
2023 Autor: Lily Ayrton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 17:16
Um Gerichte aus Hering zuzubereiten, wird der Fisch von der Haut gereinigt, die Eingeweide entfernt und in Filets geschnitten, das Rückgrat und die Rippengräten entfernt oder am Knochen belassen. Wenn der Hering sehr salzig ist, wird er mehrere Stunden in kaltem Wasser oder Milch eingeweicht
Hering im Schaffellmantel
Dies ist ein Analogon des Salats "Hering unter einem Pelzmantel", nur wird er ohne Rüben zubereitet. Die Anzahl der Produkte ist beliebig.
1. Schicht - fein gehacktes gesalzenes Heringsfilet;
2. Schicht - gehackte, leicht gebratene Zwiebeln (die Schicht ist mit Mayonnaise beschichtet);
3. Schicht - gekochte Eier, die auf einer Reibe gerieben werden;
4. Schicht - Karotten auf einer groben Reibe gerieben, in Öl gebraten (diese Schicht ist mit Mayonnaise beschichtet);
5. Schicht - getrocknete Pilze, gekocht, gehackt und gebraten.
Die oberste Schicht ist ebenfalls mit Mayonnaise überzogen. Der Salat kann mit gehackten Eiern, Preiselbeeren, fein gehackten Frühlingszwiebeln, Kräutern usw. garniert werden.
Der fertige Salat sollte vor dem Servieren mehrere Stunden im Kühlschrank stehen.
Hinweis: Wir haben diesen Salat mit frischen Champignons zubereitet, die gekocht, fein gehackt (nicht durch einen Fleischwolf geführt) und etwas gebraten wurden. Es stellt sich auch lecker heraus.
Hering, Sprotte, Heringspaste
Für Kilkapaste benötigen Sie 1050 g gesalzener Kilka, 355 g scharf gesalzener Kilka, 100 g Buttermargarine oder Butter, 20 g Zucker, 20 g 3% Essig. Produktausbeute - 1000 g.
Für Heringspaste: 1500 g gewürzter Hering, 20 g Zucker, 20 g 3% Essig. Produktausbeute - 1000 g.
Für Heringspaste: 1000 g Atlantik- oder anderer Hering, 665 g gewürzter Hering, 120 g Buttermargarine oder Butter, 10 g Zucker, 10 g 3% Essig.
Entfernen Sie die Köpfe zusammen mit den Eingeweiden von Kilka und Ostseehering. Den Hering in Filets schneiden. Lassen Sie dann den zubereiteten Fisch zweimal durch einen Fleischwolf mit häufigem Grillen. Kombinieren Sie gehackten Fisch mit weicher Margarine oder Butter, fügen Sie Zucker, Essig hinzu und schlagen Sie alles gründlich, bis eine flauschige Masse entsteht. Bewahren Sie die Paste im Kühlschrank auf.
Hervorragender Rohstoff für Weizen- oder Roggenbrot-Sandwiches!
Hering in Marinade
Basierend auf 2 Portionen benötigen Sie 100 g Hering, 10 g Pflanzenöl.
Für die Marinade: 30 g Zwiebeln, 20 g Karotten, 40 g 3% Essig, 6 g Zucker, 0,04 g Gewürze (Lorbeerblätter, Nelken, Zimt, Piment).
Das eingeweichte Heringsfilet in eine Glas- oder Porzellanschale legen, kalte Marinade und Pflanzenöl einfüllen und 24 Stunden kalt stellen. Mit der Marinade servieren.
Für die Marinade den Essig mit der gleichen Menge Wasser verdünnen, rohe gehackte Zwiebeln, gekochte Karotten, Gewürze dazugeben und aufkochen.
Hering mit Garnitur
Bezogen auf 2 Portionen benötigen Sie 100 g Heringsfilets, 250 g Gemüsebeilage, 40 g Eier, 40 g Salat- oder Senfdressing, Gemüse.
