und Überanstrengung, erschöpfen Sie sich nicht mit Training, sonst erreichen Sie, anstatt sich gut zu fühlen, chronische Müdigkeit. Versuchen Sie während des Trainings, jede Bewegung mit maximaler Amplitude auszuführen. Halte deinen Oberkörper gerade, indem du deine Bauchmuskeln anspannst. Wiederholen Sie jede Übung mehrmals.

Schwimmen Sie zu Beginn und am Ende Ihres Trainings etwa eine Viertelstunde – der Körper braucht sowohl eine Aufwärmphase vor einem intensiven Training als auch einen sanften Übergang in einen Ruhezustand. Eine andere Möglichkeit, sicher von Anstrengung zu Ruhe überzugehen, ist das Laufen im Wasser. Als Aufwärmübung vor dem Hauptkomplex der Wassergymnastik können Sie ein paar einfache Übungen "an Land" machen.

In Betracht ziehen Grundübungen für den ganzen Körper:

1. Setzen Sie sich auf die Fersen. Ziehen Sie dann die Socken, spreizen Sie Ihre angewinkelten Beine zu den Seiten und lehnen Sie sich sanft zurück und versuchen Sie, auf dem Rücken zu liegen. Natürlich werden Sie sich nicht hinlegen können, aber versuchen Sie, sich so weit wie möglich zurückzulehnen.

2. Ausgangsposition: Sitzen auf dem Po, Beine gestreckt. Lehnen Sie sich nach vorne und strecken Sie die Zehen mit den Händen aus. Senken Sie den Kopf nicht, schauen Sie nach vorne.

3. Ausgangsposition: Sitzen auf dem Po, Beine gespreizt. Beuge dich zu deinem linken Bein – atme aus. Aufrichten – einatmen. Führen Sie 4-6 Biegungen zu jedem Bein durch.

4. Auf der Stelle springen: auf zwei Beinen oder auf jedem Bein separat für 15-20 Sekunden. Gehen Sie nach und nach dazu über, auf der Stelle zu gehen.

5. Stehen Sie aufrecht mit Wasser bis zum Kinn. Arme heben, gestrecktes Bein nach hinten nehmen, beugen, zurück in die Ausgangsposition, dann Bein beugen und Knie mit den Händen zur Brust ziehen, Kopf senken. Dann nimm das andere Bein zurück, hebe deine Arme, kehre in die Ausgangsposition zurück. 3-4 mal für jedes Bein wiederholen.

6. Ausgangsposition: Füße schulterbreit auseinander, Wasser erreicht die Nackenmitte, berührt das Kinn. Beim Zählen von „eins“heben Sie Ihre gestreckten Arme nach vorne auf Schulterhöhe und ballen Sie Ihre Finger zu Fäusten. Bei "zwei, drei, vier" eine Bewegung machen, die das Ziehen der Bogensehne simuliert: die rechte Hand bleibt an Ort und Stelle, die linke beuge allmählich den Ellbogen (Hände die ganze Zeit auf Brusthöhe), die linke Hand gleitet entlang der rechten Hand, über die Brust. Strecken Sie Ihren linken Arm und nehmen Sie ihn so weit wie möglich von der Schulter nach hinten. Der Oberkörper wird dabei scharf nach links gedreht. Wenn Sie bis fünf zählen, neigen Sie Ihren Oberkörper mit dem linken Arm nach oben und dem rechten nach unten nach rechts. Schauen Sie die ganze Zeit auf Ihre linke Handfläche. Um bis sechs zu zählen, strecke deinen Oberkörper. Beim Zählen von sieben kommt der linke Arm wieder nach vorne, der Körper wird schließlich gestreckt. Wenn du bis acht zählst, lege deine Hände nach unten. Wiederholen Sie dann die Übung auf der rechten Seite. Die Beine sind bewegungslos, die Knie sind gerade. Atme ein, während du den Bogen spannst, atme aus, wenn die Hand zurückkommt. Führen Sie 4-8 Bewegungen in jede Richtung aus.

7. Im Wasser stehend, heben Sie Ihr Bein gerade am Knie an. Dies ist eine ziemlich knifflige Übung, aber es lohnt sich, es auszuprobieren.

Sei schön und gesund!

Beliebt nach Thema