Den verarbeiteten Hering auf den Heringstopf legen, eine Garnitur aus fein gehacktem Gemüse und Kräutern sowie Scheiben gekochtes Ei darauf legen, das Dressing darübergießen.
Natürlicher Hering
Bezogen auf 2 Portionen benötigen Sie 100 g Heringsfilets, 300 g Kartoffeln, 40 g Butter, Kräuter.
Den stark gesalzenen Hering je nach Stärke des Salzens 1-4 Stunden in kaltem Wasser einweichen. Hering ist sehr lecker, 24-48 Stunden in Milch eingeweicht, halb mit Wasser verdünnt. Hering im Kühlschrank aufbewahren.
Beim Putzen des Herings Bauch- und Kopfrand abschneiden, die Haut am Rücken entlang einschneiden und zum Schwanz hin abziehen, die Kiemen entfernen, beim Schneiden in Filets auch die Wirbelsäule und die Rippenknochen entfernen.
Gehackter Hering
Bei 2 Portionen benötigen Sie 100 g Heringsfilets, 40 g Weizenbrot, 25 g Zwiebeln, 20 g Eier, 40 g Gemüse, 30 g Äpfel, 20 g Gemüse oder Butter, 10 g 3% Essig, Gemüse.
Eingelegtes Heringsfilet, Äpfel (ohne Haut und Kerne) sowie in Wasser eingeweichtes Weizenbrot und mit Pflanzenöl sautierte Zwiebeln, mischen und zerkleinern. Für kleine Portionen kann das Heringsfilet auf einem Holzbrett mit einem Messer zerkleinert werden.
Die gehackte Masse mit Pflanzenöl und Essig würzen, in einen Hering oder einen Teller geben und die Form eines ganzen Fisches geben. Hering mit gehacktem Ei und Dill bestreuen, mit Apfelscheiben, Gurken, Tomaten, Radieschen, Kräuterzweigen, Salat garnieren.
Gehackter Hering kann mit Butter (anstelle von Pflanzenöl) oder ohne Äpfel gekocht werden. Sie können ihn auch ohne Beilage servieren.
Heringssalat
Bei 3 Portionen benötigen Sie 150 g Heringsfilets, 90-100 g Kartoffeln, 60 g frische oder eingelegte Gurken, 60 g Karotten, 75 g Äpfel, 30 g Zwiebeln, 60 g Eier, 30 g grüner Salat, 30 g grüne Erbsen, 120 g Mayonnaise, 6 g Fertigsenf, 10 g 3% Essig, Salz und Pfeffer nach Geschmack.
Karotten und Kartoffeln kochen, schälen und in Scheiben schneiden. Äpfel schälen und entkernen und fein hacken. Eingelegte Gurken oder Dosengurken und Heringsfilets in kleine Scheiben schneiden. Einige Heringsstücke zum Garnieren lassen. Schneide die Zwiebeln. Alle Produkte mischen, mit Mayonnaise würzen, mit etwas Tafelsenf, Salz, Pfeffer und Essig abschmecken.
Den Salat in eine Heringsschüssel oder eine ovale Salatschüssel mit Rutsche geben, Schwanz und Heringskopf an den Enden platzieren, so dass der Salat die Form eines Fisches erhält. Mit gekochten Eierschnitzen, Apfelscheiben und Salat dekorieren. Sie können den Salat mit Krabben dekorieren und mit einem Cornetic ein Netz aus Mayonnaise auf der Oberfläche des Salats herstellen.
Lettischer Heringssalat
Für 4 Portionen benötigen Sie 60 g gesalzener Hering (Filet), 300 g Schweine- oder 250 g Rindfleisch, 250 g Kartoffeln, 150-200 g eingelegte Gurken, 50 g frische Äpfel, 60 g Tomaten, 40 g Eier.
Für die Sauce: 140 g Sauerrahm, 40 g Meerrettich, 30-35 g 3% Essig, 40 g Eier, 10 g Senf, Kräuter.
Kartoffeln, Gurken und Äpfel (ohne Haut und Kerne) in Scheiben schneiden. Auch gekochtes Fleisch und Hering hacken. Alles mischen, mit Sauerrahmsauce unter Zugabe von Essig, Senf und Meerrettich würzen. Zum Servieren den Salat mit Gurkenscheiben, Äpfeln, Tomaten und Eiern, Salat und Petersilie garnieren.
Hier ist ein weiteres Rezept für einen Herings-Feiertagssalat, das ich in einer der Zeitschriften gefunden habe.
Snack "Ampel"
Sehr originell, frisch, elegant, festlich!
Auf den Boden des ovalen Heringstopfes legen Sie 2 cm dicke gehackte Heringsfilets gemischt mit gehackten Zwiebeln und Pflanzenöl oder Mayonnaise (die Vorspeise ist zu beiden köstlich).
Mit dem Glasboden 3 Kreise in das Filet drücken und das Gemüse der passenden Farbe hineinlegen. Rot - gehackte Tomaten, geriebene gekochte Rüben, scharfe Tomatensauce, Ketchup, Lecho usw.; gelb - geriebenes Eigelb, gekochte geriebene Karotten; grün - Erbsen, Frühlingszwiebeln, Kräuter (Petersilie, Dill), fein gehackte Gurken, gehackte grüne eingelegte Paprika. Gurken und Paprika können im Sommer frisch gehalten werden.
Auch frischer oder gefrorener Hering kann zu vielen leckeren Gerichten verwendet werden.
Schottisches Heringsgulasch
Sie benötigen 150 g frischen Hering, 80 g Zwiebeln, 20 g Mehl, gemahlene rote Paprika, Zitronensaft, Petersilie und Salz nach Geschmack.
Vom Heringsfilet werden die Knochen entfernt, mit Zitronensaft beträufelt und in Würfel geschnitten. Die Zwiebel fein hacken, mit Mehl bestäuben und anbraten, dann etwas Wasser, Salz, gemahlenen roten Pfeffer hinzufügen und 10-15 Minuten dünsten, bis eine dicke Sauce entsteht. Heringswürfel und Petersilie in die Sauce geben und bei schwacher Hitze weich köcheln lassen.
Hering im Teig
Der so gekochte Hering ist sehr zart, er zergeht einfach im Mund.
Frischen Hering in Filets schneiden, in Stücke schneiden, pfeffern, salzen und mit Zitronensaft oder Essig beträufeln. Marinieren lassen. Bereiten Sie den Teig vor. Reiben Sie dazu 1 große Zwiebel, fügen Sie 150 g Mayonnaise hinzu, ¼ TL. Esslöffel Soda, 1 Ei, etwas Wasser und Mehl genug, um einen Teig zu machen, wie für Pfannkuchen. Nach Geschmack salzen, Suneli-Hopfen hinzufügen und gründlich mischen. Den Fisch leicht in Mehl tauchen, in Teig tauchen und in viel Fett braten. Es ist besser, in Pflanzenöl oder einer Mischung aus Gemüse und Butter zu braten.
Und natürlich, wie kann man auf Heringsöl verzichten, das nicht nur für Sandwiches, sondern auch für einige Gerichte verwendet werden kann?
Heringsöl
Um 1 kg Heringsöl zuzubereiten, benötigen Sie 750 g Butter, 260 g geriebener Hering, 25 g Fertigsenf.
Heringsfilets in Milch oder Tee einweichen. Nach 6-8 Stunden das eingeweichte Filet durch ein Sieb reiben, die weiche Butter mit dem geriebenen Hering mischen, einen Esslöffel Fertigsenf hinzufügen und mit einem Glas gründlich schlagen, um eine homogene flaumige Masse zu erhalten. An einem kühlen Ort aufbewahren.